| # taz.de -- Versuchter Mord: Er rief nur „Existenzvernichter“ | |
| > Ein Landwirt muss sich in Stade für Schüsse auf einen Tierarzt | |
| > verantworten, der seine Tiere abholen wollte. Psychiater soll | |
| > Schuldfähigkeit klären. | |
| Bild: Landwirt Hans-Joachim F. will vor Gericht nicht erkannt werden | |
| STADE taz | Ein einziges Wort soll Hans-Joachim F. gerufen haben, bevor er | |
| abgedrückt haben soll: „Existenzvernichter“. Im Hof des Landwirts aus | |
| Osterbruch-Norderende im Landkreis Cuxhaven standen am Morgen des 1. | |
| Februar dieses Jahres Polizisten, Tierärzte des Veterinäramtes und | |
| Viehtransporter. | |
| Die Behördenvertreter waren da, um die Rinder, Schafe und Pferde des heute | |
| 56-Jährigen zu beschlagnahmen. Der Landwirt soll wortlos in eine Scheune | |
| gegangen sein, eine Pistole geholt und aus dem Dunkel des Gebäudes aus | |
| einer oberen Flügeltür des Scheunentores geschossen haben – so zumindest | |
| beschreibt die Staatsanwältin Annika Lismann die Tat bei der Verlesung der | |
| Anklage am Landgericht in Stade. Die Kugel traf den damaligen Leiter des | |
| Veterinäramtes in den Bauch. | |
| Gestern begann der Prozess wegen versuchten Mordes und des unerlaubten | |
| Besitzes von Munition. Für den Veterinär sei der Angriff „völlig | |
| überraschend und unvorhersehbar“ gewesen, sagt die Staatsanwältin. Das | |
| Mordmerkmal der Heimtücke sei deshalb erfüllt. | |
| Der Tierarzt ist in dem Prozess Nebenkläger, ihm mussten eine Niere und | |
| Teile des Darms entfernt werden. F. durfte zwar die Pistole, ein Erbstück, | |
| legal besitzen, nicht aber die Munition. Im Prozess sitzt er ruhig neben | |
| seiner Anwältin. Die blonden Haare ordentlich gekämmt, die Augenbrauen | |
| widerspenstig. Zu den Vorwürfen will er sich zunächst nicht äußern. | |
| Hans-Joachim F. war beim Landkreis Cuxhaven schon lange als „schwieriger | |
| Kunde“ bekannt, sagte Landrat Kai-Uwe Bielefeld der taz im Vorfeld des | |
| Prozesses, deshalb seien von vornherein Polizisten dabei gewesen. Nun soll | |
| ein Psychiater F. im Prozess beobachten und Gespräche mit ihm führen. Das | |
| Gutachten könne eine Einschätzung über die Schuldfähigkeit des Angeklagten | |
| geben und laut Gerichtssprecherin Petra Baars „eine Rolle für die | |
| Strafzumessung spielen“. | |
| 24 Jul 2017 | |
| ## AUTOREN | |
| Andrea Scharpen | |
| ## TAGS | |
| Mord | |
| Landkreis Cuxhaven | |
| Landwirtschaft | |
| Tierarzt | |
| Landwirtschaft | |
| Schlachthof | |
| Schweinemast | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Massentierhaltung in NRW: Die Schweinereien der Ministerin | |
| Die neue Agrarministerin Christina Schulze Föcking steht unter Druck. In | |
| ihrem Schweinemastbetrieb sollen schlimme Bedingungen geherrscht haben. | |
| Tiermediziner über das Schlachten: „Die meisten Tiere leiden zu viel“ | |
| Bei der üblichen Betäubung mit Kohlendioxid führen Schweine einen 15 bis 20 | |
| Sekunden langen Todeskampf, kritisiert Michael Marahrens. | |
| Verfassungsziel Tierschutz: Schweinemastsystem soll illegal sein | |
| Die per Verordnung erlaubten Haltungsbedingungen seien verfassungswidrig, | |
| kritisiert Greenpeace. Denn sie verletzten das Tierschutzgesetz. |