| # taz.de -- Ein Plädoyer für das Voice Messaging: Einfach loslabern | |
| > Auf den ersten Blick sind WhatsApp Voice Messages eine umständliche | |
| > Zwischenfunktion. Doch ihnen wohnt der sinnliche Zauber des Unperfekten | |
| > inne. | |
| Es macht bing. In der Hosentasche klimpern Schlüssel und Kleingeld im Takt | |
| der Handvibration. Schnell wird das Smartphone gecheckt und schnell kommt | |
| der Schock. Eine WhatsApp Voice Message. | |
| Verdammter Mist. Wenn er genug Zeit dazu hat, solo auf sein Telefon | |
| einzureden, warum ruft er nicht einfach an? Warum schreibt er nicht? Was | |
| soll diese sinnfreie Dazwischenfunktion überhaupt? | |
| Es gibt viele Skeptiker und Feinde der Sprachnachricht. Ihre Argumente | |
| sind: Selbst mit frisch aufgeladenem Guthaben dauert es je nach | |
| Empfangsqualität ewig, bis die Messenger-App die Audiodatei heruntergeladen | |
| hat. Wenn man sie dann endlich abspielen kann, muss man sie sich anhören. | |
| Manchmal mehrere Minuten lang. „Tippen geht doch viel schneller!“, ist der | |
| häufigste Einwand, eine Textnachricht ist flink gelesen und unkompliziert | |
| beantwortet. Und darum ging es bei diesem ganzen Social-Media-Kram doch | |
| ursprünglich mal, oder? | |
| Die Sprachnachricht ist nicht schnell. Sofern man keine Kopfhörer dabeihat, | |
| kann man sie sich weder im Bus noch heimlich bei der Arbeit anhören. Sie | |
| ist umständlich und irgendwie unangenehm. Einseitig intim. Sie ist wie ein | |
| Anrufbeantworter. Und welcher normale Mensch spricht freiwillig und gerne | |
| auf einen Anrufbeantworter? | |
| Selbst ein extrovertierter Egomane klingt auf Band schnell wie ein | |
| schüchternes Mauerblümchen. Sofern man nicht regelmäßig Selbstgespräche | |
| führt, verstört einen das Sprechen ins Nichts. Und dann muss man dabei auch | |
| noch locker und sexy klingen und darf sich nicht verhaspeln! | |
| Trotz allem: Seit die Audiofunktion im Jahr 2013 auf WhatsApp gelauncht | |
| wurde, sieht man immer mehr Leute in ihre Smartphones wie in ein | |
| Walkie-Talkie sprechen, weil sie den Aufnahmeknopf gedrückt halten müssen. | |
| Beschäftigen wir uns einmal mit den Vorteilen dieser von vielen so wenig | |
| geschätzten Funktion. | |
| ## Eine natürliche Stimme mit Äh-Pausen | |
| Es mag sein, dass es ungewohnt ist, wenn man das erste Mal eine | |
| Sprachnachricht aufnimmt. Der heutige Social Media User ist so daran | |
| gewöhnt, die Illusion von einem perfekt inszenierten Ich | |
| aufrechtzuerhalten, dass es nervös macht, die natürliche Stimme mit all | |
| ihren Äh-Pausen, Versprechern und anderen weniger hübschen Eigenarten | |
| aufzunehmen und via WhatsApp zu verewigen. | |
| Auch private Telefonate sind seltener geworden, weil sie die bequeme | |
| Distanz, an die wir uns auf Facebook und Snapchat gewöhnt haben, aufheben. | |
| Genau darin liegt aber der Reiz von Sprachnachrichten. Sie sind nicht | |
| künstlich geschönt und gefiltert, man hört das Charakteristische am | |
| Menschen am anderen Ende der digitalen Leitung heraus. | |
| Andererseits hat man immer noch ein gewisses Maß an Kontrolle: Man kann | |
| eine misslungene Sprachnachricht auch löschen und neu aufnehmen. Bei einem | |
| Telefonat geht das nicht. Und dennoch ist der Grad der Intimität weit | |
| größer als bei einem Text. | |
| Was die Anrufbeantworter-Situation angeht: Im Gegensatz zur aussterbenden | |
| Festnetz-Hinterlassenschaft, geht es bei der Sprachnachricht nicht immer um | |
| die reine Vermittlung von Informationen. | |
| Jemand hat Geburtstag und es ist unwahrscheinlich, dass man ihn am frühen | |
| Morgen vor der Arbeit per Anruf erreichen und ihm gratulieren kann? Nichts | |
| ist charmanter als ein Happy-Birthday-Ständchen via WhatsApp. Nachts am | |
| Kotti, unten am Gleis der U 8, spielt endlich mal wieder diese geile | |
| Jazzband? Man nimmt das Handy heraus und richtet den Lautsprecher auf die | |
| Musiker. Dann nimmt man einen Teil der Melodie und das begeisterte | |
| Klatschen ringsherum auf und schickt es einem Freund, den man ewig nicht | |
| gesehen hat. | |
| ## Wir teilen einen kleinen Alltagsmoment | |
| Auch wenn man sich seit Wochen nicht erkundigt hat, wie es ihm geht und was | |
| er so treibt – er weiß durch die Sprachnachricht nicht nur, dass man gerade | |
| an ihn denkt, sondern er nimmt auch an einem kleinen Alltagsmoment teil, | |
| den man in ähnlichen Situationen schon zusammen erlebt hat. | |
| Die mangelnde Gleichzeitigkeit der Kommunikation, die bei Sprachnachrichten | |
| oft als nervig empfunden wird, ist in Wirklichkeit ihr größter Charme. Lebt | |
| der Partner, die Mutter oder die Freundin in einem anderen Land oder gar | |
| auf einem anderen Kontinent, muss man sich trotz aller Vernetztheit | |
| schließlich immer noch verabreden, wenn man Sehnsucht nach einer | |
| persönlichen Unterhaltung hat. Hört man dann endlich die Stimme des | |
| Vermissten, befindet man sich meist zu Hause in einem seltsam stillen | |
| Schlafzimmer. Man hört nichts vom Trubel der Straße, den Freunden oder der | |
| Musik im Leben des anderen. Der eine ist müde, weil es früh ist, der andere | |
| ist müde, weil es spät ist. | |
| Schickt man sich aber gegenseitig zeitversetzte Nachrichten, in denen man | |
| das Lachen des drei Wochen alten Enkels – oder die Geräuschkulisse des | |
| Wochenmarkts aufnimmt, auf den man jeden Samstagmorgen geht, dann ist das | |
| eine viel zärtlichere und kreativere Form der Kommunikation als ein | |
| verabredeter Skype-Call. Eine WhatsApp Voice Message ist im besten Fall | |
| also ein kleines, persönliches und unverwechselbares Stück einer Person, | |
| die einem wichtig ist und der man nahe sein will. | |
| Die Skepsis, die in Deutschland noch viele gegenüber der Sprachnachricht | |
| empfinden, ist in anderen Teilen der Welt längst überwunden. In Südamerika | |
| hat sie die Textnachricht nicht nur in der privaten Kommunikation | |
| verdrängt, sondern wird auch in Firmen immer häufiger eingesetzt. Politiker | |
| verbreiten durch sie Statements, die von allen Leitmedien aufgegriffen | |
| werden. | |
| ## Witzige Geschichten im Gruppenchat | |
| Besonders beliebt ist es auch, in privaten Gruppenchats Voice Messages zu | |
| verschicken: Jemand erzählt eine witzige Geschichte, die er auf dem Weg | |
| nach Hause erlebt hat. Man nimmt die Atmosphäre in einem Club auf, um den | |
| abwesenden Stubenhockern ein schlechtes Gewissen zu machen und sie dazu zu | |
| überreden, hinzuzukommen. | |
| In der frischen Beziehung ist die erste Voice Message vom Partner ein | |
| Meilenstein: Er traut sich, er selbst zu sein. Sicher, man sollte nicht | |
| allzu langsam reden, wenn man eine Sprachnachricht aufzeichnet. Man sollte | |
| auch nicht komplett darauf verzichten, auch mal anzurufen oder zu skypen. | |
| Geschweige denn darauf, sich auch mal in Fleisch und Blut zu Gesicht zu | |
| kriegen. Aber das verlangt ja auch keiner. | |
| Die WhatsApp Voice Message ist eine schöne Ergänzung zu all den anderen | |
| Möglichkeiten, die wir heute haben, um miteinander in Kontakt zu bleiben. | |
| Dass sie von vielen unterschätzt und missverstanden wird, ist schade. Sie | |
| bietet nämlich eine ganze Menge Spielraum für eine entschleunigte und | |
| persönlichere Art der Kommunikation. Also Schluss mit schnell und perfekt. | |
| Ganz entspannt zurücklehnen. Und loserzählen. | |
| 28 Jul 2016 | |
| ## AUTOREN | |
| Morgane Llanque | |
| ## TAGS | |
| Kommunikation | |
| Smartphone | |
| Digitale Medien | |
| Messenger | |
| Schwerpunkt Meta | |
| Jung und Naiv | |
| Smartphone | |
| Skype | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Streit um Datenschutz bei WhatsApp: Facebook muss löschen | |
| Die Weitergabe von Daten wie etwa Telefonnummern an Facebook ist laut | |
| EU-Recht illegal, sagt Hamburgs Datenschutzbeauftragter Johannes Caspar. | |
| Marktmacht im Internet: Alle auf einen | |
| Der Kurznachrichtendienst WhatsApp führt eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung | |
| ein. Können wir jetzt alle wechseln? Klar. Aber. | |
| Sicherheit in Chat-Software: WhatsApp jetzt verschlüsselt | |
| Gute Nachrichten für mehr als eine Milliarde NutzerInnen: WhatsApp schützt | |
| die gesamte Kommunikation vor möglichen Zugriffen. | |
| Kolumne Jung und dumm: Mein Handy, dein Name ist Mandy | |
| Bitte helfen Sie mir – in meinem Mobiltelefon wohnt der Teufel! Und auch | |
| sonst ist das Leben als analoger Klassenclown nicht einfach. | |
| Drosselung der Smartphone-Nutzung: Glück statt Glotzen | |
| Alle 18 Minuten greifen wir zum Smartphone – das macht uns unglücklich, | |
| sagt der Informatiker Alexander Markowetz. Und empfielt eine Diät. | |
| 10 Jahre Skype: „Hörst Du mich?“ | |
| Skype wird zehn Jahre alt. Millionen Menschen telefonieren über den | |
| Computer miteinander – und fluchen über die Verbindungsqualität. |