| # taz.de -- Die Wahrheit: Lunge mit Lametta | |
| > Neues von der Tabakwerbung: Wo bleiben die wahrhaft ehrlichen | |
| > Schockbilder? Man muss ja nicht immer nur ein Arschloch im Hals zeigen. | |
| Bild: Selten wird das Rauchen so selbstbewusst gefeiert wie auf dem Schockbild … | |
| Seit einiger Zeit gibt es nun Schockbilder auf Zigarettenschachteln. Doch | |
| was eigentlich abschrecken sollte, entwickelt sich immer mehr zum | |
| heimlichen Renner. Vor den Tabakläden stehen endlose Schlangen wie 1918 | |
| (Erster Weltkrieg), 1945 (Zweiter Weltkrieg) und 2006 (Sommermärchen) vor | |
| den Lebensmittelgeschäften. | |
| Da ist zum Beispiel der Säugling, dem eine Zigarette mitten aus dem | |
| Schnuller ragt. Sobald eine neue Charge mit diesem Motiv zur Warnung, | |
| „Kinder von Rauchern werden oft selbst zu Rauchern“, eingetroffen ist, | |
| setzt ein Run auf die Händler ein. Der Redaktion sind zahlreiche Personen | |
| bekannt, die erklärtermaßen „nur wegen des niedlichen Bilds“ überhaupt e… | |
| mit dem Rauchen anfingen. | |
| Andere Bilder sind deutlich unbeliebter. So tauscht der Sammler für die | |
| herzerwärmende Szene mit dem jungen Papi, der seinem Söhnchen den Rauch | |
| direkt ins Gesicht bläst („Wenn Sie rauchen schaden Sie Ihren Kindern, | |
| Ihrer Familie, Ihren Freunden“), sage und schreibe zehn Lungenkarzinome. | |
| Letzteres Motiv ist in der Tat scheußlich – da möchte man ja kaum hingucken | |
| und stellt sich schon die Frage, wer hier bloß die Firma beraten hat? Das | |
| ist doch keine gute Werbung. Fast könnte man denken, die wollten ihre | |
| Zigaretten gar nicht verkaufen, sondern alle selber rauchen. | |
| ## Harfe statt Vorschlaghammer | |
| Kaum schöner ist das berühmt-berüchtigte „Arschloch im Hals“, wie es der | |
| Volksmund liebevoll nennt: „Rauchen verursacht Mund-, Rachen- und | |
| Kehlkopfkrebs“, steht darunter. Das mag wohl stimmen, aber ein Englein, das | |
| mit seiner Harfe fröhlich auf einer Wolke musiziert, hätte es ebenfalls | |
| getan. Warum muss es immer der pädagogische Vorschlaghammer sein? Raucher | |
| sind doch keine Verbrecher! | |
| Auch andere Warnungen könnte man positiver gestalten. Beziehungsweise die | |
| andere Seite der Medaille zeigen, schließlich ist nicht immer alles nur | |
| schwarz oder weiß. Wir hätten hier durchaus einige Verbesserungsvorschläge. | |
| Einer betrifft das Foto des Mannes, der nackt und zusammengekrümmt auf | |
| seinem Bett liegt. Darunter heißt es: „Rauchen bedroht Ihre Potenz.“ Wir | |
| sagen: Na und? Denn kurze Stunden der Erfüllung bezahlt man doch in der | |
| Regel mit so viel längeren Episoden der nervlichen, seelischen und | |
| moralischen Zerrüttung! Ein echtes Minussummenspiel. | |
| Gerade der alternde Mann, dem eigentlich nur noch die Wahl zwischen Freud- | |
| und Würdelosigkeit verbleibt, findet in der Impotenz endlich die völlige | |
| Freiheit, die sich aus der Unabhängigkeit vom knechtenden Sexualtrieb | |
| schält. Und kann es eine sanftere Methode geben, um diese Erlösung zu | |
| erreichen, als die quasi chemische Kastration durch die sukzessive | |
| Minderung der Durchblutungsfunktionen – gerade im Vergleich mit Axt, Messer | |
| oder Heckenschere? | |
| Weitaus passender wäre folglich ein Motiv, das einen jubelnden Mann zeigt, | |
| auf dem Haupt ein buntes Hütchen, Luftschlangen um den Hals, in der einen | |
| Hand eine übersprudelnde Champagnerflasche und in der anderen den | |
| Glimmstengel. Gern darf ihm dabei sein schlaffes Würmchen aus der offenen | |
| Hosentür hängen – das macht die Message klarer. | |
| Und, um ein verwandtes Thema anzusprechen: Warum schreibt man „Rauchen | |
| mindert Ihre Fruchtbarkeit“ anstatt „Rauchen ist ein kostenloses und | |
| rezeptfreies Verhütungsmittel“? Wieso immer so negativ? Als müsste die | |
| Tabakindustrie die segensreiche Wirkung des Nikotingenusses künstlich | |
| verbergen? Da fehlt doch das Selbstbewusstsein. | |
| ## Luxuslimousine statt Stänkersarg | |
| Wie auch bei dem Bild, das Angehörige vor dem Krankenbett, dem Sarg oder | |
| dem Grab des Rauchers zeigen. Warum so ein trauriges Gesicht? Der Typ hat | |
| sie doch eh bloß scheiße behandelt – man weiß ja, wie bösartig Raucher | |
| sind, vor allem unter Entzug. Nun hat es die Familie überstanden. Schluss | |
| mit dem Geschrei und den Schlägen, dem Rauch und dem Gestank. Da könnten | |
| sie sich ruhig ein wenig freuen. Warum zeigt man hier kein realistischeres | |
| Bild? | |
| Stattdessen werden echte Gefahren verschwiegen. So fehlt zum Beispiel das | |
| Motiv vom lachenden Mann, der mit mehreren Kippen in der Hand in eine | |
| Luxuslimousine steigt, während im Hintergrund ein Zerlumpter auf dem | |
| Randstein sitzend zurückbleibt, neben sich eine leere, zerknüllte | |
| Zigarettenpackung: „Kippenschnorrer können Armut und Verelendung auslösen.�… | |
| 16 Dec 2016 | |
| ## AUTOREN | |
| Uli Hannemann | |
| ## TAGS | |
| Rauchen | |
| Schockbilder | |
| Schwerpunkt Afghanistan | |
| Valentinstag | |
| Darknet | |
| Schule | |
| Schwerpunkt Pegida | |
| Fahrrad | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Die Wahrheit: Bombombombensicher | |
| Die Abschiebung in ein Land mit dem begehrten Gütesiegel „Sicheres | |
| Herkunftsland“ ist ein Privileg, das nicht jedem zusteht. | |
| Die Wahrheit: Floraler Irrweg | |
| Wer am Valentinstag immer noch Blumen verschenkt, gehört tüchtig | |
| geohrfeigt. Schuld an dem irrigen Verhalten ist wie immer die Evolution. | |
| Die Wahrheit: Dechiffriertes Dunkel | |
| Mensch und Netz: Warum das Darknet nur die Höllenvorstufe ist und warum es | |
| längst eine noch viel dunklere Alternative gibt. | |
| Die Wahrheit: Frischer Wind von vorn | |
| Berlin geht mit seinen Anstalten, auch Schulen genannt, völlig neue Wege. | |
| Fachkräftemangel? Wird in der Hauptstadt kreativ gelöst. | |
| Die Wahrheit: Die Sorgen der Arschlöcher | |
| Viel Verständnis für null Substanz plus Rassismus: Lustig wird es nicht, | |
| nehmen wir Vollpfosten jetzt und in Zukunft ernst. | |
| Die Wahrheit: Krone der Köpfung | |
| Es gibt viel zu viele Unfälle im Straßenverkehr. Allerdings übersehen | |
| würdelose Radfahrer gern das Elend der Insekten. |