# taz.de -- Europa-League-Finale Liverpool-Sevilla: Endspiele kann er nicht | |
> Liverpool dominiert das Finale gegen Sevilla und geht in Führung. Dann | |
> stellt die Mannschaft das Fußballspielen ein. Und die Spanier verteidigen | |
> den Titel. | |
Bild: Bitter: Jürgen Klopp nach dem Abpfiff | |
Basel dpa | Nach seinem fünften verlorenen Pokalendspiel zwang sich Jürgen | |
Klopp zum Zweckoptimismus. „Es ist bislang so, dass keine Fehlentscheidung | |
in keinem Finale je zu meinen Gunsten war. Das wird sich auch ändern. Wir | |
müssen nur noch ein paar Mal in ein Finale kommen“, sagte der Coach des FC | |
Liverpool nach dem 1:3 (1:0) gegen den FC Sevilla. | |
Den verpassten Triumph in der Europa League kreidete Klopp zu einem großen | |
Teil dem Schiedsrichter an, der zwei Elfmeter nicht gab – zu Unrecht, wie | |
Klopp fand. Allerdings war das für ihn nicht der einzige Grund für die | |
Niederlage. „Nummer eins aller Maßnahmen nach einem verlorenen Spiel ist | |
Selbstkritik. Und die ist noch nicht abgeschlossen“, betonte der 48 Jahre | |
alte Fußball-Trainer. | |
Durch die Niederlage verpasste Liverpool die letzte Chance auf | |
Europapokal-Spiele in der kommenden Saison. Sevilla dagegen markierte mit | |
dem dritten Europa-League-Triumph in Serie einen Rekord und qualifizierte | |
sich für die Champions League. | |
Nach einer über weite Strecken dominanten ersten Halbzeit und der | |
verdienten Führung durch Daniel Sturridge (35. Minute) brach Liverpool in | |
der zweiten Hälfte zusammen. Sevillas Kevin Gameiro drückte den Ball schon | |
nach 17 Sekunden zum Ausgleich über die Linie – und die Engländer hörten | |
auf zu spielen. | |
## Team und Zuschauer geschockt | |
„In diesem Moment haben wir den Glauben an uns und unsere Spielweise | |
verloren“, analysierte Klopp. „Nicht nur das Team war geschockt durch diese | |
Situation, auch die Zuschauer.“ So sehr sogar, dass Klopp die Anhänger des | |
Traditionsklubs vehement zu mehr Unterstützung aufforderte und nach der | |
geringen Resonanz scheinbar frustriert abdrehte. „Bis zum 1:1 hatten wir | |
eine großartige Atmosphäre, aber dann hat Sevilla das Spiel übernommen.“ | |
Verärgert war Klopp über Schiedsrichter Jonas Eriksson, der den Briten zwei | |
mögliche Hand- und einen potenziellen Foulelfmeter nicht zusprach. Sevillas | |
Kapitän Coke nach dem 2:1 (64.) auch das 3:1 (70.) aus abseitsverdächtiger | |
Position anzuerkennen, war aber definitiv die korrekte Entscheidung – der | |
Ball kam von Liverpools Philippe Coutinho. Zuvor hatte sich Nationalspieler | |
Emre Can einen schlimmen Ballverlust erlaubt. | |
„Es gibt größere Probleme im Leben als dieses hier. Auch wenn es sich im | |
Moment nicht so anfühlt. Es ist hart“, sagte Klopp, versprach aber: „Wir | |
werden wiederkommen.“ | |
## Klopps magere Endspielbilanz: | |
Seit dem 5:2 mit Borussia Dortmund gegen den FC Bayern München 2012 hat | |
Klopp kein Finale mehr gewonnen. Fünf Mal gab es seiter für ihn nur Silber. | |
2016 – Europa League: 1:3 gegen den FC Sevilla | |
In Basel läuft viel für den FC Liverpool. Jürgen Klopps Team ist besser als | |
Gegner Sevilla, hat die klaren Chancen und geht verdient in Führung. Doch | |
nur 17 Sekunden nach der Halbzeit gleichen die Spanier aus – und Liverpool | |
bricht zusammen. | |
2016 – Ligapokal: 2:4 n.E. gegen Manchester City | |
Rückstand, später Ausgleich, schwaches Elfmeterschießen – so lässt sich | |
Klopps erstes Finale als Trainer in Liverpool zusammenfassen. Gegen | |
Manchester City scheitern drei Profis der Reds vom Punkt, nur Emre Can | |
bringt den Ball im Tor unter. Das ist zu wenig. | |
2015 – DFB-Pokal: 1:3 gegen den VfL Wolfsburg | |
Klopps letztes Spiel als Coach von Borussia Dortmund, Berlin, Pokalfinale: | |
Alles ist angerichtet für ein Happy-End. Doch Wolfsburg gibt den | |
Partycrasher. Noch einmal um den Borsigplatz fahren mit dem Pokal – dieser | |
Wunsch bleibt Klopp zum Abschied verwehrt. | |
2014 – DFB-Pokal: 0:2 gegen den FC Bayern München | |
Eine Führung für den BVB und die Partie wäre wohl nicht so klar an den | |
Rekordmeister gegangen. Ein Kopfballtor von Mats Hummels bekommt aber keine | |
Anerkennung, die Torlinientechnologie dafür neue Argumente. Das hilft weder | |
Dortmund noch Klopp – wieder verloren. | |
2013 – Champions League: 1:2 gegen den FC Bayern München | |
In Wembley duellieren sich die beiden besten deutschen Teams um Europas | |
Krone. Ein Spiel auf Augenhöhe. Führung Bayern, Ausgleich Dortmund. Dann | |
ein langer Ball von Boateng, etwas Gewurstel von Ribery, Robben steht frei | |
vor Weidenfeller. Frust und Tränen folgen. | |
2012 – DFB-Pokal: 5:2 gegen den FC Bayern München | |
Dortmund ist Meister, die Bayern sind gereizt. Im Finale wollen die | |
Münchener die Verhältnisse geraderücken. Den Abend behalten sie lange in | |
Erinnerung. Der BVB zerlegt die Roten nach allen Regeln der Kunst, holt das | |
Double – und Klopp den bislang letzten Pokalsieg. | |
19 May 2016 | |
## TAGS | |
Europa League | |
FC Liverpool | |
FC Sevilla | |
Jürgen Klopp | |
Fußball | |
Champions League | |
Real Madrid | |
DFB-Pokal | |
Europa League | |
Triple | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Halbfinale der Champions League: Das Spiel um den Platz im Tor | |
Loris Karius ist Torwart beim FC Liverpool. Doch so richtig traut man ihm | |
nicht. Gegen den AS Rom spielt er auch um seine Zukunft. | |
Kolumne Press-Schlag: Hier sind auch die Poeten am Ball | |
Real, Atlético, Barça und Sevilla: Die Dominanz spanischer Vereine hat | |
strukturelle Gründe. Da hilft den anderen nur Demut und Studium. | |
Bayern gewinnen DFB-Pokal: Letzter Titel mit Guardiola | |
Pep Guardiola verlässt den FC Bayern als Double-Gewinner. Die Anspannung | |
entlädt sich beim Katalanen nach dem Pokalsieg gegen Dortmund in Tränen. | |
Finale der Europa League: Rekordhalter wollen es wieder wissen | |
Der FC Sevilla möchte zum fünften Mal seit 2006 das Finale der Europa | |
League gewinnen. Auch gegen Liverpool zählt nur der Pokal. | |
Josep Guardiola in der Bundesliga: Die kickende Postmoderne | |
Effizienz und Ästhetik: Warum Josep Guardiola der beste Trainer ist, der je | |
im deutschen Profifußball gearbeitet hat. |