| # taz.de -- Am Eurotunnel in Calais: Flüchtling von Zug überfahren | |
| > Ein Frachtzug hat einen Flüchtling erfasst und getötet. Nach | |
| > Behördenangaben ist es schon der elfte tödliche Unfall in der Region | |
| > Calais seit Ende Juni. | |
| Bild: Immer wieder versuchen Flüchtlinge, durch den Eurotunnel unter dem Ärme… | |
| Lille afp | Am Eurotunnel im nordfranzösischen Calais ist erneut ein junger | |
| Flüchtling ums Leben gekommen, der nach Großbritannien gelangen wollte. Der | |
| Minderjährige wurde in der Nacht zum Donnerstag von einem Frachtzug | |
| überfahren, wie die Behörden mitteilten. Bei dem Toten handelt es sich | |
| demnach womöglich um einen Eritreer oder Sudanesen. | |
| Es ist den Behörden zufolge bereits der elfte tödliche Unfall eines | |
| Flüchtlings in der Region seit Ende Juni. Erst vor einer Woche war ein | |
| Flüchtling bei dem Versuch ums Leben gekommen, durch den Eurotunnel unter | |
| dem Ärmelkanal nach Großbritannien zu kommen. Er starb durch einen | |
| Stromschlag, als er auf einen Frachtzug kletterte. | |
| In der nordfranzösischen Hafenstadt Calais sitzen mehr als 3000 Flüchtlinge | |
| fest, die meisten von ihnen stammen aus Ostafrika, Syrien und Afghanistan. | |
| Sie hoffen, auf Fähren über den Ärmelkanal oder auf Zügen durch den | |
| Eurotunnel nach Großbritannien zu gelangen. Die Situation eskalierte Ende | |
| Juli, als in manchen Nächten rund 2000 Versuche von Flüchtlingen gezählt | |
| wurden, auf das Eurotunnel-Gelände zu gelangen. | |
| Die Sicherheitsvorkehrungen wurden daraufhin drastisch verschärft. Die | |
| Polizei wurde verstärkt und es wurden neue Absperrungen errichtet. Seitdem | |
| sank die Zahl der Fluchtversuche erheblich. Calais bleibt aber einer der | |
| Brennpunkte der Flüchtlingskrise in Europa. | |
| 24 Sep 2015 | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Flüchtlinge | |
| Calais | |
| Schwerpunkt Frankreich | |
| Eurotunnel | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Bulgarien | |
| Mittelmeer | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Flüchtlinge | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Calais | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Flüchtlinge in Calais: Zusammenstöße mit der Polizei | |
| Migranten blockierten eine Fahrbahn und wollten sich in Lastwagen | |
| verstecken. Eingreifende Polizisten wurden mit Steinen angegriffen. | |
| Vorfall bei Grenzübertritt: Bulgaren erschießen Flüchtling | |
| Wegen „illegaler“ Übertritte feuerten bulgarische Grenzer auf Flüchtlinge… | |
| ein Mann starb. Ein Toter wurde auch im Eurotunnel gefunden. | |
| Flüchtlingselend in Europa: Gerettet und abgeschoben | |
| Ein Dutzend Flüchtlinge ertrank vor der türkischen Küste, über tausend | |
| wurden gerettet. Mecklenburgs Innenminister führt Nachtabschiebungen wieder | |
| ein. | |
| Frankreichs Premier im Flüchtlingslager: Valls als Grenzwächter in Calais | |
| Beim Besuch in einem Aufnahmezentrum gibt sich Manuel Valls standfest und | |
| humanitär zugleich. Um den „Dschungel“ macht er aber einen Bogen. | |
| Flüchtlingskrise am Eurotunnel: Gemeinsames Kommando in Calais | |
| Französische und britische Regierung errichten am Ärmelkanal ein | |
| Kontrollzentrum. Die Bürgermeisterin von Calais verlangt derweil eine | |
| Entschädigung. | |
| Deutsche Fluchthelfer damals und heute: Die guten Schleuser | |
| Er grub 1962 in Westberlin einen Tunnel, sie transportiert heute Migranten | |
| ins Land. Lange verehrt, heute bekämpft: deutsche Fluchthelfer. | |
| Flüchtlingsroute Calais-Dover: Geld für die Abwehr von Flüchtlingen | |
| Großbritannien und Frankreich erhalten von der EU 266 Millionen Euro bis | |
| zum Jahr 2020, um die Lage am Ärmelkanal unter Kontrolle zu bringen. | |
| Flüchtlinge am Ärmelkanal: Millionen aus Brüssel | |
| Die EU-Kommission gibt Frankreich und Großbritannien finanzielle | |
| Unterstützung und Verfahrenshilfe durch Frontex: insgesamt fast 50 | |
| Millionen Euro. |