| # taz.de -- Hotspot Triest: Dann mach ich halt Mode | |
| > Auf dem International Talent Support (ITS) in Triest werden aktuelle | |
| > Modemacher und die der nahen Zukunft gefördert. | |
| Bild: Die Gewinner des OTB-Award: Anna Bornhold (2 v. l.) und Niels Gundtoft Ha… | |
| Die Mode der Zukunft stammt aus London. Allerdings kommt sie im | |
| norditalienischen Triest zur Welt. Hier findet jedes Jahr am zweiten | |
| Juliwochenende der International Talent Support (ITS) statt, ein in der | |
| Mode- und Kunsthochschulwelt viel beachteter Talentwettbewerb. | |
| Beim samstagabendlichen Catwalk sitzen dann Valerie Steele vom Fashion | |
| Institute of Technology in New York und Demna Gvasalia, der | |
| Balenciaga-Chefdesigner und Gründer des derzeit heißesten Kultlabels | |
| Vetements, in der ersten Reihe. Im Jahr 2003 war er einer der Finalisten − | |
| und Gewinner − des ITS, den die Triester Modeexpertin Barbara Franchin 2001 | |
| ins Leben gerufen hat. | |
| Ihr Baby feierte dieses Jahr nun seinen schon ziemlich erwachsenen 15. | |
| Geburtstag. Daher schaut der ITS noch auf andere große Talente in seinen | |
| Reihen wie Katy Reiss, Art Director und Senior Stylist bei Lanvin, oder | |
| Courtney McWilliams, Finalistin 2010, heute Design Director bei Givenchy. | |
| Dass hier tatsächlich Karrieren angeschoben werden, liegt an zwei Punkten, | |
| auf die Barbara Franchin achtete. | |
| Von Anfang an brachte sie in Triest eine hochkarätige Jury zusammen. Das | |
| fing mit Isabella Blow, der Muse Alexander McQueens, an oder Terry Jones | |
| vom iD Magazine. Später kamen Raf Simons an Bord oder Marina Abramovic, die | |
| Mutter aller Performance Kunst, Cecilia Dean, Gründerin von Visionaire, und | |
| die holländischen Modemacher Viktor & Rolf. Alles Leute, die im lukrativen | |
| wie riskanten Geschäft mit der Mode ein Wort mitzureden haben, obwohl sie | |
| für eine eigenwillige Kreativität jenseits des Mainstreams bekannt wurden. | |
| ## Renommierte Sponsoren sind wichtig | |
| Das Geschäft mit der Mode beherrschen nur wenige so gut wie Renzo Rosso, | |
| Gründer von Diesel und Präsident der Modeholding OTB (Only The Brave), zu | |
| deren Brands Maison Martin Margiela, Marni oder Dsquared gehören, um nur | |
| einige zu nennen. Wichtige Sponsoren wie BTO für ihr Projekt zu gewinnen, | |
| war der andere Punkt, den Barbara Franchin beachtete. | |
| Inzwischen sind der Triester Versicherungskonzern Generali mit dem Future | |
| Award dabei, Swarovski vergibt einen Preis für Modeschmuck, Swatch einen | |
| für Art Work, während der 1934 gegründete japanische | |
| Reißverschlussproduzent YKK die Accessoires fördert. Entsprechend werden in | |
| allen Kategorien zwei mit je 10.000 Euro dotierte Preise vergeben, nämlich | |
| einer des International Talent Supports und einer des Sponsors. | |
| Und in diesem Jahr gab es glücklicherweise sogar drei Gewinner im Feld der | |
| Mode, weil BTO sowohl Niels Gundtoft Hansen vom Royal College of Art in | |
| London als auch Anna Bornhold von der Hochschule der Künste in Bremen | |
| auszeichnete. Dazu kam die Neuseeländerin Mayako Kano, die den ITS-Preis | |
| abräumte. | |
| Niels Gundtoft Hansen arbeitete für seine Kollektion mit Lastwagenplanen, | |
| um eine voluminöse Silhouette zu bekommen, also Hosen mit dicken Knien oder | |
| auch mal auffällig strammen Waden. Einen runden Rücken machte der Rucksack | |
| und dann betont der Designer den Comicfigurencharakter seiner „Urban | |
| Guerilla“ wie er seine Entwürfe im Gespräch nennt, noch mit | |
| klobig-unförmigen schwarzen Schuhen. | |
| ## Schwieriges Überleben im Bereich der Mode | |
| Anna Bornhold hat in Bremen zunächst Kunst studiert. Als sie dann während | |
| des Studiums Angst bekam, wie sie als freie Künstlerin denn überleben | |
| sollte, erzählt sie, „dachte ich mir ganz naiv, ach, dann mach ich halt | |
| Mode“. Sie wechselte ins Fach Integriertes Design und erkannte schnell, | |
| dass das Überleben im Bereich der Mode keinen Deut leichter ist als in der | |
| freien Kunst. Es macht ihr jetzt nur mehr Spaß, es zu versuchen. Das ist | |
| ihrer bunten Street-Wear-inspirierten Kollektion anzusehen, die ebenso | |
| lustig wie provokativ mit unverkennbar humoristischen Elementen arbeitet. | |
| Anderswo würde ihre Zigarettenhose, die den Begriff für eine schmal | |
| geschnittene Hose visualisiert, indem von den Knöcheln aufwärts bis zur | |
| Taille der Filter, das weiße Tabakstück, Glut und Asche sichtbar werden, | |
| eher mit hochgezogenen Augenbrauen betrachtet. Nicht hier in Triest, wo es | |
| wirklich um die originären, durch keinerlei strategische Überlegungen | |
| eingehegten Entwürfe geht. | |
| Deswegen ist der ITS so wichtig für angehende Designer im Bereich der Mode, | |
| des Modeschmucks und der Accessoires. „Triest ist nicht Paris und nicht | |
| London“, sagt Karlmond Tang, der den Blog Mr Boy betreibt, „hier kann jeder | |
| mit jedem sprechen, hier gibt es keine Hierarchie.“ Auf dem ITS Kontakte zu | |
| knüpfen fällt auch ängstlichen Newcomern leicht. | |
| Selbst die Stadt ist wenig einschüchternd. In der Parallelstraße zur | |
| Seepromenade sind Schaufenster mit riesigen altmodischen BHs, billigen | |
| T-Shirts und hübschen Seidenunterröckchen bestückt, davor wirbt eine | |
| Initiative mit einer Unterschriftenaktion für die Freigabe von Haschisch, | |
| für dessen Konsum ein Geschäft an der Riva Tommmaso Gulli dann die | |
| entsprechenden Pfeifen und Chillums bereit hält. | |
| ## Wiener Ringstraße am Mittelmeer | |
| Ganz klar: Hier ist italienische Provinz. Selbst wenn man sich leicht | |
| irritiert fragt, warum man direkt am Mittelmeer ständig durch die Wiener | |
| Ringstraße geht, auf der das Grand Hotel, in dem man nächtigt, absolut | |
| nicht fehl am Platze wäre. | |
| Steigt man freilich an der Piazza Venezia Nummer 6 in das Dachgeschoss | |
| hoch, gelangt man in eine international gültige, alles andere als | |
| provinzielle Schatztruhe: Das ITS Creative Archive. Jedes Portfolio, das | |
| während der 15 Jahre des Wettbewerbs eingereichte wurde, ist hier | |
| registriert und aufbewahrt. | |
| Das bedeutet dann 15.000 Portfolios aus 80 Ländern weltweit, mit 150.000 | |
| Originalgrafiken und -zeichnungen. Dazu kommen 210 Outfits und 170 | |
| Accessoires und Schmuckstücke der ITS-Gewinner, da der Preis den Ankauf je | |
| eines Stücks für das Archiv beinhaltet. | |
| Dieses Jahr kommen 80 Prozent der Portfolios von internationalen | |
| Studierenden am Royal College of Art in London. Die zukünftige Mode stammt | |
| aus London. Und auch die Accessoires und der Schmuck, etwa von Sari | |
| Raethel, die nach einer Ausbildung in Idar-Oberstein ihren Abschluss am | |
| Royal College machte. Mit dieser Arbeit, die den Träger*innen mithilfe von | |
| Achathoden, Achatbrüsten oder Achatkehlköpfen eine instantane | |
| Geschlechtsumwandlung ermöglicht, gewann sie den ITS Jewelry Award. | |
| 10 Aug 2016 | |
| ## AUTOREN | |
| Brigitte Werneburg | |
| ## TAGS | |
| Mode | |
| Ikea | |
| Afrika | |
| Mode | |
| Dada | |
| Mode | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Teures Ikea-Beutel-Imitat von Modelabel: Zeitlos hässlich | |
| Der Designer Demna Gvasalia erregt Aufmerksamkeit mit einer Tasche, die | |
| einer berühmten Tüte ähnelt. Das günstigere Original ist besser. | |
| Bildband „African Catwalk“: Modische Entwicklungspolitik | |
| Per-Anders Pettersson erkundet im Bildband „African Catwalk“ die | |
| Modebranche in Afrika. Seine Fotografien sind zudem ein politisches | |
| Statement. | |
| Geschichte des Herrenanzugs: Herrschaftsverhältnisse verschleiern | |
| Anja Meyerrose zeichnet nach, wie der Herrenanzug zum universalen | |
| Kleidungsstück wurde. Einst machte er Unterschiede unsichtbar. | |
| „Dada Afrika“-Ausstellung in Berlin: Dialog mit den Freunden | |
| Die Berlinische Galerie zeigt mit „Dada Afrika“ die produktive | |
| Auseinandersetzung von Dada mit Artefakten außereuropäischer Kulturen. | |
| Hype um das Kopftuch: Denn Mode lehrt Treulosigkeit | |
| Donna Karan, Zara, H & M verkaufen ihn. Dennoch: Die Wette auf den Hidschab | |
| als so züchtigen wie modischen Klassiker wird kaum aufgehen. |