| # taz.de -- Bergarbeiter-Streik in Bolivien: Vizeminister entführt und erschla… | |
| > Seit Beginn der Woche streiken Bergarbeiter in Bolivien, am Donnerstag | |
| > erschoss die Polizei drei von ihnen. Nun wurde offenbar ein Minister von | |
| > den Arbeitern getötet. | |
| Bild: Die Protestierenden beweinen einen der getöteten Arbeiter | |
| Quito epd | Boliviens stellvertretender Innenminister Rodolfo Illanes ist | |
| von streikenden Minenarbeitern getötet worden. Alles deute darauf hin, dass | |
| Illanes „feige und brutal“ ermordet worden sei, sagte Innenminister Carlos | |
| Romero am Donnerstagabend. Nach Angaben des Verteidigungsministeriums wurde | |
| er zu Tode geprügelt. Am Vormittag war Illanes von Mitgliedern streikender | |
| Bergbau-Genossenschaften verschleppt worden, berichtete die Tageszeitung | |
| „La Razón“. Die Aufständischen weigern sich demnach, die Leiche | |
| auszuliefern. | |
| Die Genossenschaften blockieren seit Beginn der Woche wichtige Straßen in | |
| ganz Bolivien. Sie protestieren damit gegen eine Gesetzesreform, die sie | |
| als Bedrohung ihrer Existenz empfinden. Unter anderem fordern sie, Verträge | |
| mit privaten Firmen schließen zu dürfen und flexiblere Umweltauflagen. Auch | |
| sprechen sie sich gegen Gewerkschaften aus, die das Gesetz erlauben würde. | |
| Illanes wollte im Konflikt vermitteln und war am Donnerstagmorgen nach | |
| Panduro, rund 180 Kilometer südlich von La Paz gereist. Dort wurde der | |
| 56-Jährige gefangen genommen. Die Regierung hatte zunächst von einer | |
| Entführung gesprochen. In Interview mit lokalen Medien berichtete Illanes | |
| noch am Vormittag, dass es ihm gut gehe. Am Nachmittag kam es bei der | |
| Räumung von Straßenblockaden zu gewaltsamen Zusammenstößen zwischen Kumpel | |
| und Polizei. Dabei kam Medienberichten zufolge ein Genossenschaftsmitglied | |
| ums Leben. | |
| Bereits am Mittwoch war es zu gewaltsamen Ausschreitungen zwischen | |
| Demonstranten und Polizei gekommen. Zwei Kumpel wurden in der Region | |
| Cochabamba erschossen, zahlreiche Menschen verletzt, darunter auch | |
| Polizisten. Der nationale Verband der Bergbau-Genossenschaften Fencomin, | |
| einst Verbündeter von Präsident Evo Morales, hatte die Regierung für die | |
| Schüsse verantwortlich gemacht. Das Innenministerium wies die Vorwürfe | |
| zurück. | |
| Der in rund 900 Genossenschaften organisierte Bergbau hat in Bolivien eine | |
| lange Tradition. Seit Jahren streitet Morales mit einem Teil der | |
| Genossenschaften, die das von der Regierung per Konzession vergebene Land | |
| privatwirtschaftlich weiterverpachten. | |
| 26 Aug 2016 | |
| ## TAGS | |
| Bolivien | |
| Bolivien | |
| Bolivien | |
| Bolivien | |
| Bolivien | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kommentar Bergbaustreiks in Bolivien: Töten gegen staatliche Kontrolle | |
| In Bolivien haben viele Genossenschaften die Größe von Bergbaumultis | |
| erreicht. Ihr Protest richtet sich gegen die Zulassung von Gewerkschaften. | |
| Vizeminister in Bolivien ermordet: Bergarbeiterführer wird angeklagt | |
| In Bolivien haben streikende Bergbauarbeiter den Vize-Innenminister | |
| entführt und getötet. Nun wird der Chef der Bergbaugenossenschaft | |
| angeklagt. | |
| Bergarbeiterproteste in Boliven: Verhaftungen nach Gewalttat | |
| Mehrere Todesopfer, darunter der Vize-Innenminister, forderte der Konflikt | |
| zwischen Bergleuten und Regierung. Die reagiert jetzt mit | |
| Massenverhaftungen. | |
| Streiks in Bolivien: Minenarbeiter gegen Morales | |
| Im Streit zwischen Regierung und Gewerkschaften gibt es eine vorläufige | |
| Kampfpause. Präsident Evo Morales bereitet derweil seine Wiederwahl vor. | |
| Widerstand gegen Boliviens Präsident steigt: Krach im Land von Evo Morales | |
| Wenige Tage vor dem Referendum über die Absetzung des Präsidenten und aller | |
| Gouverneure ist es in Bolivien zu gewalttätigen Streitigkeiten gekommen. | |
| Das Land ist extrem polarisiert. |