| # taz.de -- Kolumne Leipziger Vielerlei: Sport mit Paddel, Stapler und Fahrrad | |
| > Durch die Woche in Leipzig mit Fußball, Handball und Kanurennsport | |
| Bild: Fängt ja schon mal gut an: Erstes Heimspiel, erster Sieg für die Roten … | |
| Diese meine allerletzte Kolumne auf dieser Seite möchte ich einem Thema | |
| widmen, das mir persönlich besonders am Herzen liegt: dem Sport. #tusch | |
| Erstes Heimspiel, erster Sieg und die Roten Bullen haben sogar nur eine | |
| Halbzeit gebraucht, um dann – endlich warm gespielt – doch noch vier Tore | |
| gegen den SC Freiburg zu schießen. #vielzuvielaufregung | |
| Und auch für die Handballer von der DHfK ging es wieder in die Bundesliga. | |
| Am Sonntag konnten die Leipziger das Spiel beim TSV GWD Minden – ebenfalls | |
| in der zweiten Hälfte – rumreißen und am ersten Spieltag ihren ersten | |
| Saisonsieg feiern. Doch das waren nicht die einzigen positiven Nachrichten, | |
| die es in dieser Woche für den Leipziger Sport gegeben hat. | |
| Bei der Weltmeisterschaft im Kanurennsport im tschechischen Račice gab es | |
| für Peter Kretschmer Gold über die 1.000 Meter im Zweierkanadier, Tina | |
| Dietze holte sowohl im Zweierkajak, als auch im Viererkajak jeweils über | |
| 500 Meter den Vizeweltmeistertitel. Und noch dazu gab es für Melanie | |
| Gebhardt Silber im Zweierkajak auf der 1.000-Meter-Strecke. | |
| #ehrewemehregebührt #mussauchmalgesagtwerden #sagniemalsrudern | |
| Wem das jetzt zu viel Leistungssport ist, der kann sich auf Mitte September | |
| freuen. Vom 14. bis zum 16. September findet das Finale des StaplerCups in | |
| Aschaffenburg statt – und das natürlich nicht ohne Leipziger Beteiligung. | |
| Regionalmeister Peter Schmidt aus Leipzig kämpft bei den „spannenden | |
| Meisterschaften“, wie es auf der Internetseite des Veranstalters heißt, um | |
| den Deutschen Meistertitel. Dazu wird allen Interessierten „ein | |
| abwechslungsreiches Rahmenprogramm in der Staplermetropole am Main“ in | |
| Aussicht gestellt. #partyhard | |
| Und für alle, die sich mit zwei Rädern begnügen, startet am Freitag | |
| offiziell das Stadtradeln mit der vierten Leipziger Radnacht. Los geht’s | |
| auf dem Augustusplatz vor der Oper. #fahrradfahrrad #ichbindirverfallen | |
| 3 Sep 2017 | |
| ## AUTOREN | |
| Maria Gramsch | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt taz Leipzig | |
| RB Leipzig | |
| Handball | |
| Freizeit | |
| Fahrrad | |
| Schwerpunkt taz Leipzig | |
| Leipzig-Connewitz | |
| Schwerpunkt taz Leipzig | |
| Schwerpunkt taz Leipzig | |
| Schwerpunkt taz Leipzig | |
| Schwerpunkt taz Leipzig | |
| Schwerpunkt taz Leipzig | |
| Schwerpunkt taz Leipzig | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kolumne Leipziger Vielerlei: Die Einheit auf dem Papier | |
| Durch die Woche mit einer Einheit, die keine ist, bummelnden | |
| Philosophiestudenten an der Uni und ganz großem Kino. | |
| Kolumne Leipziger Vielerlei: Leipzig ist kein gallisches Dorf | |
| Durch die Woche in Leipzig mit standhaften Linken, denen, die stolz darauf | |
| sind und unangebrachtem „Othering“. | |
| Kolumne Leipziger Vielerlei: Haustiere ja, Ausländer nein! | |
| Durch die Woche in Leipzig mit den Lieblingsparteien der Bautzener Jugend, | |
| 50.000 Briefwähler*innen und sauteurem Wein. | |
| Kolumne Leipziger Vielerlei: Ode an den Herbst | |
| Durch die Woche in Leipzig mit Freibädern, Champions League und U18-Wahl. | |
| Kolumne Leipziger Vierlei: Genosse Rundfunkanstalt | |
| Durch die Woche in Leipzig mit revolutionären Auswüchsen beim MDR, einem | |
| SEK-Trupp und einer riesigen Häkeldecke. | |
| Kolumne Leipziger Vielerlei: Metropolenträume 2.0 | |
| Durch die Woche in Leipzig mit einem EC-Karten-fähigen Ticketautomaten, dem | |
| Stadtentwicklungskonzept und einem Gangster-Rapper. | |
| Kolumne Leipziger Vielerlei: Beim illegalen Brutzeln erwischt | |
| Durch die Woche in Leipzig mit falschen Fuffzigern, neuen 250 Metern | |
| Erholungspause zwischen Spielhallen und der Grillpolizei. | |
| Kolumne Leipziger Vielerlei: Prozess ohne Prozess | |
| Durch die Woche in Leipzig mit Rockern, schlechten Google-Bewertungen und | |
| als Special Guest: Sachsens Justizminister Sebastian Gemkow. |