| # taz.de -- Flüchtlingslager in Calais: Der „Dschungel“ wird geräumt | |
| > Mit Bulldozern haben Arbeiter im südlichen Teil des Lagers rund 20 Hütten | |
| > abgerissen. Ein Großaufgebot der Polizei begleitete den Einsatz. | |
| Bild: Mit Verstärkung durch die Polizei rücken die Arbeiter im Lager vor. | |
| Amsterdam taz | Die französischen Behörden machen Ernst: Am Montagmorgen | |
| ist ein Großaufgebot von Polizisten in das inoffizielle Flüchtlingslager | |
| bei Calais vorgerückt, um mit der umstrittenen Teilräumung zu beginnen. | |
| Mehr als 50 Fahrzeuge der Anti-Aufruhr-Einheit CRS und eine Hundertschaft | |
| Beamte sind im Einsatz. Auch ein Wasserwerfer steht bereit, wurde bislang | |
| aber nicht eingesetzt. | |
| Polizisten forderten die Bewohner des betreffenden Gebiets auf, in das neu | |
| errichtete Container-Zentrum am Rand des „Jungle“, so der Name des Camps, | |
| umzuziehen, andernfalls würden sie Gewalt anwenden. Unterstützern wurde der | |
| Zutritt zum Lager verweigert. Eine Person, die sich den Abbrucharbeiten | |
| widersetzte, wurde festgenommen. | |
| Die Räumung betrifft zunächst etwa 20 der provisorischen Hütten auf einer | |
| Fläche von rund 100 Quadratmetern. Arbeiter in orangefarbenen Overalls | |
| begannen am Montag unter Polizeischutz damit, diese abzubauen. Bulldozer | |
| und Bagger werden bewusst zurückgehalten. Die Behörden wollen den Eindruck | |
| eines brutalen Vorgehens gegen die Flüchtlinge vermeiden. | |
| In der offiziellen Begründung der Präfektur von Calais war in den letzten | |
| Tagen von einer „humanitären Räumung“ die Rede, deren Ziel der Umzug der | |
| Flüchtlinge in ein Containerzentrum sowie andere Auffanglager im Land sein | |
| soll. Der Prozess soll drei Wochen dauern. | |
| Erwartet worden war die Räumung des südlichen Teils des „Jungle“ bereits | |
| letzten Dienstag. Doch das Ultimatum zum Verlassen der Behausungen | |
| verstrich zunächst ohne Folgen, weil Flüchtlinge und mehrere | |
| Hilfsorganisationen beim Verwaltungsgericht in Lille in Berufung gegangen | |
| waren. Im Gegensatz zur Präfektur, die höchstens 1.000 Menschen von der | |
| Räumung betroffen sieht, gehen die Hilfsorganisationen von rund 3.500 aus, | |
| darunter etwa 400 meist unbegleitete Minderjährige. Diese würden bei | |
| Temperaturen um den Gefrierpunkt nun ohne Unterschlupf dastehen. | |
| ## Maximal 2.000 Bewohner sollen bleiben | |
| Nach einem Ortsbesuch von Richterin Valérie Quemener Mitte voriger Woche | |
| nahm das Gericht zwei Tage Bedenkzeit, bestätigte dann jedoch am Donnerstag | |
| die Pläne der Behörden. Ausgenommen werden sollen „soziale Orte“ wie eine | |
| Schule, Kirche und Moschee, ein Theater und die Bibliothek. Zelte, selbst | |
| gezimmerte Holzhütten und Restaurants und Läden werden entfernt. Bereits im | |
| Januar war ein Streifen des Gebiets entlang der Autobahn geräumt und | |
| planiert worden. Die Flüchtlinge hatten in den letzten Monaten mehrfach | |
| versucht, dort den Verkehr zu blockieren und sich Zugang zu Lkws in | |
| Richtung Eurotunnel zu verschaffen. | |
| Die Präfektur setzt nun ihre im Winter begonnene Strategie fort: Der | |
| „Jungle“ soll auf maximal 2.000 Bewohner reduziert werden, die man entweder | |
| in einem Frauen-und-Kinder-Zentrum am Rand des Areals oder in der neu | |
| errichteten Container-Siedlung unterbringen will. Die restlichen Bewohner | |
| sollen in Frankreich um Asyl bitten oder sich in Auffanglager in andere | |
| Regionen bringen lassen. Weil das Ziel der Menschen allerdings England ist, | |
| sind diese Optionen im „Jungle“ alles andere als populär. | |
| Das Anwaltskollektiv Appel de Calais hat unmittelbar nach der | |
| Räumungsbestätigung beim Obersten Verwaltungsgericht in Paris erneut | |
| Berufung eingelegt. Aufschiebende Wirkung hat diese allerdings nicht. Die | |
| Organisation Stand Up to Racism rief unterdessen für Montagabend zu einem | |
| Protest vor dem Amtssitz des britischen Premiers auf. | |
| 29 Feb 2016 | |
| ## AUTOREN | |
| Tobias Müller | |
| ## TAGS | |
| Flüchtlinge | |
| Schwerpunkt Frankreich | |
| Calais | |
| England | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Schwerpunkt Frankreich | |
| Calais | |
| Calais | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Calais | |
| Calais | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Calais | |
| Großbritannien | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Geflüchtete in Frankreich: Der „Dschungel“ wird zur Geisterstadt | |
| Im Flüchtlingslager bei Calais geht das Licht aus. Fast die Hälfte der | |
| Bewohner ist auf dem Weg in Aufnahme- Zentren. Was wird aus den anderen? | |
| Autobahnblockade in Frankreich: Protest gegen „Dschungel“ von Calais | |
| Lkw-Fahrer, Landwirte und Geschäftsleute demonstrieren in Frankreich für | |
| die Räumung des Flüchtlingslagers in Calais. | |
| Flüchtlingslager in Calais: Gewaltausbruch im „Dschungel“ | |
| Während der Essensausgabe kommt es in dem Camp zu Auseinandersetzungen. | |
| Einige Personen erleiden Messer- und Schussverletzungen. | |
| Geräumtes Flüchtlingscamp in Paris: Abfahrt aus „Stalingrad“ | |
| Die Pariser Polizei räumt ein Lager mit 1.000 Bewohnern an einer | |
| U-Bahn-Station im Norden von Paris. Angeblich zum Schutz der Geflüchteten. | |
| Flüchtlingslager in Calais: Aus Protest den Mund zugenäht | |
| Flüchtlinge wehren sich weiter gegen die Teilräumung des Lagers am | |
| Ärmelkanal. Mehrere Iraner ließen sich mit Nadel und Faden den Mund | |
| zunähen. | |
| Flüchtlingslager in Calais: Polizei und Bauarbeiter räumen weiter | |
| Bauarbeiter reißen mit Hilfe der Polizei den dritten Tag in Folge Hütten im | |
| „Dschungel“ ab. Mehrere Unterkünfte sind in der Nacht niedergebrannt. | |
| Flüchtlingslager in Calais: Widerstand gegen Räumung | |
| Bei der umstrittenen Teilräumung des Flüchtlingslagers kommt es in Calais | |
| zu Auseinandersetzungen. Die Polizei setzt Tränengas ein. | |
| Urteil zu Flüchtlingslager in Calais: „Dschungel“ darf geräumt werden | |
| Die Behörden dürfen das Lager mit 3.500 Flüchtlingen räumen, so ein Gericht | |
| in Lille. Hilfsorganisationen hatten versucht, das zu verhindern. | |
| Flüchtlingslager in Calais: Vom Dschungel ins gelobte Land | |
| Ein Gericht urteilt, dass vier syrische Flüchtlinge das berüchtigte Lager | |
| von Calais verlassen dürfen. Sie können zu Angehörigen auf die Insel | |
| reisen. | |
| Zusammenstöße in Calais: Wieder Tränengas im Jungle | |
| Knapp 300 Migranten versuchten eine Straße zu blockieren. Die Polizei | |
| schritt mit Härte ein. Zuvor hatte die Präfektur eine Räumung angeordnet. |