Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Detonation in der Nähe der Hagia Sophia: 10 Tote bei Explosion in …
> In dem bei Touristen beliebten Altstadtviertel Sultanahmet starben 10
> Menschen. 15 wurden verletzt. Erdoğan spricht von einem syrischen
> Attentäter.
Bild: Türkische Polizisten untersuchen die Explosionsursache in Istanbul.
Istanbul dpa/reuters/ap | Bei einer schweren Explosion in dem bei Touristen
beliebten Altstadtviertel Sultanahmet in der türkischen Metropole Istanbul
sind mehrere Menschen getötet worden. Die staatliche Nachrichtenagentur
Anadolu meldete unter Berufung auf den Gouverneur Istanbuls, zehn Menschen
seien ums Leben gekommen. 15 weitere Menschen seien verletzt worden.
Die meisten Todesopfer sind Deutsche, hieß es aus dem Amt des türkischen
Ministerpräsidenten. Nach Angaben des türkischen Präsidenten Recep Tayyip
Erdoğan ist ein Selbstmordattentäter mit Verbindungen nach Syrien
verantwortlich. Unter den zehn Todesopfern seien sowohl Türken als auch
Ausländer, sagte er am Dienstag im Fernsehen.
Zu der Detonation kam es am Dienstag in der Umgebung der Hagia Sophia und
der Blauen Moschee. Die beiden weltberühmten Gebäude gehören zu den
beliebtesten Touristenattraktionen der Türkei. Die Polizei sperrte den Ort
der Explosion weiträumig ab. Eine dpa-Reporterin berichtete von zahlreichen
Polizisten sowie Rettungskräften. Schockierte Touristen hätten nach der
Explosion auf dem Pflaster gesessen, berichtete eine Reporterin von CNN
Türk.
Augenzeugen hätten gesagt, sie hätten einen Feuerball aufsteigen gesehen.
Zu der Detonation sei es an dem ägyptischen Obelisken gekommen, der in der
Nähe der Hagia Sophia, der Blauen Moschee und des Deutschen Brunnens steht.
Die Explosion um 10.20 Uhr (Ortszeit/09.20 MEZ) war noch in einigen
Kilometern Entfernung zu hören.
12 Jan 2016
## TAGS
Istanbul
Explosion
„Islamischer Staat“ (IS)
Schwerpunkt Türkei unter Erdoğan
Istanbul
Istanbul
PKK
Schwerpunkt Türkei unter Erdoğan
Schwerpunkt Türkei unter Erdoğan
Schwerpunkt Türkei unter Erdoğan
## ARTIKEL ZUM THEMA
Selbstmordattentat in Bursa: 15 Verdächtige festgenommen
Nach dem Anschlag in der Türkei, bei dem 13 Menschen verletzt wurden, gab
es erste Festnahmen: Die Polizei nahm 15 Personen in vier Städten in
Gewahrsam.
Nach Anschlag in Istanbul: Ein Verdächtiger festgenommen
Die Polizei verschärft ihr Vorgehen gegen die IS-Terrormiliz im Land. Das
Auswärtige Amt bestätigt, dass bei dem Anschlag zehn Deutsche getötet
wurden.
Kommentar Anschlag in Istanbul: Terror as usual
Viele Türken bringt der tödliche Anschlag in Istanbul nicht mehr aus der
Fassung. Aber das Terrorproblem in dem Land fängt gerade erst richtig an.
Selbstmordattentat in der Türkei: Im Herzen Istanbuls
Bei einem Selbstmordattentat kommen zehn Ausländer ums Leben, darunter acht
Deutsche. Präsident Erdoğan gibt dem „Islamischen Staat“ die Schuld.
Türkische Regierung reagiert auf Druck: Erste Signale an die Kurden
Ankara stellt in Aussicht, den Krieg im Osten bis Ende des Monats
einzustellen. Die Operationen gehen aber mit unverminderter Härte weiter.
HDP unter Druck in der Türkei: Festnahmen bei Razzia in Istanbul
Antiterroreinheiten stürmen in Istanbul ein Büro der prokurdischen Partei.
Die türkische Regierung bleibt dabei, dass die HDP der politische Arm der
PKK sei.
Konflikt in der Türkei: Kurden setzen auf Autonomie
Unter dem Druck der Armee nähert sich die kurdisch-linke Partei HDP der PKK
an. Präsident Erdoğan sieht darin Verrat an der Republik.
Militäreinsatz gegen die PKK: 16 Tote in der Türkei
Das türkische Militär setzt seine Großoffensive gegen die PKK fort. Unter
den Toten sind drei Zivilisten. Vielerorts gilt noch immer die
Ausgangssperre.
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.