Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Deutscher Aktivist: Seit Monaten in türkischer Haft
> Ein weiterer Deutscher sitzt seit Monaten in der Türkei fest. Er habe auf
> Minderheiten und Verfolgte aufmerksam machen wollen, berichten seine
> Freunde.
Bild: Belastung für die deutsch-türkischen Beziehungen: Das Auswärtige Amt k…
Berlin afp | In der Türkei sitzt ein weiterer Deutscher in Haft, über
dessen Fall bislang nicht berichtet worden war. Bereits im April sei der
aus Schwerin stammende deutsche Pilger David B. in der Türkei festgenommen
worden, berichtete die Bild am Sonntag unter Berufung auf Diplomatenkreise.
Der 55-Jährige sitze in einem berüchtigten Abschiebelager im osttürkischen
Erzurum ein.
Aus dem Auswärtigen Amt in Berlin hieß es dazu, der Fall sei dem
Ministerium bekannt. Der Mann werde konsularisch betreut und sein Fall sei
auf hochrangiger Ebene gegenüber der Türkei thematisiert worden. Nähere
Angaben zu dem Festgenommenen und den Vorwürfen gegen ihn wollte das
Auswärtige Amt nicht machen.
B. war dem Bericht zufolge Ende vergangenen Jahres aus
Mecklenburg-Vorpommern zu einer Pilgerreise nach Jerusalem aufgebrochen. Er
habe auf Minderheiten und Verfolgte aufmerksam machen wollen, schrieb die
Zeitung unter Berufung auf Freunde des Mannes. Nach einer Station über
Weihnachten im polnischen Auschwitz sei B. in die Türkei weitergereist. In
Istanbul habe er bei einer kurdischen Familie übernachtet, später sei B.
durch den Süden der Türkei gepilgert.
In der Türkei sind mehrere Deutsche inhaftiert, für deren Festnahme
politische Gründe vermutet werden. In Istanbul sitzt seit Februar der
Welt-Korrespondent und ehemalige taz-Redakteur Deniz Yücel im Gefängnis.
Ende April und Anfang Juli wurden zudem die deutsche Übersetzerin Mesale
Tolu und der deutsche Menschenrechtler Peter Steudtner festgenommen.
Bundesaußenminister Sigmar Gabriel (SPD) hatte kürzlich dem türkischen
Präsidenten Recep Tayyip Erdogan vorgeworfen, die Deutschen als „Geiseln“
fezuhalten, um Druck auf Berlin zu machen.
27 Aug 2017
## TAGS
Schwerpunkt Türkei
Türkei
Deutsch-Türkische Beziehungen
Mesale Tolu
Schwerpunkt Deniz Yücel
Schwerpunkt Deniz Yücel
Schwerpunkt Türkei
Schwerpunkt Türkei
Türkei
Schwerpunkt Deniz Yücel
Schwerpunkt Deniz Yücel
taz.gazete
Schwerpunkt Deniz Yücel
## ARTIKEL ZUM THEMA
Deutscher Menschenrechtler in der Türkei: Ihm drohen 15 Jahre Gefängnis
Die Türkei erhebt Anklage gegen Peter Steudtner. Die Haft-Entlassung des
Menschenrechtlers hätte die Beziehung zu Deutschland verbessern können.
Festgenommene Deutsche in der Türkei: Auswärtiges Amt meldet neuen Fall
Ein deutsches Ehepaar ist dem Auswärtigen Amt zufolge in der Türkei
festgenommen worden. Eine Reisewarnung gibt es weiterhin nicht.
Kommentar Erdogans Geisel: Die Bundesregierung muss handeln
Nun sitzen bereits 55 Deutsche in türkischer Haft. Jetzt muss Schluß sein
mit Lamentieren. Nur wirtschaftlicher Druck wird Erdoğan umstimmen.
Kolumne So nicht: Es wird Zeit, Bundesregierung!
Was in der Serie „Erdoğans Geiseln“ alles unbedingt sehr bald passieren
müsste. Genauer gesagt: bis zum 24. September!
Inhaftierte Deutsche in der Türkei: Botschafter besucht Deniz Yücel
Am Dienstag erhält Yücel zum zweiten Mal Besuch vom deutschen Botschafter
in der Türkei, Martin Erdmann. Bei Mesale Tolu steht eine Haftprüfung an.
Brief an Deniz Yücel: „Mit der Rückkehr der Kraniche“
Doğan Akhanlı war zweimal in der Türkei inhaftiert und kennt die
Haftbedingungen, auch für deutsche Staatsbürger. Im März schrieb er Deniz
Yücel einen Brief ins Gefängnis.
Journalisten in türkischer Haft: Einfach mal das Gegenteil tun
Vor sechs Monaten begab sich Deniz Yücel freiwillig zur Polizei. Seither
sitzt er im Gefängnis. Die Bundesregierung muss handeln.
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.