# taz.de -- Leichte Sprache: Die Grünen sagen vielleicht Nein | |
> Die Grünen wollen vielleicht doch nicht mit der FDP und der CDU regieren. | |
> Das ist eine Überraschung. | |
Bild: Die Spitzen-Kandidaten von den Grünen: Cem Özdemir und Katrin Göring-E… | |
Hinweis: | |
Hier können Sie den [1][Text herunterladen]. | |
Hier können Sie den [2][Original-Text lesen]. | |
──────────────────────────�… | |
Dieser Text ist ein Kommentar. | |
Ein Kommentar ist ein kritischer Text | |
mit einer persönlichen Meinung. | |
Bisher haben [3][Die Grünen] im [4][Wahl-Kampf] gesagt: | |
Wir können uns vorstellen, | |
nach der [5][Bundestags-Wahl] in einer [6][Koalition] zu regieren. | |
Wir können uns vorstellen, | |
mit anderen [7][Partei] zusammen die [8][Politik] | |
in Deutschland zu bestimmen. | |
Außer mit der Partei [9][AfD]. | |
Jetzt haben die Grünen ihre Meinung geändert. | |
Sie sagen nun: | |
Wir können uns eine Koalition | |
mit der [10][FDP] und [11][CDU] nicht vorstellen. | |
Das ist eine Überraschung. | |
Was finden Die Grünen | |
an den Parteien FDP und CDU schlecht? | |
Die Grünen sagen: | |
Die FDP und CDU haben schon von 2009 bis 2013 | |
gemeinsam in Deutschland regiert. | |
In dieser Zeit haben die FDP und die CDU | |
eine schlechte Politik gemacht. | |
Vor allem eine schlechte Umwelt-Politik. | |
Den Grünen ist eine gute Umwelt-Politik wichtig. | |
Zum Beispiel bei diesen Themen: | |
• Streit bei Diesel-Motoren | |
• Erneuerbare Energien | |
Streit-Thema Diesel-Motoren | |
Die Grünen sehen Probleme zwischen ihrer Politik | |
und der Politik von FDP und CDU beim Diesel-Motor. | |
Worum geht es beim Streit-Thema Diesel-Motor? | |
2015 kam heraus, | |
dass viele Autos in Deutschland zu viele Abgase erzeugen. | |
Diese Abgase sind schlecht für die Umwelt | |
und tragen zur [12][Klima-Erwärmung] bei. | |
Eigentlich gilt für Auto-Hersteller in Deutschland: | |
Autos dürfen nur eine bestimmte Menge von Abgasen erzeugen. | |
Aber einige Auto-Hersteller lügen: | |
Ihre Autos mit Diesel-Motor erzeugen mehr Abgase als erlaubt. | |
Die Grünen fordern: | |
Diesel-Motoren sollen ab dem Jahr 2030 verboten werden. | |
Diesel-Motoren sollen bis dahin verbessert werden, | |
also weniger Abgase erzeugen. | |
Aber die Grünen können diese Forderungen | |
nur schwer durchsetzen in einer Koalition mit der FDP und CDU. | |
Denn FDP und CDU wollen die Auto-Hersteller nicht verärgern. | |
Die Auto-Hersteller sind wichtig für Deutschland. | |
Sie bieten 900 Tausend Menschen einen Arbeits-Platz. | |
Streit-Thema Erneuerbare Energien | |
Es gibt noch ein Umwelt-Thema, | |
zu dem die Grünen eine andere Meinung haben als FDP und CDU. | |
Dieses Thema heißt: Erneuerbare Energien. | |
Zu Erneuerbaren Energien gehört zum Beispiel Wind-Energie. | |
Was ist Wind-Energie? | |
Der Wind wird mit Hilfe von Wind-Rädern in Strom umgewandelt. | |
Den entstandenen Strom nennt man Wind-Energie. | |
Die FDP und CDU wollen lieber Kohle-Kraftwerke als Wind-Energie. | |
Denn Kohle-Kraftwerke bieten | |
auch viele Arbeits-Plätze in Deutschland. | |
Kohle-Kraftwerke verbrennen Kohle, | |
um Strom zu erzeugen. | |
Dabei entstehen viele Schad-Stoffe. | |
Diese Schad-Stoffe tragen zum Klima-Wandel bei. | |
Deshalb wollen die Grünen keine Kohle-Kraftwerke mehr. | |
Sie wollen ab 2030 nur noch Erneuerbare Energien einsetzen. | |
Bei Erneuerbaren Energien entstehen weniger Schad-Stoffe. | |
Grüne, FDP, CDU werden sich bei der Umwelt-Politik | |
nur schwer in einer Koalition einigen. | |
Erst nach der Bundestags-Wahl wird sich zeigen, | |
ob die Grünen ihre Chance auf eine Koalition wirklich aufgeben. | |
Original-Text: Ulrich Schulte | |
Übersetzung: Juliane Fiegler und Christine Stöckel | |
Prüfung: capito Berlin, Büro für barrierefreie Information | |
22 Sep 2017 | |
## LINKS | |
[1] /static/pdf/Jamaika_LeichteSprache.pdf | |
[2] /Gruene-vor-der-Bundestagswahl/!5447369 | |
[3] /!5417537!/ | |
[4] /!5417537!/ | |
[5] /!5417537!/ | |
[6] /!5417537!/ | |
[7] /!5417537!/ | |
[8] /!5417537!/ | |
[9] /!5417537!/ | |
[10] /!5417537!/ | |
[11] /!5417537!/ | |
[12] /!5417537!/ | |
## TAGS | |
Lesestück Meinung und Analyse | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Bundestagswahl 2017: War was? | |
Schon vor dem Wahlausgang steht fest: Völkische werden im Parlament sitzen | |
und das rot-rot-grüne Lager ist eine Illusion. |