| # taz.de -- Nach Attentat auf Polizisten in Paris: Deutsche Polizei kannte den … | |
| > Waffenbesitz, Drogen, Körperverletzung: Der erschossene Angreifer von | |
| > Paris war den deutschen Behörden schon lange bekannt. Zeitweise lebte er | |
| > in NRW. | |
| Bild: Polizeistation in Nordparis: Hier lief der Mann auf mit einem Beil auf di… | |
| Recklinghausen dpa | Die Herner Straße 98 in Recklinghausen hat schon | |
| bessere Zeiten gesehen. Eingekeilt zwischen Bahngleisen und einem | |
| ehemaligen Zechengelände, das nun Wertstoffhof, Gewerbegebiet und Baustelle | |
| ist, steht hier ein zweigeschossiges Haus. Der Putz bröckelt stellenweise | |
| von den Wänden. Im Gras vor den Fenstern liegt Müll. Als am Sonntagmorgen | |
| erste Kamerateams aufziehen, entschließt sich ein Bewohner diesen | |
| zusammenzukehren. | |
| Hier und im Nachbarhaus leben etwa 100 Flüchtlinge. Die Medien | |
| interessieren sich für das Haus und seine Bewohner, weil am Samstagabend | |
| bekannt wurde, dass eine Spur des jüngsten versuchten Terroranschlags in | |
| Paris hierher führt: Zumindest zeitweise hat sich ein mutmaßlicher Islamist | |
| hier mit anderen Asylbewerbern das Zimmer Nummer 9 geteilt. | |
| Es geht um jenen Mann, der am Donnerstag in Paris erschossen wurde, als er | |
| versuchte, mit der Attrappe einer Sprengstoffweste am Leib und einem | |
| Schlachterbeil in der Hand eine Polizeiwache zu stürmen. | |
| Anfang August sei der Mann nach Recklinghausen gekommen und habe dort als | |
| Asylbewerber eine Aufenthaltsgestattung erhalten, berichtet das | |
| Landeskriminalamt am Sonntag. Doch den Behörden war der Mann schon lange | |
| bekannt – allerdings unter mehreren Identitäten. | |
| „Wir sind uns nicht sicher, wer er tatsächlich ist“, sagt LKA-Direktor Uwe | |
| Jacob, am Sonntag in Düsseldorf. Mal habe er sich als Tunesier, mal als | |
| Marokkaner, Georgier oder Syrer ausgegeben. Was die Behörden aber sicher | |
| wissen, ist: Gegen den Erschossenen war immer wieder wegen zahlreicher | |
| Verstöße gegen das Waffengesetz, Rauschgifthandel und Körperverletzung | |
| ermittelt worden. Vergangenes Jahr hat er auch eine einmonatige Haftstrafe | |
| abgesessen. | |
| ## Keine Waffen, kein Sprengstoff | |
| In Zimmer 9 in Recklinghausen fanden sich nun selbst gefertigte Fahnen der | |
| Terrorgruppe Islamischer Staat (IS). Datenträger, SIM-Karten, Aktenordner, | |
| Zettel in arabischer Sprache und zwei Küchenmesser stellten die Fahnder | |
| sicher. Bisher deute alles auf einen radikalisierten Einzeltäter, der ohne | |
| Netzwerk agiert habe, heißt es. Weder Waffen noch Sprengstoff seien | |
| gefunden worden. Einzig eine Gaspistole war bereits früher bei dem Mann | |
| sichergestellt worden. | |
| In der Stadtverwaltung von Recklinghausen zeigt man sich von den | |
| Ermittlungen des Landeskriminalamtes überrumpelt: „Das alles kam am Samstag | |
| für uns völlig überraschend“, sagt Stadtsprecherin Corinna Weiß. | |
| Bürgermeister Christoph Tesche (CDU) erklärte, er werde helfen, wo er nur | |
| könne. Es sei seine Pflicht, „gemeinsam mit allen zuständigen Behörden sehr | |
| intensiv daran zu arbeiten, dass sich Menschen mit solchen Absichten in | |
| unseren Einrichtungen nicht verstecken können“, heißt es in einer | |
| Mitteilung. | |
| Jedoch kommen Fragen auf, wie es möglich sein konnte, dass ein Mann, der so | |
| oft straffällig wurde, nicht ständig im Visier der Polizei war. Lag es an | |
| seinen mindestens sieben unterschiedlichen Identitäten? Immerhin hatte er | |
| laut LKA auch mehrmals Fingerabdrücke abgegeben. | |
| Die Unterkunft, die Kriminalisten und Spurensicherer im Auftrag des | |
| Landeskriminalamts am Samstag durchsucht hatten, liegt in Sichtweite des | |
| Rathausturmes am Rande des Innenstadt. Eigentlich sollte das seit 1990 | |
| bestehende Heim längst abgerissen werden. Nur weil in der Stadt Platz für | |
| die vielen Flüchtlinge allzu knapp ist, gibt es die heruntergekommenen | |
| Häuser noch. | |
| Am Sonntagmorgen steht ein Polizeiwagen am Eingang zum Gelände. Die Beamten | |
| sollen dafür sorgen, dass die Privatsphäre der Bewohner bewahrt wird. | |
| Verstohlen blicken Männer gelegentlich durch die Fenster nach draußen. | |
| Bettlaken verhängen die Scheiben, in ein Fenster hat ein Bewohner eine | |
| Deutschlandfahne mit Bundesadler gehängt. | |
| Die Polizei sei immer mal wieder in die Asylunterkunft gerufen worden, | |
| berichtet die Stadtsprecherin. Drogendelikte, Schlägereien, Probleme mit | |
| Müll – was so passiere, wenn viele Menschen auf einem Ort lebten. „Unsere | |
| Unterkünfte sind aber kein Hort der Kriminalität und des Terrorismus“, sagt | |
| Weiß. „Hinweise auf Terror hatten wir als Verwaltung zumindest nie“, fügt | |
| sie hinzu. | |
| 10 Jan 2016 | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Islamistischer Terror | |
| Paris | |
| Schwerpunkt Frankreich | |
| Nordrhein-Westfalen | |
| Terrorismus | |
| Paris | |
| Kriminalität | |
| Schwerpunkt Islamistischer Terror | |
| Paris | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Dschihadist aus Recklinghausen: 20 Namen für den Paris-Attentäter | |
| Der Mann, der am 7. Januar eine Polizeistation überfiel, kam aus | |
| Deutschland – und war mehreren europäischen Behörden bekannt. | |
| Messerangriff auf Polizisten in Paris: Täter lebte zeitweise in Deutschland | |
| Der Angreifer aus Paris hielt sich in sechs verschiedenen EU-Ländern auf. | |
| Nun sollen Daten über Asylsuchende schneller ausgetauscht werden. | |
| Kommentar straffällige Flüchtlinge: Raus – oder auch nicht | |
| Die CDU will, dass kriminelle Flüchtlinge leichter ausgewiesen werden | |
| können. Diese laute Ankündigung hat aber eher symbolischen Wert. | |
| Attacke auf Polizisten in Frankreich: Pariser Angreifer wohnte in NRW | |
| Der Attentäter von Paris hat in einem Flüchtlingsheim in Recklinghausen | |
| gewohnt. Dort fiel er bereits auf, als er die Flagge des IS an die Wand | |
| malte. | |
| Angriff auf Polizeiwache in Paris: Angreifer erschossen | |
| Polizisten haben in Paris einen Mann mit Messer und Sprengstoff-Attrappe | |
| erschossen. Unklar ist, wer der Mann war und was er wollte. |