Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Prozess gegen maledivischen Ex-Präsident: Umstrittenes Urteil geki…
> Das Oberste Gericht hat ein Urteil gegen den ersten demokratisch
> gewählten Präsidenten aufgehoben. Der Prozess habe unter politischem
> Druck stattgefunden.
Bild: Lebt im Asyl: der maledivische Ex-Präsident Mohamed Nasheed
Malé dpa/ap | Der Oberste Gerichtshof der Malediven hat eine Wiederaufnahme
der Verfahren gegen den ehemaligen Präsidenten Mohamed Nasheed und acht
weitere verurteilte Oppositionspolitiker angeordnet. Nasheed lebt seit 2016
in Großbritannien, wo ihm Asyl gewährt wurde.
Die übrigen acht, darunter der frühere Vizepräsident Ahmed Adeeb, sollen
aus der Haft auf der südasiatischen Inselkette entlassen werden, wie das
Gericht am Donnerstagabend entschied. Ihre ursprünglichen Verfahren hätten
unter politischem Druck stattgefundenen und gegen die Verfassung sowie
internationale Gesetze verstoßen, hieß es zur Begründung.
Die Malediven – ein Archipel mit fast 1200 Inseln und einer Bevölkerung von
390 000 Menschen im Indischen Ozean – wurden bis 2008 fast drei Jahrzehnte
lang von Maumoon Abdul Gayoom autokratisch regiert. Nasheed war 2008 der
erste frei gewählte Präsident der Malediven geworden. Nach Protesten wegen
der Inhaftierung eines Richters war er vier Jahre später zurückgetreten –
nach eigenen Angaben unter Zwang durch Waffengewalt von Sicherheitskräften.
Ende 2013 verlor Nasheed eine chaotische Präsidentenwahl gegen den
derzeitigen Amtsinhaber Abdulla Yameen, einem Halbbruder von Maumoon Abdul
Gayoom. Dieser machte nach seinem Amtsantritt viele der seit 2008
eingeführten demokratischen Reformen rückgängig. In einem äußerst
umstrittenen Verfahren wurde Nasheed 2015 wegen Verstoßes gegen ein
Anti-Terrorismus-Gesetz zu 13 Jahren Haft verurteilt worden.
Hunderte Unterstützer der Opposition gingen in der Nacht zum Freitag in
Malé, der Hauptstadt des Urlaubsparadieses, auf die Straße, um die
Gerichtsentscheidung zu feiern und deren sofortige Umsetzung zu fordern.
Die Polizei setzte Tränengas gegen einige von ihnen ein. [1][Nasheed
forderte auf Twitter] Präsident Abdulla Yameen, den Halbbruder des früheren
Autokraten Maumoon Abdul Gayoom, zum Rücktritt auf. Im britischen Fernsehen
kündigte Nasheed eine Rückkehr auf die Malediven an – allerdings keine
sofortige.
2 Feb 2018
## LINKS
[1] https://twitter.com/MohamedNasheed/status/959158594305429506
## TAGS
Malediven
Mohamed Nasheed
Malediven
Malediven
Reiseland Malediven
Malediven
## ARTIKEL ZUM THEMA
Staatskrise auf den Malediven: Aufruf zum Widerstand
Präsident Yameen hat auf den Malediven zwei Richter und einen
Oppositionsführer festnehmen lassen. Sein Herausforderer ruft aus dem Exil
zu Ungehorsam auf.
Parlamentsblockade auf den Malediven: Machtkampf im Tauchparadies
Die Opposition wirft dem autoritären Präsidenten Yameen vor, eine
Abstimmung über den Parlamentspräsidenten verhindert zu haben.
Maledivische Opposition ist für Tourismus: „Nicht nur am Strand liegen“
Der ehemalige Außenminister der Malediven fordert von Touristen
Unterstützung bei der Rückkehr des Inselstaates zur Demokratie.
Autokratie auf den Malediven: Die dunkle Seite des Paradieses
Jenseits des Luxustourismus regiert eine Autokratie, für die Demokratie ein
Fremdwort ist. Das zeigt auch das Schicksal des Expräsidenten Nasheed.
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.