| # taz.de -- Nordkoreanische Frauenband Moranbong: Auf diplomatischer Mission | |
| > Die Band Moranbong wird womöglich bei den Olympischen Spielen in Südkorea | |
| > auftreten. Ihre Frontfrau ist Teil der nordkoreanischen | |
| > Verhandlungsdelegation. | |
| Bild: Für nordkoreanische Verhältnisse gilt der Stil der Band Moranbong als a… | |
| Nordkorea ist vom Rest der Welt zwar abgeschirmt, aber hinter dem Mond | |
| leben die Menschen in der isolierten Stalinisten-Diktatur nicht. So sieht | |
| es zumindest Machthaber Kim Jong Un. Als Antwort auf Südkoreas legendären | |
| K-Pop (Gangnam Style) hat er 2012 die Band Moranbong gründen lassen. | |
| Wenn sie in ihrer Heimat auftreten, müssen die Menschen jubeln. Im Zuge der | |
| jüngsten innerkoreanischen Annäherung wollen Nord- und Südkorea bei der | |
| Eröffnungsfeier der Winterspiele am 9. Februar im südkoreanischen | |
| Pyeongchang nicht nur gemeinsam ins Olympiastadion einmarschieren. Auch | |
| über eine gemeinsame Eishockey-Frauenmannschaft denken beide Länder nach. | |
| Nordkorea will zudem, dass Moranbong in Pyeongchang auftritt. Nach dem | |
| jüngsten Arbeitstreffen zwischen Nord- und Südkorea im Grenzort Panmunjom | |
| ist der Bandname Moranbong in der gemeinsamen Erklärung zwar nicht | |
| aufgetaucht. Doch Bandleaderin Hyon Song Wol – angeblich Kims Ex – ist Teil | |
| der nordkoreanischen Verhandlungsdelegation. Ein Auftritt der Band scheint | |
| also Teil der Gespräche zu sein. | |
| Der Bandname Moranbong heißt übersetzt „Pfingstrosenhügel“ und ist benan… | |
| nach einem Hügel im Moranbong-Park, einem Naherholungsgebiet in Nordkoreas | |
| Hauptstadt Pjöngjang. Die Frauen spielen eine Mischung aus traditioneller | |
| koreanischer Volksmusik, Synthie-Pop der 1980er Jahre, Schlager- und | |
| Marschmusik. Für nordkoreanische Verhältnisse gilt ihr Stil als aufreizend. | |
| Kim hingegen formuliert es so: Er wolle traditionelle Musik und | |
| internationalen Pop in einer modernen Form „ausgewogen“ zusammenführen. | |
| Beim Text ist es recht einseitig – Kim, Kim, Kim: „Sein Lächeln ist so warm | |
| und süß. Ich habe keine andere Wahl, als ihm und seinem warmen Herzen zu | |
| verfallen.“ | |
| Die Zahl der Bandmitglieder, alle von Kim persönlich ausgewählt, schwankt. | |
| Einige von den ausgetauschten Frauen hat er auf hohe Offiziersränge | |
| befördert. Auftritte gibt es vor allem bei Staatsjubiläen, aber auch wenn | |
| Nordkorea mal wieder [1][erfolgreich eine Rakete ins All gefeuert hat]. Das | |
| Publikum besteht zumeist aus Parteimitgliedern – also älteren Männern. | |
| ## Ohne Auftritt in Peking | |
| Kim hat die Frauenband bereits auf Konzertreise ins Ausland geschickt. Als | |
| Moranbong im Dezember 2015 in Peking auftreten sollten, kam es jedoch | |
| wenige Stunden vor ihrem Auftritt zu einem Eklat. Angeblich wollten die | |
| Sängerinnen in einem ihrer Lieder die USA verunglimpfen und die Helden des | |
| Korea-Kriegs preisen. Das empfand die chinesische Zensur als nicht | |
| förderlich Beziehungen mit den USA – die Band musste ohne Auftritt | |
| abreisen. | |
| Gegen den Auftritt der Band hat Südkorea an sich nichts. Sollten die Frauen | |
| bei den Olympischen Spielen aber in Militäruniform auftreten wollen, könnte | |
| dies zum Problem werden, sagt die südkoreanische Analystin Cheong Seong | |
| Chang: „Ein Bühnenbild, das Raketenabschüsse zeigt oder Kim ehrt, könnte | |
| eine Kontroverse verursachen.“ | |
| 18 Jan 2018 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://youtu.be/q26ORw2GcRk | |
| ## AUTOREN | |
| Felix Lee | |
| ## TAGS | |
| Nordkorea | |
| Südkorea | |
| Pyeongchang | |
| Olympische Winterspiele 2022 | |
| Südkorea | |
| Olympische Winterspiele 2022 | |
| Nordkorea | |
| Kim Jong Un | |
| Atomabkommen | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Vor Olympia in Südkorea: Trennungsgrund Eishockey | |
| Die Winterspiele in Pyeongchang stehen kurz vor der Eröffnung. Dass es | |
| gemeinsame Teams mit Nordkorea gibt, ärgert im Süden viele. | |
| Olympische Winterspiele in Südkorea: Nordkorea wird teilnehmen | |
| Das IOC feiert sich selbst und den olympischen Geist. Nordkorea schickt 22 | |
| Sportler nach Pyeongchang. Beim Frauen-Eishockey bilden beide Koreas sogar | |
| ein Team. | |
| Korea-Experte über Olympia-Einigung: „Gut fürs ramponierte Image“ | |
| Nordkorea will sich die Olympischen Spiele zu Nutze machen, sagt Rüdiger | |
| Frank. Die positive Stimmung könne aber sehr bald wieder umschlagen. | |
| Kommentar Nord- und Südkorea: Kim Jong Bluff | |
| Die beiden koreanischen Delegationen winken ihr Annäherungsprogramm im | |
| Akkord durch. Wie aufrichtig es ist, muss Kim Jong Un noch beweisen. | |
| Olympische Winterspiele: Tauwetter in Korea | |
| Nordkorea will eine Delegation zu den Olympischen Winterspielen im | |
| Nachbarland entsenden. Südkorea erwägt eine zeitweise Aussetzung von | |
| Sanktionen. |