| # taz.de -- Berliner Zoo bekommt zwei Pandas: Arrangierte Ehe | |
| > Jetzt ist der Vertrag unterzeichnet: Für knapp eine Million im Jahr | |
| > ziehen zwei Panda-Bären aus China in den Berliner Zoo. Das Ziel: Mehr | |
| > Bären zeugen! | |
| Bild: Den echten Panda bringt er auch noch: Chinas Botschafter am Freitag im Zoo | |
| Der kleine Eisbär Fritz ist tot. Aber der Herr nimmt, und der Herr gibt. In | |
| diesem Fall sind es Chinesen, die geben. | |
| Zwei Pandabären aus der Chengdu Research Base werden im Juni in Berlin | |
| eintreffen. 920.000 Euro pro Jahr kostet die Leihgabe den Berliner Zoo, | |
| Vertragslaufzeit: 15 Jahre. 70 Prozent der Summe fließen in den | |
| Artenschutz, verteidigt Zoodirektor Andreas Knierim am Freitag die Ausgabe. | |
| Im Beisein des chinesischen Botschafters Shi Mingde und einer chinesischen | |
| Delegation unterzeichnet Knierim den Vertrag. | |
| Der Presseandrang ist riesig. Nicht auszudenken, was los ist, wenn Chinas | |
| Staatspräsident Xi Jinping die Tiere Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) | |
| offiziell übergibt. Anfang Juli, wenn der G-20-Gipfel in Hamburg | |
| stattfindet, soll das der Fall sein. | |
| Die Bärenvernarrheit der Berliner lässt erwarten, dass die Pandas einen Run | |
| auf den Zoo auslösen. Doch hinter der Millioneninvestition mithilfe von | |
| Sponsoren verbirgt sich auch das Kalkül, Nachkommen zu züchten. Wenn das | |
| gelänge, wäre es eine Sensation. Die schwarz-weißen Bären gelten sexuell | |
| als ausgesprochen träge. Nur einmal im Jahr, irgendwann zwischen Februar | |
| und Mai, so heißt es, hätten die Weibchen einen Eisprung. 24 bis 72 Stunden | |
| dauert der. | |
| Auch deshalb hat sich der Zoo die derzeit noch im Bau befindliche neue | |
| Pandaanlage rund zehn Millionen Euro kosten lassen. Die Käfige sind mit | |
| einem Tunnel verbunden, damit die Tiere in der Paarungszeit keine Umwege | |
| laufen müssen. Es gibt eine Krankenstation, einen Brut- und Zuchtraum und | |
| eine Futterküche. An die 40 Kilogramm Bambus verdrückt ein Bär pro Tag. | |
| Beschafft werden soll der zunächst aus Holland oder Frankreich, wo es auch | |
| schon Pandas in Zoos gibt. | |
| Berlin wäre wieder der einzige Zoo in Deutschland – nachdem Bao Bao 2012 im | |
| Alter von 34 Jahren dort gestorben war. Weltweit gebe es noch genau 2.328 | |
| Pandas, so die Direktorin der China Wildlife Conservation Association, Si | |
| Ping. 1.864 lebten in China in der Wildnis, 464 in Zuchtstationen. | |
| Namen, Alter und Herkunft der zwei neuen Bären will Knierim am Freitag | |
| nicht verraten. Nur so viel: Die beiden kommen aus unterschiedlichen | |
| Reservaten und kennen sich nicht. Aha, eine Zwangsverheiratung also? „In | |
| der Tat“, bestätigt der Zoodirektor. Das sei ja ein sehr politisches Thema. | |
| „Aber in zoologischen Kreisen ist das erlaubt.“ | |
| 28 Apr 2017 | |
| ## AUTOREN | |
| Plutonia Plarre | |
| ## TAGS | |
| Zoo Berlin | |
| Panda Bear | |
| Zucht | |
| China | |
| Biometrie | |
| China | |
| Pandabären | |
| Zoo Berlin | |
| Schwerpunkt taz Leipzig | |
| Dänemark | |
| Panda Bear | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Biometrische Datenerfassung im Zoo: Auch Besucher werden fotografiert | |
| Der Zoo will mit Gesichtserkennung den Einlass von Besitzern von | |
| Jahreskarten beschleunigen. Berlins Datenschützerin prüft das nun. | |
| Kommentar Chinas Diplomatie: Die Panda-Dialektik | |
| Die Kulleraugen von knuffigen Bären dürfen nicht von den | |
| Menschenrechtsverletzungen in China ablenken. Egal, wie süß sie sind. | |
| Zwei Pandabären kommen nach Berlin: Schöne Aussichten in Schwarz-Weiß | |
| Mit Pandas betreibt China Diplomatie. Ihr Pfleger hat die Pandabären | |
| bereits in Chengdu getroffen. Am Samstag fliegen Meng Meng und Jiao Qing | |
| ein. | |
| Die Wochenvorschau für Berlin: Sommer, Pandas und Musik | |
| Die lang erwarteten Bären kommen, mit dem Sommer kommt wie jedes Jahr die | |
| Féte de la Musique – und die Baustelle des Schlosses kann auch besichtigt | |
| werden. | |
| Austauschprogramm an der Uni Leipzig: Fragwürdige Partnerschaften | |
| Das Panda-Programm lockt chinesische Studierende an die Uni Leipzig. | |
| Nachdem Kritik daran aufkam, prüft die Hochschule nun die | |
| Kooperationspartner. | |
| Unsere Online-Videos des Jahres 2016: Panda, Propaganda | |
| Nervige Pandas, nervige deutsche Gutmenschen, nervige Vorurteile: 2016 gab | |
| es tausende tolle Videos. Das sind die taz-Favoriten. | |
| China will Berlin neue Pandas leihen: Noch ein paar Sexmuffel mehr | |
| Der Berliner Zoo darf sich auf ein neues Panda-Pärchen freuen – über die | |
| Leihgabe wird gerade in Peking verhandelt, verkündet Kanzlerin Merkel. |