| # taz.de -- Die Wahrheit: Erfolgreich als Alltagsschamane | |
| > Aufgeben ist keine Option: Selbsthilfebücher kommen demnächst als | |
| > hantelschwere Folianten daher, schon damit der Titel aufs Cover passt. | |
| Bild: Robin Dutt schreibt sich ab jetzt auf Shirt oder Fahne nur noch „die ra… | |
| Während ich mich aus ungeklärten Gründen schon immer für komplett anders | |
| und viel besser als das Gros der tauben Menschheit halte (kein schlechtes | |
| Grundgefühl, bitte mal ausprobieren), muss ich leider allmählich erkennen, | |
| dass dieser Einschätzung die Faktenbasis fehlt. | |
| Nicht nur, dass ich mit dem Alter nun doch unangenehme Ausbeulungen und | |
| Falten an mir wahrnehme, wo doch nach meinem Plan nur die anderen Tölpel | |
| zum Opfer des Zeitlaufs und ihres Mangels an Disziplin werden sollten – es | |
| ist ja allgemein bekannt, dass der Rest der Welt an seinem Unglück selbst | |
| schuld ist, während ich mein relatives Wohlergehen natürlich voll verdient | |
| habe. Plötzlich werde ich also nicht nur alt und fett wie alle, nein, ich | |
| teile zu meiner Verblüffung noch etwas mit der schwabbligen Masse: den | |
| Glauben an die Veränderbarkeit der Welt durch Literatur. | |
| Doch während mir neue Romane versprechen, im Lauf der Zeit vielleicht ein | |
| paar erfahrungsgesättigte Jahresringe dort anzusetzen, wo man sie nicht | |
| gleich sieht, nämlich im Hirn, scheinen meine Mitleser mehr das Praktische | |
| im Auge zu haben. Der neueste Hochglanzprospekt meiner Buchhandlung | |
| präsentiert auf dem Titelbild eine durchtrainierte Boxerin, die sich die | |
| Pfote mit rosa Bandagen umwickelt. | |
| Seit wann liest man mit Boxhandschuhen? Soll man gar nicht: „Das | |
| Quäldichworkout“ wird so beworben, ach du liebe Güte, herausgegeben von | |
| einem anerkannten Kochbuchverlag, der seine Kuh gleich doppelt melken | |
| möchte. Nein, halt, dreifach, denn für die Kopfschüttlerinnen, die denken, | |
| dass sie schon von ihren Albträumen oder ihren Mitmenschen ausreichend | |
| gequält werden (ich kenne davon mindestens eine), prangt der Titel „Der Weg | |
| zur Selbstliebe“ gleich daneben. Mit sanft pastellfarbenem Cover. Was denn | |
| nun? Mein Hirn erleidet wegen der widersprüchlichen Botschaften einen | |
| spontanen shut down. Da hilft mir das Buch „Power durch Pause“ das es | |
| ebenfalls auf den Titel geschafft hat. | |
| Ungecoacht will anscheinend niemand mehr durchs Leben gehen. Meine | |
| Lokalzeitung reist schon lange mit dem Trend und gibt gerade eine halbe | |
| Seite für eine Beratung zum wichtigen Thema „Das perfekte Valentinstagmenü�… | |
| hin. Der Beitrag lässt sich auf „bitte keine Bohnen und keinen Kohl“ | |
| eindampfen, da wäre ich noch gerade selbst drauf gekommen, aber es wird | |
| dennoch gewiss bald ein Buch dazu geben. | |
| Und wieder frage ich mich, warum ich nicht längst reiche Ratgeberautorin | |
| geworden bin. Es liegt gewiss an „Der Feind in meinem Kopf und wie ich ihn | |
| bekämpfe“. Jetzt sind die Nischen natürlich schon weitgehend besetzt. Ich | |
| könnte nur noch mit zusammenfassenden Titeln reüssieren: „Der Weg zur | |
| quälenden Selbstliebe, mit Pausen-Power und Faszien-Yoga. Aufgeben ist | |
| keine Option!“ Dieses Buch wäre passenderweise ein hantelschwerer Foliant, | |
| schon damit der Titel aufs Cover passt. Oder: „Achtsamkeit. Entrümpeln als | |
| Alltagsschamane, mit Low-Carb-Rezepten und Energiemedizin.“ Bitte kaufen! | |
| Verweigern ist keine Option. | |
| 8 Feb 2017 | |
| ## AUTOREN | |
| Susanne Fischer | |
| ## TAGS | |
| Selbsthilfe | |
| Kanaren | |
| Celle | |
| Kirche | |
| Fußball | |
| Partnerschaft | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Die Wahrheit: Die fünf Ws | |
| Der Liebste wollte auf eine kanarische Insel, ich musste mit. Dort war | |
| schnell alles wie immer. Bloß der Mölchkaffee heißt jetzt Latte. | |
| Die Wahrheit: Neues aus dem Celler Loch | |
| Die vernachlässigte Perle im Heidesand feiert sich selbst mit einem | |
| Hackschnitzelweitwurfweltrekord und jeder Menge Remmidemmi. | |
| Die Wahrheit: Schrothkur im Kopf | |
| Das systematische Wiederentdecken der Fastenzeit ist nicht schön und grenzt | |
| an Nötigung. Denn es weckt Erinnerungen an Schrothkuren und mehr. | |
| Die Wahrheit: Sag ja zur Niederlage! | |
| Die ganz und gar erstaunliche Karriere des Robin Dutt wirbelt das deutsche | |
| Ballwesen durcheinander. | |
| Die Wahrheit: Köstlich drapierte Zweisamkeit | |
| Was liegt näher, als einen Imagefilm zu drehen über die eigene Beziehung? | |
| Und schon läuft es wieder auf allen Ebenen flott … |