| # taz.de -- Die Wahrheit: Gärtnern verboten | |
| > Neues aus Neuseeland: Mit manchen Legenden im Internet geht man am besten | |
| > um, indem man ihnen immer Neues hinzudichtet. | |
| Crazy Country, dieses Aotearoa! Wirkt so lieblich und harmlos, aber hat es | |
| in sich. Während wir hier tief im Südhalbkugel-Winterschlaf dämmern, | |
| schwappt eine Verbrechenswelle übers Land. Nein, nicht die 35 Pakete an | |
| Kokain, die in einer mit Diamanten besetzten Pferdekopfskulptur versteckt | |
| ins Land geschmuggelt wurden. Der größte Drogenfund in der Geschichte | |
| Neuseelands, erst vorletzte Woche passiert. Wir sind wie immer zwanzig | |
| Jahre hinterher. Oder schlimmer. Beginnen etwa jetzt erst die verkoksten | |
| Achtziger down under? Mit Disco und Dauerwelle? | |
| Was viel schwerer in der Kriminalitätsstatistik wiegt, und damit setzen wir | |
| weltweit endlich mal einen Trend, sind Avocados. Nicht zum Berauschen – da | |
| haben Kiwis ganz andere Gewächse –, sondern als Diebesgut. Da die | |
| einheimische Ernte dieses Jahr so schlecht ausfiel, kosten manche Avocados | |
| umgerechnet vier Euro pro Stück. Davon kann man ganze Familien mit Fish’n | |
| Chips satt kriegen. Seit dem Preiswucher wird bestialisch geklaut. Nicht im | |
| Supermarkt, sondern direkt in den Plantagen, säckeweise. Am Straßenrand | |
| wird das grüne Gold dann verhökert. | |
| Ein Foto ging daraufhin durch den Cyperspace: Eine vermummte Frau aus | |
| Auckland vor einem kleinen Avocadobaum. Sie hat ihn nicht geplündert, | |
| sondern gepflanzt. Das Bild ist das neueste Indiz in der Legende, an der | |
| seit Jahren im Internet von einer gut gedüngten Spaßfraktion gebastelt | |
| wird: dass Gärtnern in Neuseeland streng verboten sei. Nicht | |
| Verschwörungstheoretiker sind daran schuld, sondern eine populäre Website. | |
| „Mein Freund erzählte mir, dass es illegal sei, in Neuseeland einen Garten | |
| zu haben“, lautete dort eine ahnungslose Frage aus Übersee. „Kann es mir | |
| jemand erklären? Und bitte keine Hassmail, falls das jemanden beleidigt.“ | |
| Niemand war beleidigt. Im Gegenteil. Die Gelegenheit, etwas Besonderes zu | |
| sein, wollten sich Kiwis nicht entgehen lassen. Glaubt man da draußen in | |
| der weiten Welt auch, dass in Aotearoa Hobbits hausen? Und dass es zu | |
| Australien gehört? Den Schmerz über so viel Unkenntnis kann man nur in | |
| Stärke verwandeln. Die erste Antwort lautete daher: „Was ist ein Garten? | |
| Sorry, bin ein junger Kiwi und hab davon noch nie gehört.“ Dann: „Heilige | |
| Scheiße, hab’s gerade gegoogelt. So hübsch. Warum lernen wir darüber nichts | |
| in der Schule?“ | |
| Jemand legte eine Lage Kompost drauf: „Darf man in anderen Ländern Gärten | |
| haben? Sind die nicht überall illegal?“ Die Saat ging auf. Seitdem liefern | |
| Internet-Leser eine Story nach der anderen. Über heimlich im Wald angelegte | |
| Beete. Über Verhaftungen. Über Großvater, den alten Anarcho, der damals | |
| einfach Süßkartoffeln setzte. | |
| So lang und unangefochten zog sich die Diskussion dahin, dass jemand | |
| schließlich entnervt fragte: „Ist das neuseeländische Anti-Garten-Gesetz | |
| wahr oder nicht? Ehrlich, ich hab’s satt. Kann mir jemand einfach mal die | |
| Wahrheit sagen.“ Die Wahrheit ist wie ein Avocadokern. Wenn die Frucht | |
| noch nicht reif ist, dann sitzt er fest. | |
| 14 Jul 2016 | |
| ## AUTOREN | |
| Anke Richter | |
| ## TAGS | |
| Neuseeland | |
| Gärtnern | |
| Avocados | |
| Neuseeland | |
| Neuseeland | |
| Neuseeland | |
| Neuseeland | |
| Neuseeland | |
| Neuseeland | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Die Wahrheit: Nasenstüber für Uno-Bewerberin | |
| Neues aus Neuseeland: Die ehemalige Premierministerin Helen Clark will | |
| UN-Generalsekretärin werden. Die Maori sind dagegen. | |
| Die Wahrheit: Kein Schnee für Wetterfrösche | |
| Neues aus Neuseeland: Keine Nation der Welt beschäftigt sich so intensiv | |
| mit den Naturgewalten wie die Kiwis. | |
| Die Wahrheit: Pokemon lockt Pädos an | |
| Neues aus Neuseeland: Die Kiwis haben kürzlich den Startschuss für die | |
| weltweite Pokemania gegeben. Was zu allerlei monströsen Begebenheiten | |
| führte … | |
| Die Wahrheit: Runter mit den Röcken | |
| Neues aus Neuseeland: Wie in allen Kolonien Britanniens tragen auch die | |
| Schüler Aotearoas eine Uniform – züchtig, streng und für manche zu sexy. | |
| Die Wahrheit: Der Esel und die Flüchtlinge | |
| Neues aus Neuseeland: Was Donald Trump kann, kann John Key schon lange. Der | |
| Premierminister Aotearoas produziert seine eigenen Wahrheiten. | |
| Die Wahrheit: Copacabana in Christchurch | |
| Neues aus Neuseeland: Wer neu dazukommt in Aoeterea, hält sich lieber | |
| erstmal bedeckt mit Schnapsideen. |