| # taz.de -- Kolumne Press-Schlag: Es kann wie immer nur einen geben | |
| > Mal wieder ist die Frage: Ronaldo oder Messi? Am Montag verkündet die | |
| > unbestechliche Fifa, wer für ein Jahr als bester Fußballer der Welt | |
| > gelten darf. | |
| Bild: Wie üblich wird einer der beiden mal wieder zum Weltfußballer ernannt | |
| Ronaldo, Messi, Messi, Messi, Messi, Ronaldo, Ronaldo, Messi: Das ist die | |
| bunte Liste der Weltfußballer der letzten Jahre bzw. der Gewinner des | |
| Ballon d’Or (seit 2016 sind das wieder zwei voneinander getrennte Ehren). | |
| Am Montag wird man sie höchstwahrscheinlich um den Namen Ronaldo ergänzen. | |
| Andernfalls wird es, na ja, Sie wissen schon: Messi. | |
| Dazu drängen sich im Grunde zwei Fragen auf. Erstens: Gibt es wirklich | |
| keine anderen herausragenden Spieler auf der Welt außer CR7 und M10? (M10 | |
| bezeichnet übrigens unter anderem einen Kugelsternhaufen im | |
| Schlangenträger, einen amerikanischen Jagdpanzer, eine Motorenbaureihe von | |
| BMW, eine berüchtigte Tram-Linie in Berlin und ist der Titel eines Albums | |
| des Rappers Massiv: dynamisch, aggressiv, alternativ. Hätte Messi ein | |
| anderes Image bekommen, wenn er sich M10 genannt hätte? Und wie hätte | |
| Ronaldo reagiert? Fragen über Fragen.) | |
| Und zweitens: Wenn es andere passable Fußballer auf der Welt gibt, warum | |
| wollen wir niemand anders gewinnen sehen? | |
| Messi gegen Ronaldo, das ist natürlich auch ein Clash der Marken, so wie | |
| Coca-Cola gegen Pepsi oder Adidas gegen Nike (im übertragenen Sinne, weil | |
| beide Jungs Adidas-Verträge haben). | |
| Es ist die Logik eines ewigen Duells zweier Antagonisten, die im Grunde | |
| dasselbe Produkt verkaufen. So unterschiedlich sind Cola und Pepsi ja | |
| nicht, wenn man sie mal trinkt. Ronaldo und Messi verkaufen beide die große | |
| Fußballshow. | |
| ## Kann nicht jemand anderes gewinnen? | |
| Im Gegensatz zum dritten Kandidaten, der diesmal Antoine Griezmann heißt | |
| und einfach nur ein richtig guter Fußballer ist, ohne etwas zu erzählen zu | |
| haben. Ronaldo gegen Messi aber, das funktionierte lange als urmenschliche | |
| Geschichte, als ewiger Kampf des kleinen, bescheidenen Genies gegen den | |
| eitlen, omnipotenten Gockel. | |
| Seit das bescheidene kleine Genie aber als ganzkörpertätowierter | |
| Justin-Bieber-Verschnitt rumläuft und millionenhoch Steuern hinterzieht, | |
| funktioniert die Geschichte nicht mehr ganz so gut. Die Austauschbarkeit | |
| ist zu offensichtlich geworden. Es wird langweilig. Könnte also nicht mal | |
| irgendjemand anders gewinnen? | |
| Wenn man die Frage auf Fähigkeiten reduziert, ist sie schnell beantwortet: | |
| Natürlich. Es wäre völlig plausibel, einen Manuel Neuer zum Weltfußballer | |
| zu wählen oder einen Neymar, einen Gareth Bale oder Toni Kroos. | |
| Alle vier sind übrigens auf der Kandidatenliste der Fifa vertreten. Aber | |
| sie wurden nicht gewählt. Ebenso wenig wie bei der Gegenveranstaltung | |
| Ballon d’Or im Dezember, wo, Sie ahnen es, Ronaldo gewann. | |
| ## Es gewinnen fast immer Stürmer | |
| Das Interessante daran: Vergleicht man die Gewinnerliste vom Ballon d’Or | |
| mit jener der Fifa (in den Jahren, wo der Titel nicht gemeinsam vergeben | |
| wurde), ergeben sich fast dieselben Sieger – obwohl beim Ballon d’Or | |
| größtenteils von Journalisten abgestimmt wird, beim Fifa-Preis aber von | |
| Spielern, Trainern und neuerdings Journalisten und Fans. Egal, wer | |
| abstimmt, und egal, mit welchem Fachwissen: Man wählt das Altbekannte, die | |
| große Marke. | |
| Es gewinnen aber nicht nur immer dieselben Leute, sondern auch über die | |
| Jahre fast immer nur: Stürmer. Auch das passt zur Geschichte. Ein Torrekord | |
| ist nachvollziehbarer als die diffuse Qualität zum Beispiel eines | |
| Abwehrspielers – und sichtbarer, ästhetischer. | |
| Besser bezahlt werden sie ja auch, die Offensivleute. Das wird schon Gründe | |
| haben. Der einzige Torhüter, der je den Goldenen Ball (als Europas | |
| Fußballer des Jahres) holte, war übrigens der Russe Lew Jaschin 1963. Auch | |
| der ein großer Unterhalter. | |
| 9 Jan 2017 | |
| ## AUTOREN | |
| Alina Schwermer | |
| ## TAGS | |
| Fifa | |
| Weltfußballer | |
| Ballon d'Or | |
| Lionel Messi | |
| Cristiano Ronaldo | |
| Cristiano Ronaldo | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| EMtaz Meinung | |
| Lionel Messi | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| Fußball | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Cristiano Ronaldo vor dem Kadi: Dribbelkünstler mit Steuertricks | |
| Fußballstar Cristinao Ronaldo von Real Madrid soll Steuern hinterzogen | |
| haben. Bei Gericht wurde eine entsprechende Anzeige erstattet. | |
| EMtaz: Die Chance auf ewigen Ruhm: Ronaldo – bitte tu es! | |
| Immerhin eine große Geschichte hat die EM: Wenn Portugal gewinnt, ist | |
| Ronaldos Karriere komplett. Und er wäre besser als Messi. | |
| EMtaz: Ronaldo vs. Griezmann: „Es kann nur einen geben“ | |
| Nach ein paar guten EM-Spielen wird Antoine Griezmann bereits mit den ganz | |
| großen Kickern verglichen. Dabei hat er noch nie was gewonnen. | |
| Urteil gegen Lionel Messi: Bübchenhafter Hinterzieher | |
| Fünfmal war Messi Weltfußballer. Als Steuerbetrüger ist er weniger | |
| erfolgreich: Ein Gericht verurteilte ihn nun zu 21 Monaten Haft. | |
| EMtaz: Roberto Pinto über Portugal: „Sie stehen verdient im Halbfinale“ | |
| Dass Portugal auf Ronaldo reduziert wird, versteht Ex-Profi Roberto Pinto | |
| nicht. Wie der Real-Star auftritt, gefällt aber auch dem 37-Jährigen. | |
| Finale der Copa América: Messis letztes Spiel für Argentinien | |
| Erst die Niederlage, dann der Rücktritt: Lionel Messi will nicht mehr für | |
| seine Nationalmannschaft spielen. Chile feiert den zweiten Südamerika-Titel | |
| in Folge. |