Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Die Wahrheit: Heldenlied vom Blatter
> Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die
> Leserschaft an einem Lobgesang auf den Fifa-Gott Sepp Blatter erfreuen.
Im Kyffhäuser in einem Felsloch findet
man Barbarossa. Er sitzt dort auf hartem Thron.
Sein roter Bart klemmt fest im Stein und windet
sich um den Tisch zum zweiten Male schon.
Und wenn der Kaiser aufwacht, alle hundert Jahre,
dann reitet er hinaus und schlägt die letzte Schlacht
um Gut und Böse, um die große wunderbare
Errettung seines Reiches vor der Höllenmacht.
So sitzt in Zürich auch der Fifa-König Blatter,
nur klemmt sein Bart nicht stramm in einem Stein.
Nein, nein, es wuchs dem wuchtigen Gevatter
der Hintern fest in seinen Stuhl hinein.
O welche Tragik birgt doch dieses Leben:
so hart verklemmt noch in der Nachspielzeit.
Auch wenn er will, er kann sich nicht erheben.
Doch ist wie Barbarossa er zum Kampf bereit.
Noch einmal schwingt er sich voll Kraft auf die Tribüne,
auch wenn sein Stuhl dabei am Hintern klebt,
befreit von Korruption die Welt und fordert Sühne.
Wenn er im Strafraum stirbt, die Fifa lebt.
8 Oct 2015
## AUTOREN
Klaus Pawlowski
## TAGS
Sepp Blatter
Fifa
Gedicht
Gedicht
Flüchtlinge
Schwerpunkt Islamistischer Terror
Joseph Blatter
Fußball
Fifa
Schwerpunkt Angela Merkel
Griechenland
Fußball
## ARTIKEL ZUM THEMA
Die Wahrheit: Schwer verkabelt
Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die
Leserschaft an einem Poem über eine körperliche Vernetzung erfreuen.
Die Wahrheit: Gelungene Integration
Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die
Leserschaft an einem Poem über das Sportwochenende der Deutschen erfreuen.
Die Wahrheit: Gejagt von den Ereignissen
Normalerweise ist Donnerstag der Gedichtetag auf der Wahrheit: Ein
besonderer Anlass verlangt jedoch nach poetischen Antworten auf satanische
Fragen.
Blatter und die Fifa-Suspendierung: Er will weiter mitspielen
Der Ex-Fifa-Boss will gegen die 90-Tag-Sperre vorgehen. Auch UEFA-Präsident
Platini wehrt sich gegen seinen Ausschluss. Gegen beide wird wegen Untreue
ermittelt.
Kommentar Blatter-Suspendierung: Witzig, diese Fifa
Joseph Blatter hat es erwischt – endlich. Dass die Fifa korrupt ist, wissen
wir schon lange. Mitzuerleben, wie sie sich zerlegt, ist eine wahre Freude.
Fifa-Ethikkommission zieht Konsequenzen: Blatter und Platini fliegen vom Platz
Uefa-Chef Platini und Fifa-Boss Blatter werden suspendiert – allerdings nur
auf Zeit. Darüber hinaus sind noch weitere Spitzenfunktionäre betroffen.
Die Wahrheit: Kanzlerinnenurlaub
Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die
Leserschaft an sommerlicher Regierung erfreuen.
Die Wahrheit: Unser täglich Gyros gib uns heute!
Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die
Leserschaft an einem Poem über die griechische Krise erfreuen.
Die Wahrheit: Abstiegsgespenster
Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die
Leserschaft an einem Poem über Angsthasen im Tabellenkeller der Bundesliga
erfreuen.
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.