Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Nachwahlen in Großbritannien: Labour hält Jo Cox's Sitz
> Der Wahlkreis der getöteten Abgeordneten bleibt in Labour-Hand, Camerons
> Wahlkreis bleibt konservativ. Aber es gibt interessante Verschiebungen.
Bild: Labour-Wahlsiegerin Tracy Brabin
Berlin taz | Der nordenglische Wahlkreis Batley & Spen, den die
Labour-Politikerin Jo Cox bis zu ihrer Ermordung durch einen mutmaßlich
rechtsextermistischen Täter am 16. Juni im britischen Unterhaus vertrat,
bleibt in Labour-Hand. Bei der Nachwahl am Donnerstag erzielte die
Labour-Kandidatin Tracy Brabin, eine bekannte Schauspielerin, satte 85,8
Prozent. Auf den zweiten Platz kamen die rechtsnationalen „Englischen
Demokraten“ mit 4,8 Prozent.
Das hohe Labour-Ergebnis ist darauf zurückzuführen, dass alle etablierten
Parteien – Konservative, Liberaldemokraten, UKIP und Grüne – aus Respekt
vor Jo Cox auf eigene Kandidaten verzichtet hatten. Nur Miniparteien vom
rechten Rand sowie einige Unabhängige traten an.
Die Wahlbeteiligung sank auf 25,8 Prozent – gegenüber 64,4 Prozent bei der
Parlamentswahl 2015. Damals hatte Jo Cox 21.826 Stimmen (43,2%) erhalten.
Tracy Brabin kam diesmal nur auf 17.506 Stimmen. Ihr Wahlsieg ist also
weniger großartig als die Prozentzahl suggeriert.
Gewählt wurde am Donnerstag auch im südenglischen Wahlkreis Witney, den
bislang der infolge des Brexit-Referendums zurückgetretene Premierminister
David Cameron im Parlament vertreten hatte. Witney bleibt konservativ: der
neue Abgeordnete Robetrt Courts, ein Jurist und Brexit-Befüworrter, kam
allerdings lediglich auf 45%, gegenüber 60,2% für Cameron bei der
Parlamentswahl 2015.
Die Liberaldemokraten legten in Witney überraschend deutlich von 6,8% auf
30,2% zu. Labour rutschte von 17,2% auf 15% ab, der für die Grünen
angetretene Larry Sanders, Bruder des US-Demokraten Bernie Sanders,
erzielte 3,5% und 1363 Stimmen, deutlich weniger als die Grünen 2015.
Die Wahlbeteiligung sank von 73,3% auf 46,5%. In Wählerstimmen ausgedrückt
erhielten Konservative, Labour und Grüne jeweils nur halb so viele Stimmen
wie bei der Parlamentswahl 2015 und UKIP sogar nur noch ein Viertel,
während die Liberalen ihre Wählerzahl verdreifachten.
21 Oct 2016
## AUTOREN
Dominic Johnson
## TAGS
Großbritannien
Labour
Tories
Jo Cox
David Cameron
Ukip
Jo Cox
Jo Cox
Großbritannien
Jo Cox
## ARTIKEL ZUM THEMA
Der neue Chef der britischen UKIP: Paul Nuttall, ein Proletarier
Am Montag wurde Nuttall in einer Urwahl der UKIP-Parteibasis zum neuen
Parteichef gewählt. Er will „die Sprache der Arbeiter“ sprechen.
Mord an der Labour-Abgeordneten Jo Cox: Täter bekommt lebenslang
Der 53-jährige Rechtsextremist erschoss die britische Abgeordnete auf der
Straße. Ein Londoner Gericht verurteilt ihn nun zu lebenslanger Haft.
Mörder der britischen Abgeordneten Cox: In der Bibliothek radikalisiert
In London steht der Mörder der Labour-Abgeordneten Jo Cox vor Gericht. Im
Prozess wird dessen Lieblingslektüre enthüllt – Neonazi-Internetseiten.
Sanders-Bruder will Cameron beerben: Larry ist freundlich wie ein Teddybär
In David Camerons Wahlkreis wird ein neuer Abgeordneter gewählt. Der Grüne
Larry Sanders, Bruder des US-Demokraten Bernie, tritt an.
Wahlkampf um Parlamentssitz von Jo Cox: Eine Schauspielerin soll’s richten
Für die Nachfolge der getöteten Abgeordneten schickt Labour eine TV-Aktrice
ins Rennen. Außer ihr tritt nur noch die radikale Rechte an.
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.