| # taz.de -- Nordkorea verletzt UN-Resolution: Rakete in Richtung Japan abgefeue… | |
| > Erstmals erreicht eine nordkoreanische Rakete ein Seegebiet innerhalb von | |
| > Japans Luftüberwachungszone. Für Ministerpräsident Abe eine „unerhörte | |
| > Aktion“. | |
| Bild: Jung, brutal, gutaussehend: Kim Jong-un | |
| Seoul/Tokio dpa/ap | In Tokio wurden die Außenminister Japans, Chinas und | |
| Südkoreas von dem neuerlichen Raketentest überrascht. Auf ihrem jährlichen | |
| Treffen standen eigentlich die Spannungen wegen der chinesischen | |
| Territorialansprüche im Südchinesischen Meer ganz oben auf der | |
| Tagesordnung. Den jüngsten Raketentest des isolierten kommunistischen | |
| Staats kritisierten sie als „Provokation, die einfach nicht toleriert | |
| werden kann.“ | |
| Nach dem Beginn eines Militärmanövers der USA mit Südkorea hat Nordkorea | |
| nach südkoreanischen Angaben eine ballistische Testrakete von einem U-Boot | |
| aus in Richtung Japan abgefeuert. Nach dem Start vor der Ostküste | |
| Nordkoreas sei die Rakete etwa 500 Kilometer geflogen und ins Japanische | |
| Meer gestürzt, teilte ein Sprecher des Verteidigungsministeriums in Seoul | |
| am Mittwoch mit. Dem wegen seines Atom- und Raketenprogramms isolierten | |
| Land ist der Test ballistischer Raketentechnik durch UN-Resolutionen | |
| untersagt. | |
| Japan reagierte empört. Nach Angaben von Ministerpräsident Shinzo Abe | |
| erreichte zum ersten Mal eine nordkoreanische Rakete ein Seegebiet | |
| innerhalb der japanischen Luftraumüberwachungszone. Solche | |
| Luftverteidigungsgebiete decken sich nicht mit dem Luftraum eines Landes. | |
| Der Raketenstart sei „eine große Bedrohung für die nationale Sicherheit“ | |
| und eine „unerhörte Aktion“, sagte Abe vor Journalisten. Japan habe bei | |
| Nordkorea Protest eingelegt. Bereits im August hatte der Flug einer | |
| nordkoreanischen Mittelstreckenrakete bis in die Nähe der japanischen Küste | |
| heftige Kritik in Tokio und im Westen ausgelöst. | |
| Der Generalstab der südkoreanischen Streitkräfte vermutete, dass Nordkorea | |
| den Zeitpunkt des jetzigen Raketentests gewählt habe, um damit auch gegen | |
| die laufenden amerikanisch-südkoreanischen Manöver zu protestieren. Mit dem | |
| Test verletze Nordkorea klar bestehende UN-Resolutionen, hieß es. | |
| ## Drohung mit atomarem Erstschlag | |
| Nordkorea hatte zu Beginn des alljährlichen Manövers in Südkorea am Montag | |
| mit einem atomaren Erstschlag gedroht. Nordkorea unterstellt Washington und | |
| Seoul, mit ihren gemeinsamen Manövern einen Angriff vorzubereiten, was | |
| beide aber bestreiten. | |
| Nordkorea hatte in den vergangenen Monaten mehrere Raketen getestet, | |
| darunter auch Mittelstreckenraketen und U-Boot-Raketen. Ziel des | |
| kommunistischen Regimes in Pjöngjang ist es, Raketen zu entwickeln, die | |
| einen atomaren Sprengkopf tragen können. Südkorea und die USA befürchten, | |
| dass Nordkorea mit jedem neuen Test einer U-Boot-gestützten ballistischen | |
| Raketen (SLBM) neue technische Fortschritte erzielt. Raketen, die von einem | |
| U-Boot aus abgefeuert werden, sind schwerer als von landgestützten | |
| Abschussrampen aus zu entdecken. | |
| Nach einem neuen nordkoreanischen Atomtest im Januar – dem vierten des | |
| Landes – und dem umstrittenen Start einer Weltraumrakete im Februar ist die | |
| Lage in der Region sehr gespannt. Der UN-Sicherheitsrat hatte die | |
| Sanktionen gegen Pjöngjang verschärft. | |
| 24 Aug 2016 | |
| ## TAGS | |
| Nordkorea | |
| Japan | |
| China | |
| Raketentest | |
| Japan | |
| Atomtest | |
| Nordkorea | |
| Atomtest | |
| Nordkorea | |
| Nordkorea | |
| Nordkorea | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Militarisierung in Japan: Abes Säbelrasseln macht nervös | |
| Die konservative Regierung schürt bewusst Kriegsangst vor Nordkorea. Das | |
| soll Zweifel am Pazifismus der Verfassung wecken. | |
| Reaktion auf Nordkoreas Atomwaffentest: USA fliegen Bomber über Südkorea | |
| Wenige Tage nach dem Atomtest Nordkoreas haben die USA ihre Macht | |
| demonstriert. Mit den Flügen zeigen sie Unterstützung für ihren Verbündeten | |
| Südkorea. | |
| Kommentar Nordkoreas Atomtest: In nuklearer Geiselhaft | |
| Der Atomtest in Nordkorea zeigt: Das erste Mal seit dem Ende des Kalten | |
| Krieges scheint ein Nuklearschlag realistisch. Die Welt ist dem | |
| ausgeliefert. | |
| Atomtests in Nordkorea: Der bislang stärkste Test | |
| Mit einem neuen Atomtest bringt Nordkorea die Weltgemeinschaft ein weiteres | |
| Mal gegen sich auf. Selbst China ahnt nun die nukleare Geiselhaft. | |
| Nordkoreanische Militäraktion: Die Symbolkraft von drei Raketen | |
| Nordkorea schießt Flugkörper in Richtung Japanisches Meer ab. Die USA | |
| sprechen von einer „Provokation“ und kündigen an, die Vereinten Nationen | |
| einzuschalten. | |
| Nordkorea testet erneut Rakete: Abgeschossen, abgestürzt | |
| Nordkorea hat offenbar erneut eine ballistische Rakete getestet. Ersten | |
| Angaben zufolge scheint der Test nicht erfolgreich gewesen zu sein. | |
| Zwei Raketentests in Nordkorea: Sie provozieren wieder | |
| Erneut hat Nordkorea zwei Mittelstreckenraketen über dem Japanischen Meer | |
| abgefeuert. USA, Südkorea und Japan verstehen das als „klaren Akt der | |
| Provokation“. |