Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Offenes Interview des BER-Sprechers: Zu ehrlich für den Job?
> „Milliarden versenkt“ und „zuviel verbockt“: Deutlich kritisierte Dan…
> Abbou den Skandal um den Bau des neuen Berliner Flughafens. Nun ist er
> wohl seinen Job los.
Bild: „Früher wurde meist gesagt: Nein, es ist alles gut“: Daniel Abbou ha…
Berlin afp | Der Pressesprecher der Flughafengesellschaft Berlin
Brandenburg, Daniel Abbou, ist wegen eines Interviews freigestellt worden.
„Das Interview von Herrn Abbou mit dem ‚PR Magazin‘ ist nicht mit der
Geschäftsführung abgestimmt. Herr Abbou ist freigestellt“, erklärte
Flughafenchef Karsten Mühlenfeld am Montag. Abbou hatte sein Amt als
Sprecher der Flughafengesellschaft erst im Januar angetreten.
Grund für die Freistellung waren ungewöhnlich offene Äußerungen Abbous zum
neuen Hauptstadtflughafen BER. So sagte Abbou dem Magazin, „die alte
Flughafen-Crew“ habe „zuviel verbockt“, es seien „zu viele Milliarden
versenkt worden“.
Mit Blick auf immer neue Probleme beim Bau des Flughafens sagte Abbou
weiter: „Früher wurde meist gesagt: Nein, es ist alles gut. Das ist
Bullshit. Bekenne Dich dazu, wenn etwas scheiße gelaufen ist.“
Zu einem möglichen neuen Eröffnungstermin des Flughafens äußerte sich Abbou
offen: „Ich verspreche Ihnen: Wenn ich's weiß, wisst ihr's auch. Mein
Technikchef hält weiter daran fest, dass es eine Chance gibt, 2017
einzuhalten.“ Allerdings ergänzte er: „Glauben Sie mir, kein Politiker,
kein Flughafendirektor und kein Mensch, der nicht medikamentenabhängig ist,
gibt Ihnen feste Garantien für diesen Flughafen.“
Der BER befindet sich seit 2006 im Bau; die zunächst für Juni 2012 geplante
Eröffnung scheiterte bislang an umfangreichen Bau- und Planungsmängeln.
Gleichzeitig erhöhten sich die Kosten deutlich. Nach derzeitiger
offizieller Planung soll der Hauptstadtflughafen Ende 2017 eröffnet werden.
Medienberichten zufolge verzögert sich die Fertigstellung des BER aber
weiter, so dass die Eröffnung erneut auf der Kippe steht.
11 Apr 2016
## TAGS
Berlin
Flughafen Berlin-Brandenburg (BER)
PR
FDP
Flughafen Berlin-Brandenburg (BER)
Michael Müller
## ARTIKEL ZUM THEMA
30.000 Stimmen für Volksbegehren: Tegels Zukunft liegt in den Wolken
Das Volksbegehren der FDP-lastigen Initiative „Berlin braucht Tegel“ kann
kommen. Und so rechtssicher, wie der Senat vorgibt, ist die Schließung des
Airports nicht.
Eröffnung des Pannenflughafens: BER lässt Spekulationen sprießen
Die BER-Eröffnung könnte sich erneut verschieben. Die zuständige Baubehörde
moniert schon wieder Probleme beim Brandschutz.
Flughafen-Desaster BER: Brandschutzexperten waren gar keine
Neue Absurditäten zum Hauptstadtflughafen: Es hat sich herausgestellt, dass
vermeintlichen Brandschutzexperten die Nachweise fehlen.
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.