| # taz.de -- Papst-Besuch in Ägypten: Gottesdienst im Militärstadion | |
| > Unter strengen Sicherheitsvorkehrungen hat der Papst eine Messe in Kairo | |
| > abgehalten. Dort wiederholte er seine Mahnung vor Extremismus und Gewalt. | |
| Bild: Mit Jesusbild unter Geistlichen in Kairo: Papst Franziskus | |
| Kairo dpa | Zum Abschluss seiner Ägyptenreise hat Papst Franziskus bei | |
| einer Messe vor Tausenden Gläubigen vor religiösem Fanatismus gewarnt. „Der | |
| einzige Extremismus, der Gläubigen erlaubt ist, ist der der Nächstenliebe. | |
| Jeder andere Extremismus kommt nicht von Gott und gefällt ihm nicht“, sagte | |
| Franziskus bei dem Gottesdienst in einem Militärstadion außerhalb der | |
| Hauptstadt Kairo. Der Glaube schaffe es, Dialog, Respekt und Brüderlichkeit | |
| zu verbreiten. Aus Sorge vor Anschlägen in dem muslimisch geprägten Land | |
| fand die Messe unter strengsten Sicherheitsvorkehrungen statt. | |
| Christen werden in Ägypten immer wieder Ziel von Angriffen. Erst vor knapp | |
| drei Wochen starben mehr als 40 Menschen bei einem Anschlag auf zwei | |
| koptische Kirchen im Norden des Landes. Etwa zehn Prozent der rund 94 | |
| Millionen Ägypter sind Christen, die meisten Kopten. In dem Land leben nur | |
| rund 270.000 Katholiken. | |
| Statt der erwarteten 25.000 Menschen kamen laut Vatikan rund 15.000 zur | |
| Papst-Messe. Trotz leerer Ränge war die Stimmung fröhlich. Menschen | |
| schwenkten ägyptische Fähnchen, während vor der Messe laute Musik durch die | |
| Arena hallte. Militärhubschrauber kreisten über dem Gelände in der Wüste. | |
| „Franziskus' Besuch ist sehr wichtig, vor allem in dieser Zeit des Terrors. | |
| Nicht nur für Christen, sondern für alle Ägypter“, sagte Heidi Beschir, die | |
| für das Außenministerium in Kairo arbeitet und zu der Messe gekommen war. | |
| Besucher Gabriel Romanelli aus Alexandria bezeichnete den Besuch als | |
| „großes Geschenk Gottes“ und „Zeichen des Vertrauens“ in die Sicherhei… | |
| Landes. | |
| Kurz vor Abflug traf der 80-Jährige Pontifex noch katholische Geistliche | |
| und sprach ihnen Kraft zu, um den interreligiösen Dialog weiter | |
| voranzutreiben: „Inmitten vieler Gründe zur Entmutigung (…) seid ihr die | |
| Lokomotive, die einen Zug vorwärts zieht, geradeaus, dem Ziel entgegen; | |
| seid ihr Aussäer der Hoffnung, Brückenbauer und Arbeiter des Dialogs und | |
| der Eintracht“, sagte Franziskus. Nach dem Treffen wollte der Papst am | |
| Nachmittag zurück nach Rom fliegen. | |
| An den abgeriegelten Straßen aus der Stadt in die Arena standen Tausende | |
| Sicherheitskräfte, auch am Einlass gab es penible Kontrollen. Die Besucher | |
| mussten ihre Mobiltelefone abgeben. | |
| ## Für die einen wichtig, für andere egal | |
| Der Papst war am Freitag in Ägypten angekommen und hatte am ersten Tag die | |
| Religionen zu einem verstärkten Einsatz gegen Extremismus und gegen Gewalt | |
| aufgerufen. Außerdem verurteilte er Hass sowie „demagogischen Populismus“. | |
| Franziskus warnte davor, dass Religion politisch missbraucht werde. | |
| Ischak Ibrahim, Religionsexperte der Ägyptischen Initiative für | |
| Persönlichkeitsrechte (EIPR), wertete den Papstbesuch als Erfolg. | |
| Franziskus habe sein Ziel der Stärkung des interreligiösen Dialogs durchaus | |
| erreicht. Vor allem eine gemeinsame Erklärung zur Ökumene und weiteren | |
| Annäherung mit der koptischen Kirche könne in der Zukunft positiven | |
| Einfluss haben. | |
| Die ägyptische Bevölkerung habe den Besuch jedoch gespalten aufgenommen. | |
| Während einige die Wichtigkeit des Besuches erkannten, sei er einem großen | |
| Teil der Bevölkerung weitgehend egal gewesen. Viele Ägypter hätten die | |
| internationale Bedeutung des Papstes gar nicht einordnen können. | |
| 29 Apr 2017 | |
| ## TAGS | |
| Papst Franziskus | |
| Ägypten | |
| Religion | |
| Ägypten | |
| Papst Franziskus | |
| Ägypten | |
| Ägypten | |
| Papst Franziskus | |
| Kopten | |
| Papst Franziskus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Terror in Ägypten: Tote bei Anschlag auf Kopten | |
| Wieder richtet sich ein Angriff gegen die koptische Minderheit. Mindestens | |
| acht Kopten fallen südlich von Kairo tödlichen Schüssen zum Opfer, auch ein | |
| Polizist stirbt. | |
| Debatte Papst und Erzkonservative: Südwind aus Rom | |
| Franziskus versucht, gegen den Willen erzkonservativer Hardliner eine | |
| Öffnung der Weltkirche zu erreichen. Aber er weiß, dass ihm die Zeit | |
| davonrennt. | |
| Anschlag auf Kopten in Ägypten: Mehr als 20 Tote bei Angriff auf Bus | |
| Immer wieder werden Christen in Ägypten zum Ziel von Attentaten. Erst im | |
| April starben bei einem Doppelanschlag mehr als 45 Menschen. | |
| Nach Anschlägen auf ägyptische Kirchen: Al-Sisi kündigt Ausnahmezustand an | |
| Ägyptens Präsident will unter anderem die Befugnisse der Polizei bei | |
| Festnahmen erweitern. Bei Anschlägen am Sonntag wurden mindestens 44 | |
| Menschen getötet. | |
| Einfluss des Papstes in Argentinien: Opposition aus dem Vatikan | |
| Gewerkschaften und NGOs in Argentinien machen gegen Präsident Macri mobil. | |
| Einen wichtigen Verbündeten haben sie in Papst Franziskus. | |
| Bombenexplosion bei Alexandria: Zwei Anschläge auf Kopten in Ägypten | |
| Bei einer Feier zu Palmsonntag sollen laut Staatsmedien 21 Menschen nahe | |
| Kairo getötet worden sein. Kurz darauf explodierte eine Bombe in Alexandria | |
| . | |
| Papst Franziskus zum Genozid in Ruanda: Als Priester Mörder wurden | |
| 23 Jahre nach dem Völkermord an den Tutsi stellt sich die katholische | |
| Kirche endlich ihrer Mitschuld. Das berührt die ganze Landesgeschichte. |