| # taz.de -- Damen-Finale in Wimbledon: Serena Williams triumphiert | |
| > Serena Williams gewinnt ihren 21. Grand-Slam-Titel. Garbiñe Muguruza | |
| > hatte keine Chance. Und nun ist ein Rekord von Steffi Graf in Gefahr. | |
| Bild: Noch eine Schale fürs Trophäenregal: Serena Williams bei der Siegerehru… | |
| London dpa | Serena Williams hat zum sechsten Mal in Wimbledon gewonnen und | |
| den 21. Grand-Slam-Titel ihrer Karriere gefeiert. Die 33 Jahre alte | |
| Amerikanerin setzte sich am Samstag im Endspiel gegen Garbiñe Muguruza aus | |
| Spanien mit 6:4, 6:4 durch und ist jetzt die älteste Grand-Slam-Gewinnerin | |
| in der Geschichte des Profitennis. | |
| Mit dem Erfolg machte die Weltranglisten-Erste auch den zweiten sogenannten | |
| Serena-Slam ihrer Karriere nach 2002/2003 perfekt. Williams hat jetzt | |
| nacheinander bei den US Open 2014 sowie in diesem Jahr bei den Australian | |
| Open, den French Open und in Wimbledon den Titel geholt. Zum | |
| Grand-Slam-Rekord von Steffi Graf fehlt ihr jetzt nur noch ein Turniersieg | |
| bei einem Major. Zudem könnte Williams mit einem Sieg in New York in diesem | |
| Jahr den echten Grand Slam komplettieren – als erste Spielerin seit Graf | |
| 1988. | |
| „Ich kann es nicht glauben, dass ich den Serena-Slam geschafft habe. Es | |
| fühlt sich so gut an“, sagte Williams. 13 Jahre nach ihrem ersten | |
| Wimbledon-Triumph im Jahr 2002 erhielt sie um 15.42 Uhr Ortszeit die Venus | |
| Rosewater Dish und bedankte sich beim Publikum auf dem Centre Court mit | |
| ihrem obligatorischen „Ich liebe Euch alle“. | |
| Muguruza musste sich in ihrem ersten Grand-Slam-Endspiel nach 83 Minuten | |
| geschlagen geben. Die 21-Jährige hatte auf dem Weg ins Finale unter anderem | |
| Deutschlands Nummer eins Angelique Kerber, die ehemalige | |
| Weltranglisten-Erste Caroline Wozniacki aus Dänemark und die frühere | |
| Wimbledon-Finalistin Agnieszka Radwanska aus Polen bezwungen. Auch gegen | |
| Williams startete Muguruza ohne Furcht und nahm ihrer Gegnerin gleich das | |
| erste Aufschlagsspiel ab. | |
| Doch die Top-Favoritin ließ sich von einem 0:2- und 2:4-Rückstand nicht | |
| verunsichern und entschied nach 44 Minuten den ersten Satz für sich. Im | |
| zweiten Durchgang startete Williams furios und ging mit 5:1 in Führung. | |
| Muguruza schaffte Breaks zum 5:2 und 5:4, doch nach einer Stunde und 23 | |
| Minuten nutzte Williams ihren zweiten Matchball. | |
| 11 Jul 2015 | |
| ## TAGS | |
| Tennis | |
| Grand Slam | |
| Wimbledon | |
| Wimbledon | |
| Tennis | |
| US Open | |
| Tennis | |
| Tennis | |
| Tennis | |
| Tommy Haas | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Tennisturnier in Wimbledon: Rache für Boris’ Socken! | |
| Serena Williams kann Geschichte schreiben. Zugleich werden Boris Beckers | |
| Erinnerungen verscherbelt. | |
| Finaleinzug in Melbourne: Kerber im Finale der Australien Open | |
| Angelique Kerber hat es geschafft. Die beste deutsche Tennisspielerin steht | |
| bei den Australian Open im Endspiel. Dort wartet nun die | |
| Weltranglisten-Erste. | |
| Viertelfinale US-Open: „Gegen die beste Freundin gespielt“ | |
| Beim 27. Duell der Williams-Schwestern setzte sich Serena bei den US Open | |
| gegen Venus durch. Bei den Männern ist der Titelverteidiger weiterhin | |
| dabei. | |
| Wimbledon-Finale: Der dritte Sieg für Djokovic | |
| Der Serbe Novak Djokovic gewinnt zum dritten Mal das prestigeträchtige | |
| Wimbledon-Tunier. Damit holt er seinen Trainer Boris Becker ein. | |
| Halbfinale in Wimbledon: Elf Jahre ohne Sieg | |
| Mit 17 Jahren gewann Maria Scharapowa gegen Serena Williams in Wimbledon, | |
| seitdem nicht mehr. Im Halbfinale soll dies nun anders werden. | |
| Tennisprofi Angelique Kerber: Meisterin des Zermürbens | |
| Nach dem Turniersieg in Birmingham zählt Angelique Kerber in Wimbledon zum | |
| Favoritenkreis. Die Gegnerinnen verzweifeln an ihrem Laufvermögen. | |
| Tommy Haas zurück auf dem Platz: Vom Sonnyboy zum Kämpfer | |
| Tennis-Profi Tommy Haas hat sich nach einjähriger Verletzungspause mal | |
| wieder zurückgekämpft – beim Turnier in Stuttgart aber früh verloren. |