| # taz.de -- Kolumne Press-Schlag: Das Spiel ist aus | |
| > Bayern hat gesiegt, die Bundesliga liegt auf dem Sterbebett. Die Spannung | |
| > ist tot. Das kriegen die Bayern am Ende auch zu spüren. | |
| Bild: Sieht langweilig aus? Ist es auch – weil die Konkurrenz fehlt | |
| Und jetzt? Ratlosigkeit herrscht im Weltmeisterland. Wie soll es | |
| weitergehen, nachdem sich der FC Bayern die Meisterschaft gesichert hat? | |
| Die Bundesliga liegt auf dem Sterbebett. Die Spannung ist tot. Was tun? | |
| Handballfan werden? Warten, bis die Wintersportsaison beginnt und in den | |
| Severin-Freund-Fanclub eintreten? Zur besten „Sportschau“-Zeit ein Buch | |
| lesen gar? | |
| [1][Man könnte sich mit Ingolstadt beschäftigen] und versuchen, sich zu | |
| freuen, dass diese „Schanzer“ ein Heimspiel gewonnen haben. Man könnte | |
| diskutieren, wie es sein kann, dass Hannover 96 plötzlich überhaupt ein | |
| Spiel gewinnt. Vielleicht schafft man es auch zu analysieren, wie es Hertha | |
| BSC gelingen konnte, auf Rang vier der Tabelle zu klettern. Aber wird man | |
| damit durch die Saison kommen? Und durch die nächste? Und die übernächste? | |
| So wie es aussieht, ist der FC Bayern, dem die Konkurrenz auch finanziell | |
| schon lange nicht mehr folgen kann, auf Jahre hinaus unschlagbar. | |
| Auch wenn sich ein paar Fußballnarren finden, für die es nichts Wichtigeres | |
| gibt als Wetten auf die deutsche Vizemeisterschaft, kann kaum bestritten | |
| werden, dass die Bundesliga ein Problem hat. Die Liga ist ein Produkt, das | |
| es zu vermarkten gilt. Wenn Spannung dauerhaft fehlt, könnte das schwerer | |
| werden. | |
| Karl-Heinz Rummenigge, der Vorstandschef des FC Bayern, wird nicht müde, | |
| einen zweiten großen Pay-TV-Sender in Deutschland heraufzubeschwören und | |
| träumt von einer Bieterkonkurrenz, die die Preise für Übertragungsrechte in | |
| englische Dimensionen treiben soll. Aber wird es eine Bieterkonkurrenz | |
| geben in einer Liga, die vielleicht erst wieder spannend wird, wenn | |
| Brausemilliardär Dietrich Mateschitz seine Drohung wirklich wahr macht und | |
| diesen Klub namens RB Leipzig zu einem ernsthaften Bayernkonkurrenten | |
| päppelt? | |
| Die Bayern selbst zeigen mit dem Finger auf die Konkurrenz. Die sei doch | |
| selber schuld, wenn sie es nicht schaffe, mitzuhalten. Und sie werden sich | |
| ärgern. In der vergangenen Saison sind die Bayern im Halbfinale der | |
| Champions League auch deshalb gescheitert, weil sie sich von der | |
| Wettbewerbssituation im Ligabetrieb längst entfremdet hatten. | |
| Da ist nun schon zu Beginn der Saison so. Das Spiel ist aus. Und auch die | |
| Bayern gehören zu den Verlierern. | |
| 5 Oct 2015 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Bundesliga-Aufsteiger-Ingolstadt/!5235081 | |
| ## AUTOREN | |
| Andreas Rüttenauer | |
| ## TAGS | |
| Fußball-Bundesliga | |
| Fußball-Bundesliga | |
| 1. Bundesliga | |
| Konkurrenz | |
| Fußball | |
| Fußball | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Sonntagsspiele der Bundesliga, 8. Spieltag: Bayern liefert eine Torgala | |
| Der Rekordchampion aus München siegte 5:1 gegen Dortmund. Leverkusen und | |
| Augsburg spielten unentschieden, lieferten aber eine gute Lachnummer. | |
| Kolumne Press-Schlag: Die hohe Kunst der Steuervermeidung | |
| Uli Hoeneß, Lionel Messi, Neymar, Luiz Felipe Scolari: Ist | |
| Steuerhinterziehung im Profifußball ein systemisches Problem? | |
| 7. Spieltag Fußball-Bundesliga: Bayern hält sich vorn | |
| Der FC Bayern München siegt gegen den FSV Mainz 05, Mönchengladbach setzt | |
| sich gegen den VfB Stuttgart durch und Werder Bremen verliert gegen | |
| Leverkusen. |