| # taz.de -- Reaktion auf Anschlag in Pakistan: „Entschlossenheit wird stärke… | |
| > Die Rückkehr des Terrorismus erfolgt nach einem Jahr relativer Ruhe. Der | |
| > Zeitpunkt könnte mit einem Frauenschutzgesetz zusammenhängen. | |
| Bild: Angehörige trauern um die Opfer des Anschlags | |
| London taz | Die Menschen in Pakistan haben am Montag den Opfern des | |
| schweren Anschlages auf einen Vergnügungspark in Lahore vom Sonntag | |
| gedacht. Die Terrorgruppe Jamaat-ul-Ahrar, die dem Umfeld der | |
| Tehrik-i-Taliban Pakistan (TTP, Pakistanische Taliban) zugerechnet wird, | |
| hatte sich zu dem Anschlag bekannt, bei dem mindestens 70 Menschen getötet | |
| und mehr als 300 verletzt wurden. | |
| Die Gruppe habe Premier Nawaz Sharif wissen lassen wollen, dass sie in | |
| Lahore „eingedrungen” sei, erklärte ein Sprecher. Weitere Anschläge würd… | |
| folgen. Der Anschlag habe Christen gegolten, fügte er hinzu, die in dem | |
| Park Ostern gefeiert hätten. Der Großteil der Getöteten waren jedoch | |
| Muslime. | |
| Der Anschlag vom Ostersonntag war der blutigste auf Christen seit 2013. | |
| Damals hatten vor einer Kirche in Peshawar zwei Selbstmordattentäter mehr | |
| als 80 Menschen ermordet. | |
| Pakistans Premier Nawaz Sharif besuchte am Montag Überlebende in einer | |
| Klinik. „Unsere Entschlossenheit als Nation und als Regierung wird stärker, | |
| und der feige Feind sucht sich leicht verwundbare Ziele aus”, sagte Sharif. | |
| Er erklärte, die Geheimdienste würden Aufklärungsarbeit über militante | |
| Gruppen verstärken. | |
| ## Razzien und Verhaftungen | |
| Ein Armeesprecher erklärte, Soldaten hätten seit Sonntag in mehreren | |
| Städten im Bundesstaat Punjab – in dem Lahore liegt – Razzien durchgeführt | |
| und großen Mengen an Waffen und Munition sichergestellt. Dabei habe es auch | |
| zahlreiche Festnahmen gegeben. Die Provinz Punjab verhängte eine dreitägige | |
| Staatstrauer. Alle Schulen und Märkte blieben am Montag geschlossen. | |
| Kommentatoren wiesen darauf hin, dass der Zeitpunkt des Anschlages noch | |
| mindestens eine weitere Bedeutung haben könnte. Ebenfalls am Sonntag lief | |
| ein Ultimatum von 30 religiösen Gruppen an die Regierung der Provinz Punjab | |
| aus. Vor allem Hardliner fordern eine Rücknahme eines Frauenschutzgesetzes, | |
| das sie als „unislamisch” bezeichnen. In den vergangenen Tagen hat es zudem | |
| Proteste gegen die Hinrichtung des ehemaligen Personenschützers Mumtaz | |
| Qadri gegeben. Qadri hatte 2011 den Gouverneur des Punjab, Salman Tasseer, | |
| ermordert, nachdem dieser eine Reform des umstrittenen Blasphemiegesetzes | |
| des Landes gefordert hatte. | |
| ## Viele militante Gruppen | |
| In Pakistan haben militante Gruppen seit Mitte der 2000er-Jahre bei | |
| Hunderten von Anschlägen Tausende Zivilisten getötet. Die meisten Anschläge | |
| erfolgten im Nordwesten des Landes, wo die pakistanischen Taliban zeitweise | |
| größere Regionen unter ihre Kontrolle gebracht haben. Lahore ist dabei von | |
| der Gewaltwelle weitgehend verschont worden. Dabei gibt es auch im Punjab | |
| viele militante Gruppen, von denen einige mit den pakistanischen Taliban in | |
| Verbindung stehen. | |
| Der Anschlag vom Sonntag war der zweite große Terrorakt in diesem Jahr. Im | |
| Januar hatten Militante den Campus einer Universität in Charsadda im | |
| Nordwesten des Landes angegriffen und dabei mindestens 22 Menschen getötet. | |
| Die Rückkehr des Terrorismus erfolgt nach einem Jahr relativer Ruhe. | |
| 2014 war Pakistans Armee nach langem Zögern in die halbautonome | |
| Gebirgsregion Nordwaziristan einmarschiert, wohin sich über Jahre | |
| zahlreiche militante Gruppen zurückgezogen hatten. Die Zahl der Anschläge | |
| im Land ging unmittelbar zurück. Nach einem Massaker an der Schule in | |
| Peschawar im Dezember 2014 hatte die Armee ihre Einsätze verstärkt. Die | |
| öffentliche Unterstützung für einen entschlossenen militärischen Kurs gegen | |
| die Militanten nahm damals deutlich zu. | |
| 28 Mar 2016 | |
| ## AUTOREN | |
| Sascha Zastiral | |
| ## TAGS | |
| Pakistan | |
| Taliban | |
| Islam | |
| Selbstmordanschlag | |
| Taliban | |
| Pakistan | |
| Pakistan | |
| Pakistan | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Mord an pakistanischem Journalist: Taliban bekennen sich | |
| Khurram Zaki war am Samstagabend auf offener Straße erschossen worden. Der | |
| Menschenrechtler war für Kritik an religiösen Extremisten bekannt. | |
| Kommentar Anschlag in Lahore: Pakistans Kultur der Intoleranz | |
| Im multikulturellen Pakistan ist religiös begründete Gewalt | |
| gesellschaftsfähig geworden. Die Bekämpfung von Terroristen allein reicht | |
| nicht mehr. | |
| Selbstmordattentat in Pakistan: Anschlag auf Christen | |
| Die Taliban bekennen sich zu der blutigen Tat in Lahore. Ziel seien | |
| Christen gewesen, die in einem Park Ostern gefeiert hatten. Mindestens 69 | |
| Menschen sterben. | |
| Bombenexplosion in Pakistan: Dutzende Tote in Lahore | |
| In einem Park feierten viele Menschen das Osterfest, als es auf dem | |
| Parkplatz zu einer Detonation kam. Es gibt zahlreiche Tote und Verletzte. | |
| Daten von IS-Kämpfern weitergegeben: Goldgrube für die Geheimdienste | |
| Ein ehemaliger Kämpfer soll Daten von rund 22.000 IS-Dschihadisten | |
| gestohlen haben. Die Angaben: Telefonnummer, Angehörige, Blutgruppe, | |
| Ausbildung. |