| # taz.de -- Die Wochenvorschau für Berlin: Bier trinken für den guten Zweck | |
| > Über steigende Mieten, rechte Populisten und all die anderen Übel immer | |
| > nur zu jammern, hilft wenig, lieber mal in die Puschen kommen. | |
| Bild: Die Einnahmen aus dem Bierverkauf gehen an eine Hotline für Flüchtlinge… | |
| Die Ferien sind vorbei, das Wetter wird nicht besser und Trump ist nach wie | |
| vor Präsident der USA. Ja, es ist in Ordnung, sich eigentlich nur noch die | |
| Decke über den Kopf ziehen zu wollen. Aber vielleicht ist jetzt ja auch der | |
| Zeitpunkt, um in Bewegung zu kommen. Keine Angst, nicht in der | |
| Laufbandeinsamkeit im Fitnessstudio nebenan. Sondern politisch – dafür gibt | |
| es diese Woche einige Gelegenheiten. | |
| Fangen wir ganz niedrigschwellig an: Wer sein Feierabendbier am Montagabend | |
| in die queere Kneipe Möbel Olfe am Kottbusser Tor verlegt, bekommt dort | |
| nicht nur Musik dazu, sondern hilft mit seinem Getränk auch dem | |
| Watch-The-Med-Alarmphone, einer Hotline für Flüchtlinge in Seenot, das die | |
| Einnahmen des Abends bekommt. Im Mittelmeer sterben nach wie vor etwa | |
| 15-mal so viele Menschen wie an der US-mexikanischen Grenze – für | |
| mörderische Abschottung braucht es gar keinen Vollidioten mit schlechter | |
| Frisur. | |
| Zu weltpolitisch? Kein Problem, auch in Berlin passiert bewegungsmäßig | |
| gerade einiges. Andrej Holm ist zwar kein Staatssekretär mehr – es gibt | |
| übrigens Gerüchte, dass Bausenatorin Katrin Lompscher schon diese Woche | |
| einen Nachfolger oder eine Nachfolgerin präsentieren könnte –, aber die | |
| StudentInnen im besetzten Institut für Sozialwissenschaften halten | |
| weiterhin die Stellung. Weil deswegen viele Lehrveranstaltungen ausfallen | |
| müssen, gerät die Unileitung zunehmend unter Druck, gut möglich, dass sich | |
| die Situation in dieser Woche zuspitzt. | |
| Auch um Mietenpolitik, aber noch lokaler geht es am Mittwoch: Die | |
| MieterInnen der Otto-Suhr-Siedlung am Moritzplatz wollen dem | |
| Friedrichshain-Kreuzberger Bezirksparlament einen Besuch abstatten. Die | |
| Siedlung war einst sozialer Wohnungsbau. Heute gehört sie dem privaten | |
| Immobilienkonzern Deutsche Wohnen, der die Miete für die meisten | |
| BewohnerInnen zurzeit kräftig erhöht. Hilfe erhoffen sich die MieterInnen | |
| nun vom Bezirk. Die Frage sei, wie man Kreuzberg zurückkaufen könne, hat | |
| der neue grüne Baustadtrat kürzlich erklärt – bei ihm müssten die | |
| MieterInnen also eigentlich offene Türen einrennen. | |
| Am Freitag steht dann ein ganz anderes Thema an, das im letzten Jahr | |
| ebenfalls für heftige Proteste sorgte: Vor dem Kammergericht geht das | |
| Verfahren gegen Gina-Lisa Lohfink in die nächste Runde. Im Sommer war das | |
| Model zu einer Geldstrafe von 20.000 Euro verurteilt worden, weil sie zwei | |
| Männer zu Unrecht der Vergewaltigung verdächtigt haben soll. Dagegen ging | |
| die 30-Jährige in Revision, über die nun entschieden wird. Um den Fall | |
| entbrannte eine Debatte über den Umgang mit sexualisierter Gewalt. Gegen | |
| die Stigmatisierung von Frauen, die Vergewaltigungsvorwürfe erheben, kann | |
| das #TeamGinaLisa auch jetzt wieder protestieren. | |
| Über steigende Mieten, rechte Populisten und all die anderen Übel immer nur | |
| zu jammern hilft eben wenig, lieber mal in die Puschen kommen lautet das | |
| Gebot der Stunde. Nur gegen das Wetter lässt sich so wenig ausrichten – | |
| aber das soll zum Ende der Woche von ganz allein besser werden. Na also. | |
| 7 Feb 2017 | |
| ## AUTOREN | |
| Malene Gürgen | |
| ## TAGS | |
| Wochenvorschau | |
| Protestbewegung | |
| Dresden | |
| Humboldt-Universität | |
| Wochenvorschau | |
| Wochenvorschau | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Mietpolitik in Dresden: Zurück auf null | |
| Dresden verkaufte 2006 alle kommunalen Wohnungen an Investoren. Die Stadt | |
| spürte die Folgen und steuert jetzt um – indem sie baut. | |
| Besetztes Sowi-Institut der HU: Halber Vorhang | |
| Holm bleibt – und die Besetzer geben drei Seminarräume zurück. Doch ihre | |
| Aktion ist noch nicht beendet. Jetzt geht es um mehr. | |
| Die Wochenvorschau für Berlin: Harry Potter und Frauenknast | |
| Trotz Schulferien sind die Berliner Termine der kommenden Woche überwiegend | |
| wenig kindgerecht. | |
| Die Wochenvorschau von Anna Klöpper: Glamour und schmutzige Wäsche | |
| Neue Woche, ein Thema: der Umgang mit Staatssekretär Andrej Holm. | |
| Stilvoller geht's da schon auf der Fashion-Week zu. | |
| Die Wochenvorschau für Berlin: Von Revolutionen und Revolutiönchen | |
| Es wird wieder demonstriert – für „Karl & Rosa“. Und es wird gedacht –… | |
| Gisela May. Und ein Buch voller Zahlen erscheint auch noch. |