| # taz.de -- Renovierung des Buckingham Palace: Friede den Hütten, Klick den Pa… | |
| > Über 400 Millionen Euro soll die Ausbesserung des Palastes kosten. Eine | |
| > Online-Petition will erreichen, dass die Queen sie selbst zahlt. | |
| Bild: Der Buckingham Palace gehört der Queen nicht. Sie verwaltet ihn nur | |
| Bröckelndes Mauerwerk und Wasser, das von der Decke tropft – der prunkvolle | |
| Buckingham Palace ist schwer renovierungsbedürftig. Die letzten großen | |
| Ausbesserungsarbeiten liegen schon mehr als 60 Jahre zurück. Und so | |
| kündigte die britische Regierung am vergangenen Freitag eine aufwändige | |
| Sanierungsaktion an. Ab April 2017 sollen neue Rohre, Leitungen und | |
| Heizkörper verlegt werden. Bis zu zehn Jahre könnten die Arbeiten in | |
| Anspruch nehmen. Die Kosten für dieses Großprojekt belaufen sich auf etwa | |
| 368 Millionen Pfund (431 Millionen Euro). | |
| Aufkommen muss für die Erneuerungen der britische Steuerzahler. Denn die | |
| Royal Family plant, die Renovierung aus dem dafür vorgesehenen Topf an | |
| jährlichen staatlichen Zuwendungen für das Königshaus zu bezahlen. | |
| Streng genommen ist die Queen nämlich gar nicht die Eigentümerin der | |
| königlichen Residenz, sondern nur ihre treuhänderische Verwalterin. | |
| Jährlich stehen ihr 15 Prozent der Erlöse aus dem königlichen Krongut zu, | |
| also beispielsweise Erträge aus Vermietung, Verpachtung oder | |
| Landwirtschaft. Geplant ist jetzt, diesen Anspruch für die Zeit der | |
| Bauarbeiten, also bis 2027, auf 25 Prozent zu erhöhen, um so die Kosten der | |
| Sanierung zu deckeln. | |
| Ein Millionenvorhaben zu Gunsten der Monarchie und das, obwohl der geplante | |
| Brexit Großbritanniens Wirtschaft nachhaltig schaden könnte – das Timing | |
| könnte kaum schlechter sein. Gerade debattiert die britische Regierung über | |
| weitere mögliche Sparmaßnahmen. Bewilligungen für den Sozialen Wohnungsbau | |
| wurden gestrichen, geplant ist zudem, die Zahl der Abgeordneten zu | |
| verringern. | |
| ## „Unerhört“ | |
| Seit dem Wochenende haben deshalb schon mehr als 140.000 Briten [1][eine | |
| Online-Petition unterzeichnet]. Sie fordern, die Queen solle gefälligst | |
| selbst für die Renovierung aufkommen. „Unerhört“ nennt Mark Johnson, der | |
| Initiator der Petition, die Pläne im Petitionstext: „Der Reichtum der | |
| Königsfamilie ist unschätzbar. Es herrscht eine landesweite Wohnungsnot, | |
| der Gesundheitsdienst steckt in der Krise, Sparmaßnahmen führen zu | |
| Einschnitten bei wichtigen Dienstleistungen – und die Königsfamilie will, | |
| dass wir Geld auftreiben, um den Buckingham Palace zu renovieren.“ | |
| Nun ist von der britischen Regierung kaum Solidarität mit dem Petitionsziel | |
| zu erwarten. Das Parlament muss die Pläne nur noch durchwinken. Kritik | |
| kommt bloß von Seiten der Opposition, konkret von der Schottischen | |
| Nationalpartei und der Labour-Partei. | |
| Letztere plädiert für ein ähnliches Vorgehen wie in den 90er-Jahren. Damals | |
| musste der von einem Brand schwer beschädigte Wohntrakt der Queen im | |
| Windsor Castle aufwändig renoviert werden. Die Queen trug damals zwei | |
| Drittel der Kosten selbst – ganz zur Freude der Touristen und Royal-Fans. | |
| Um die Millionensumme zu tilgen, wurden jeden Sommer einzelne Bereiche des | |
| Buckingham Palace der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. | |
| Ob die Petition Erfolg haben wird, ist demnach fraglich. Selbst der | |
| finanzpolitische Sprecher der oppositionellen Labour-Partei räumte ein, | |
| dass der Buckingham Palace ein öffentliches Gebäude und Denkmal sei. Für | |
| den Erhalt müsse daher wohl oder übel die Gemeinschaft aufkommen. | |
| 25 Nov 2016 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://you.38degrees.org.uk/petitions/make-royals-pay-for-palace-renovatio… | |
| ## AUTOREN | |
| Diana Pieper | |
| ## TAGS | |
| Buckingham Palace | |
| Großbritannien | |
| Queen Elizabeth II. | |
| Pfund | |
| Queen Elizabeth II. | |
| Queen Elizabeth II. | |
| Queen Elizabeth II. | |
| Streik | |
| Großbritannien | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Neue britische Fünfpfundnote: Unbill mit Talg | |
| In der britischen Fünfpfundnote ist Tierfett enthalten. Veganer laufen | |
| Sturm. Es ist nicht der erste Ärger, den es mit dem Geldschein gibt. | |
| Die Wahrheit: „Ich habe ein Blasrohr!“ | |
| Das royale Wahrheit-Interview: Ralf Sotscheck, Irland-Korrespondent der | |
| taz, über seine Nachbarin, die Queen, die er ständig im Visier hat. | |
| Bilanz des Queen-Besuchs: Was für ‚ne Lachnummer! | |
| Die britische Königin ist wieder abgereist aus Berlin. Und was bleibt von | |
| den Auftritten? | |
| Die Wahrheit: „Eine royale Gauklertruppe!“ | |
| Das lange Wahrheit-Interview: Sämtliche Geheimnisse der Queen kennt Nigel | |
| Schneider-Wells, der Gründer der Internet-Plattform Lissyleaks. | |
| Die Wahrheit: Aufstand bei Windsors | |
| Die Queen soll zum ersten Mal bestreikt werden. Und will, wenn es zum | |
| Arbeitskampf kommt, persönlich Führungen in ihrem Schloss anbieten. | |
| Die Wahrheit: Die Windsors und das Skelett | |
| In Großbritannien deutet alles darauf hin, dass bald eine gewisse Wendy | |
| Duldig aus London die Queen genealogisch beerben wird. |