| # taz.de -- Ermittlungen nach dem Terror: Möglicher Paris-Mitwisser | |
| > Er brüstete sich vor den Anschlägen, etwas werde „passieren“ – jetzt | |
| > ermittelt die Bundesanwaltschaft gegen einen Algerier aus Arnsberg. | |
| Bild: Polizeilich versiegeltes Haus in Arnsberg | |
| Karlsruhe dpa | Nach den Anschlägen von Paris und dem Terroralarm in | |
| Hannover laufen bei der Bundesanwaltschaft in Karlsruhe derzeit vier | |
| Verfahren. Dies sagte am Freitag ein Sprecher der Behörde auf Anfrage. So | |
| wird gegen einen möglichen Mitwisser der Attentate von Paris ermittelt. Es | |
| handelt sich um einen 39 Jahre alten Algerier, der im sauerländischen | |
| Arnsberg (Nordrhein-Westfalen) festgenommen worden war und in | |
| Untersuchungshaft sitzt, sagte der Sprecher und bestätigte entsprechende | |
| Berichte von Süddeutscher Zeitung und SWR. | |
| Der Mann soll mehrere Tage vor den Anschlägen in einer | |
| Flüchtlingsunterkunft in Arnsberg mehrfach gegenüber Mitbewohnern aus | |
| Syrien geäußert haben, dass in Paris etwas passieren werde. „Es geht um die | |
| Nichtanzeige einer geplanten Straftat“, sagte der Sprecher. Den Mann | |
| belastet laut SWR und SZ auch eine verdächtige Notiz, in der das Datum und | |
| der Ort der Anschläge (“Ali Baba 13.11. Paris“) erwähnt sein soll. Bei | |
| einer Durchsuchung seines Zimmers sollen Fahnder diese hinter einem Schrank | |
| gefunden haben. | |
| Bisher hatte die Staatsanwaltschaft Arnsberg ermittelt. Weil es sich um | |
| eine Terrortat handeln könnte, hat die Bundesanwaltschaft die Ermittlungen | |
| an sich gezogen. | |
| Die obersten Ankläger der Republik prüfen außerdem einen ähnlichen Fall aus | |
| Cuxhaven. Dabei handelt es sich laut SWR um einen jungen Mann, der für die | |
| Polizei kein Unbekannter sowie Sympathisant der Terrormiliz Islamischer | |
| Staat sein soll. | |
| Seit Donnerstag ermittelt der Generalbundesanwalt außerdem wegen des | |
| Anfangsverdachts auf Bildung einer terroristischen Vereinigung und wegen | |
| einer möglichen Verabredung zur Herbeiführung einer Sprengstoffexplosion. | |
| Einzelheiten nannte der Sprecher dazu nicht. Dabei geht es sowohl um die | |
| Attentate von Paris vom 13. November, bei denen mindestens zwei Deutsche | |
| getötet wurden, sowie den Terroralarm von Hannover, wegen dem am Dienstag | |
| das Fußball-Länderspiel zwischen Deutschland und den Niederlanden abgesagt | |
| worden war. Berichte über einen angeblichen Sprengstofffund am Stadion in | |
| Hannover bestätigte der Sprecher nicht. | |
| 20 Nov 2015 | |
| ## TAGS | |
| Terrorismus | |
| Paris | |
| Bundesanwaltschaft | |
| Schwerpunkt Islamistischer Terror | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| „Islamischer Staat“ (IS) | |
| Terrorismus | |
| Islamismus | |
| Hannover | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Daniel Cohn-Bendit über Terror in Paris: „Wir müssen die Angst überwinden�… | |
| Der Politiker spricht über die „Generation Bataclan“ und die richtige | |
| Strategie im Kampf gegen die Terrormiliz „Islamischer Staat“. | |
| Terrorismus in Frankreich: Attentäter nach Anschlägen gefilmt | |
| In St. Denis wurde eine weitere Leiche gefunden. Die Selbstmordattentäterin | |
| Hasna Boulahcen wurde erst vor wenigen Monaten radikalisert. | |
| Anti-Terror-Einsatz nach Paris-Attentaten: Abdelhamid Abaaoud ist tot | |
| Bei der Razzia am Mittwoch in Saint-Denis wurde der mutmaßliche Hintermann | |
| der Pariser Anschläge erschossen. Auch seine Cousine kam dabei ums Leben. | |
| Anti-Terror-Einsatz in Paris: Zweiter Anschlag verhindert | |
| Die überwältigte Gruppe aus Saint-Denis soll zu Terror-Aktionen bereit | |
| gewesen sein. Der Drahtzieher des ersten Anschlags war nicht unter den | |
| Festgenommenen. | |
| Länderspiel abgesagt: Terror, Alarm! | |
| Die Polizei findet in Hannover keinen Sprengstoff, aber eine „gut gemachte“ | |
| Attrappe. Die Warnung stammt offenbar aus Frankreich. |