| # taz.de -- Demonstrationen im Iran: Mehr als zehn Tote bei Protesten | |
| > Seit Tagen gehen Iraner aus Wut über zu hohe Lebensmittelpreise auf die | |
| > Straßen. Trotz Festnahmen gehen die Proteste weiter. Die Zahl der Toten | |
| > steigt. | |
| Bild: Wut auf teure Lebensmittel: Demonstrantin in Teheran | |
| Teheran ap | Die landesweiten Proteste gegen die iranische Regierung haben | |
| bisher zwölf Menschen das Leben gekostet. Das berichtete das | |
| Staatsfernsehen am Montag, ohne Einzelheiten zu nennen. Bisher hatten die | |
| Behörden lediglich vier Todesopfer bestätigt. | |
| Indes sind Protestierende im Iran trotz der Sperre beliebter Apps wie | |
| Instagram und Telegram zu Demonstrationen zusammengekommen. Die | |
| halbstaatliche Nachrichtenagentur Ilna meldete am Sonntag, rund 80 | |
| Demonstranten seien in der Stadt Arak, rund 280 Kilometer südlich der | |
| Hauptstadt Teheran, festgenommen worden. | |
| In Teheran selbst setzte die Polizei am Vortag 200 Menschen fest. Der | |
| iranische Präsident Hassan Ruhani räumte die Wut einiger Bürger angesichts | |
| der nachlassenden Wirtschaftsleistung des Landes ein. | |
| Die Demonstrationen richten sich gegen jüngst gestiegene Preise für | |
| Grundnahrungsmittel wie Geflügel und Eier. Es sind die größten seit der | |
| umstrittenen Präsidentenwahl 2009. Sie begannen am Donnerstag in Maschhad, | |
| haben sich mittlerweile auf mehrere Städte ausgebreitet und erheben auch | |
| politische Forderungen. Seit dem internationalen Atomabkommen 2015 hat sich | |
| die Wirtschaft im Iran zwar verbessert, aber die Arbeitslosenzahlen sind | |
| weiter hoch, die Inflation ist gestiegen. | |
| Ruhani sagte am Sonntag, die Menschen dürften zwar protestieren. Die | |
| Öffentlichkeit sollte sich aber durch die Demonstrationen nicht „besorgt | |
| über ihre Leben und Sicherheit“ fühlen – die Regierung werde jene | |
| strafrechtlich verfolgen, die öffentliches Eigentum zerstörten oder Aufruhr | |
| in der Gesellschaft anstachelten. | |
| Ruhanis Innenminister äußerte sich ähnlich: Die Regierung werde die | |
| Konfrontation mit Menschen suchen, die das Internet missbrauchten und | |
| Gewalt verbreiteten. | |
| 1 Jan 2018 | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Iran | |
| Schwerpunkt Iran | |
| Schwerpunkt Iran | |
| Schwerpunkt Iran | |
| Schwerpunkt Iran | |
| Schwerpunkt Iran | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Proteste im Iran: Neun weitere Tote | |
| Der Iran kommt nicht zur Ruhe. In der Nacht zum Dienstag hat es laut | |
| Staatsfernsehen neun Tote gegeben. 20 sollen es nun insgesamt sein. | |
| Kommentar Widerstand im Iran: Proteste sind noch keine Revolution | |
| Die Rebellion wird nicht zum Regimewechsel im Iran führen. Stattdessen wird | |
| sich der Machtkampf zwischen Konservativen und Gemäßigten verschärfen. | |
| Proteste im Iran: Grüne Revolution reloaded | |
| Im Iran wagen sich erstmals seit 2009 wieder zahlreiche Bürger gegen das | |
| Regime auf die Straße. Das bringt Präsident Hassan Rohani in die | |
| Bredouille. | |
| Proteste im Iran: Mehrere Verletzte und Tote | |
| Die Proteste im Iran scheinen sich zuzuspitzen. Nach Behördenangaben sind | |
| zwei Menschen getötet worden. Die Proteste richten sich gegen die schlechte | |
| Wirtschaftslage. | |
| Proteste im Iran: Spontane Demos in Teheran | |
| In Teheran und anderen Städten protestieren Iraner gegen die schlechte | |
| Wirtschaftslage. Auch Regierungsbefürworter demonstrieren. |