| # taz.de -- Polio-Impfungen in Pakistan: Der Kampf gegen Kinderlähmung | |
| > Die Mutter-Kind-Gesundheit in Pakistan ist miserabel. Viele Schwangere | |
| > sind unterernährt. Das hat auch zur Folge, dass Impfstoffe nicht wirken. | |
| Bild: Impf-Kampagne gegen Kinderlähmung in Pakistan | |
| Das Gesicht des kleinen Jungen ist verdreckt. Seinen Körper bedeckt | |
| lediglich ein brauner, längerer Stofffetzen, der einem Lappen ähnelt. Die | |
| Haare des Vierjährigen sind zerzaust. Eine Frau ruft immer wieder nach ihm. | |
| Doch Aijaz rennt schreiend an mehreren Hütten vorbei und versteckt sich in | |
| einer Ecke hinter einem bunten Tuch. Die Frau nähert sich. In ihren Händen | |
| trägt sie ein Ringbuch, in dem alle Hütten des Slums in Karatschi – einer | |
| Millionenstadt in der pakistanischen Provinz Sindh – verzeichnet sind. In | |
| 15 Hütten hat sie bereits gefragt, ob die dort lebenden Kinder gegen Polio | |
| geimpft sind. Jetzt sucht sie den kleinen Aijaz. | |
| Die Frau ist Impfhelferin. Sie arbeitet im Rahmen der Globalen Kampagne zur | |
| Ausrottung der Poliomyelitis (GPEI) in Pakistan – einem Land, das neben | |
| seinem Nachbarstaat Afghanistan und Nigeria zu den einzigen Ländern auf der | |
| Welt zählt, in dem die GPEI-Akteure das Virus noch nicht auszurotten | |
| vermochten. 18 Kinder waren 2016 von der Kinderlähmung betroffen. | |
| Da westliche Medien nahezu für alles Verheerende in dem Atomstaat die | |
| Taliban verantwortlich machen, ist es nicht verwunderlich, dass auch die | |
| Ursache für die anhaltende Existenz des Polio-Virus häufig in den | |
| wiederkehrenden Anschlägen von Extremisten gesehen wird. Regelmäßige | |
| Presseberichte über Anschläge auf Impfteams tun ihr Übriges. Doch ganz so | |
| einfach ist die Situation vor Ort nicht zu erklären, weiß Professor Iqbal | |
| A. Memon, Expräsident der pakistanischen Gesellschaft für Kinderheilkunde. | |
| Einer der Gründe für die immer wieder auftretende Erkrankung sei das | |
| schlechte Immunsystem von Müttern und ihren Kindern, so der Facharzt. „40 | |
| Prozent der Frauen in Pakistan sind bereits während der Schwangerschaft | |
| fehl- oder unterernährt. Eins von vier Kindern kommt mit einem zu niedrigen | |
| Geburtsgewicht auf die Welt.“ Die Immunität der Kinder sei dadurch von | |
| vornherein massiv beeinträchtigt. Der Mangel an abwechslungsreichem Essen | |
| durch Armut, schlechte Umwelteinflüsse und desaströse hygienische | |
| Verhältnisse verschärften diesen Zustand noch. | |
| „Unsere Polio-Impfungen bleiben dadurch häufig unwirksam“, erklärt Abdi | |
| Mahamud, Polio-Teamleiter bei der Weltgesundheitsorganisation (WHO) in | |
| Islamabad. So erklärt sich auch, dass die Hälfte der Kinder, bei denen das | |
| Virus zuletzt auftrat, gegen Polio geimpft war. Die andere Hälfte war nicht | |
| geimpft. Um gegen schlechte Immunität und Impflücken noch gezielter | |
| vorzugehen, haben die GPEI-Akteure – also WHO, Unicef, Rotary und die | |
| pakistanische Regierung – die Frequenz ihrer nationalen Impfkampagnen | |
| erhöht. Anders als in Indien, wo 2012 der letzte Polio-Fall auftrat, laufen | |
| die GPEI Impfkampagnen in Pakistan über das gesamte Jahr durch. | |
| ## Von Tür zu Tür | |
| Einmal pro Monat führen Impfhelfer jeweils montags bis mittwochs von Tür zu | |
| Tür Impfrunden durch. Zusätzlich gibt es an einigen Orten wie kleinen | |
| Gesundheitszentren oder an Krankenhäusern feste Stützpunkte, an denen | |
| Familien ihre Kinder gegen das Polio-Virus impfen lassen können. | |
| Donnerstags und freitags finden noch einmal Von-Tür-zu-Tür-Impfrunden | |
| statt, um nach denjenigen Kindern zu fragen, die die GPEI-Impfhelfer von | |
| Montag bis Mittwoch nicht finden konnten, erklärt Emma Sykes, bei der WHO | |
| in Islamabad für Öffentlichkeitsarbeit rund um das Polio-Programm in | |
| Pakistan zuständig. | |
| Zu den neuen Schwerpunkten des Programms zählt seit 2015 auch die | |
| gleichzeitige Gabe von inaktiviertem Polio-Impfstoff (IPV) und | |
| Lebendimpfstoff (oral, OPV) in Gegenden, in denen die reine OPV-Gabe | |
| aufgrund der schwachen Immunität nicht ausreicht. „Inzwischen erhalten 4 | |
| Millionen Kinder in Pakistan eine Kombination aus OPV und IPV“, erklärt | |
| Rana Safdar, Leiter des Emergency Operation Center (EOC), einer Art | |
| Schaltzentrale, von der aus das Programm von Islamabad aus koordiniert | |
| wird. | |
| In solchen Ecken – beispielsweise in Stammesgebieten unter Bundesverwaltung | |
| (Fata) – mangelt es entweder an lokalen Gesundheitsstationen oder die | |
| wenigen vorhandenen sind extrem dürftig ausgestattet. Ärzte wollen dort | |
| meist aufgrund der prekären Sicherheitslage nicht arbeiten, sagt | |
| WHO-Experte Abdi. Die Folge: massive Impflücken. | |
| Impflücken entstehen aber noch aus anderen Gründen, weiß Nadir Siddiqui. | |
| Siddiqui ist stellvertretender Leiter des zentralen EPI(Expanded Program on | |
| Immunization)-Büros in Sindh. Über die Provinz verteilt gibt es 1.453 | |
| solcher Zentren. Die WHO führte das EPI 1974 ein, um alle Kinder weltweit | |
| gegen die wichtigsten Erkrankungen impfen zu lassen. In Pakistan existiert | |
| es seit 1978. Eine der Erkrankungen im Rahmen der nationalen | |
| Routineimpfungen: Polio. | |
| Obwohl sich die Routine-Impfraten in den letzten Jahren erhöht haben, seien | |
| sie in der Fläche noch immer zu niedrig, beklagt Siddiqui. Die Impfungen | |
| scheiterten häufig an einfachen Dingen, sei es an den ständigen | |
| Elektrizitätsausfällen, sei es an einem Mangel an Benzin der Impfhelfer, | |
| der ohnehin schlechten Infrastruktur des Landes oder an der mangelnden | |
| Finanzierung der EPI-Zentren. Der EPI-Fachmann: „Manchmal haben aber auch | |
| einfach die Impfhelfer keine Lust mehr. | |
| 29 Jan 2017 | |
| ## AUTOREN | |
| Martina Merten | |
| ## TAGS | |
| Polio | |
| Pakistan | |
| Gesundheit | |
| Polio | |
| Weltgesundheitsorganisation | |
| Indien | |
| Pakistan | |
| Bundesministerium für Gesundheit | |
| Pakistan | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Erfolg bei Seuchenbekämpfung: Polio in Afrika ausgerottet | |
| Als letztes afrikanisches Land hat Nigeria die gefürchtete Kinderlähmung | |
| besiegt. Dort war der Kampf gegen das Virus besonders zäh. | |
| Gesundheitsexpertin über WHO: „Kaum noch eigene Prioritäten“ | |
| Die Entscheidungsgewalt der Weltgesundheitsorganisation muss gestärkt | |
| werden, sagt Anna Holzscheiter. Vor allem die finanzielle Unterstützung | |
| reiche nicht aus. | |
| Indische Ministerin für Frauen: Schutz vor ihren eigenen Hormonen | |
| Die indische Ministerin für Frauenangelegenheiten sagte am Montag, | |
| Ausgangssperren würden Studentinnen vor ihren eigenen „hormonellen | |
| Ausbrüchen“ schützen. | |
| Fünf Jahre nach Bin Ladens Tod: Der falsche Impfarzt muss büßen | |
| Für die USA ein Held, für Pakistan ein Verräter: Der Arzt, der den USA | |
| half, Al-Qaida-Chef Osama bin Laden zu finden, sitzt seit 2012 in | |
| Einzelhaft. | |
| Hunderte Festnahmen in Pakistan: Kampf gegen Impfverweigerer | |
| Mehr als 300 Fälle von Kinderlähmung waren 2014 in Pakistan registiert | |
| worden. Die Gesundheitsministerin kündigte an, Impfverweigerung nicht | |
| länger zu tolerieren. | |
| Islamisten in Pakistan: Anschlag auf Impfhelfer | |
| Pakistan ist das einzige Land der Welt, mit steigender Zahl an | |
| Polioinfektionen. Bei einem Anschlag auf Impfhelfer sterben nun mehrere | |
| Mitglieder der Polizeieskorte. |