Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Conchita Wurst beim Edinburgh-Festival: Auftritt aus Protest abgesa…
> Eigentlich wollte Conchita Wurst am Freitagabend in Edinburgh singen.
> Britische Behörden verweigerten ihrer syrischen Begleitband die Visa. Nun
> bleibt sie zu Hause.
Bild: Conchita Wurst bei einem ihrer Auftritte
Wien afp | Conchita Wurst zeigt Großbritannien die kalte Schulter: Die
österreichische Bühnen-Diva sagte am Freitag kurzfristig einen Auftritt in
Edinburgh ab, weil ihre drei aus Syrien stammenden Begleitmusiker kein
Visum für das Vereinigte Königreich bekommen haben.
[1][In einem Facebook-Eintrag] kritisierte Wurst die Entscheidung der
britischen Behörden als „bedauerliche Tatsache“. Die Absage tue ihr und
ihren Musikern „sehr leid, weil wir uns auf den Auftritt gefreut hatten“.
Der Gig sollte eigentlich am Freitagabend auf dem Edinburgh International
Festival stattfinden, das der Zusammenarbeit zwischen europäischen
Künstlern und Migranten gewidmet ist. Conchita Wurst wollte dort mit dem
Trio Basalt performen. Es besteht aus drei Syrern, die vor dem Bürgerkrieg
nach Wien geflohen sind.
Dass der Auftritt auf dem multikulturellen Festival ausgerechnet an einer
Visaentscheidung scheiterte, stieß auch bei den Organisatoren in Edinburgh
auf Kritik. „Die Symbolik dieser Entscheidung ist wirklich furchtbar“,
sagte Festival-Direktor Fergus Lineham. „Gerade wegen der Zielsetzung des
Projekts ist das besonders frustrierend.“ Das Festival wolle eigentlich
zeigen, „wie unterschiedliche Menschen die kulturelle Geographie eines
Ortes bereichern können“.
11 Aug 2017
## LINKS
[1] https://www.facebook.com/ConchitaWurst/posts/1877596298922190
## TAGS
Conchita Wurst
Großbritannien
Einreise
Conchita Wurst
taz.gazete
Streetart
Conchita Wurst
Schwerpunkt Flucht
Schwerpunkt Brexit
## ARTIKEL ZUM THEMA
Conchita Wurst über das Unglücklichsein: „Ich habe nichts gefühlt“
Conchita Wurst hat aufregende Jahre hinter sich und seit ihrem Sieg beim
Eurovision Song Contest 2014 vor allem funktioniert. Heute geht es ihr
besser.
Fringe-Festival in Edinburgh: Weltklasseartisten auf der Straße
Die Festivals in der schottischen Stadt sind ein kultureller Anschlag auf
die Sinne. Beim alternativen Festival Fringe sind der Kreativität keine
Grenzen gesetzt.
Prominenz in Osnabrück: Besuch von Dalí, Lindenberg und Björk
Kunst braucht Demokratisierung: Die italienische Street-Art-Künstlerin Roxy
in the box konfrontiert das Osnabrücker Rosenplatzviertel mit fremden
Welten
Tom Neuwirth aka Conchita Wurst: Der Panzer kann weg
Vor sechs Jahren erfand Tom Neuwirth die Kunstfigur Conchita Wurst – und
gewann mit ihr den Eurovision Song Contest. Nun will er weiter.
„Dschungel“ nach der Räumung: Geschichte wiederholt sich
Viele Bewohner sind bei Calais untergetaucht, Freiwillige und
Hilfsorganisationen sind noch da. Wie sehen sie die Lage, wie ändert sich
ihre Arbeit nun?
Großbritannien nach dem Brexit: Brutale Testphase
Theresa May tut ihr Schlechtestes. Labour hat jegliche Selbstkontrolle
verloren. Und die Rechten haben kein Mandat für Rassismus erhalten.
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.