| # taz.de -- Bodo Ramelow über Bahn-Tarifkonflikt: „Honeymoon ist es trotzdem… | |
| > Trotz einer massiven Entfremdung zwischen Bahn und GDL wurde laut | |
| > Schlichter Bodo Ramelow in den Verhandlungen sogar gelacht. Das freut | |
| > auch seine Frau. | |
| Bild: Am Ende wurden – wie es so schön heißt – die Weichen auf Einigung g… | |
| taz: Herr Ramelow, als die Schlichtung vorbei war, haben Sie eine | |
| [1][Liedzeile von Marius Müller-Westernhagen getwittert]: „Die Verträge | |
| sind gemacht.“ Traf denn auch die nächste Zeile zu – „und es wurde viel | |
| gelacht“? | |
| Bodo Ramelow: Die erste Zeit war sehr anstrengend. Aber als wir über die | |
| größten Berge gestiegen waren, gab es auch Situationen, wo gelacht wurde. | |
| Ich habe die Beteiligten am Schluss sehr entspannt erlebt. | |
| Es gab in diesem Tarifkonflikt ja nicht nur inhaltliche Differenzen. Die | |
| Hauptakteure von Bahn und Gewerkschaft schienen regelrecht verfeindet zu | |
| sein. Wie haben Sie das erlebt? | |
| Der Konflikt hängt eng mit der Privatisierung der Bahn zusammen. Seitdem | |
| gibt es einen massiven Entfremdungsprozess der Lokführergewerkschaft von | |
| ihrem Arbeitgeber, dem sie früher eng verbunden war. Das ist wie in einer | |
| Ehe – irgendwann ist das Verhältnis zerrüttet. Bisweilen hatte ich das | |
| Gefühl, ich sei mitten in einem Scheidungsprozess einer 50-jährigen Ehe, wo | |
| seit zehn Jahren eine Scheidung läuft, die von üblen Anwälten immer | |
| weitergetrieben wird. | |
| Und jetzt ist das alte Paar wieder glücklich? | |
| Nein, Honeymoon ist es trotzdem nicht. Aber wir haben Voraussetzungen | |
| geschaffen, wie man sich in Zukunft besser aushalten kann. Wir haben sehr | |
| intensiv über die Sorgen des Zugpersonals gesprochen, über | |
| 15-Stunden-Schichten, Pausen auf dem Zug und anderes, was auf Außenstehende | |
| sehr befremdlich wirkt. Jetzt haben sie viel miteinander vereinbart: 450 | |
| Seiten sind unterschrieben worden. So ein Tarifwerk habe ich in meinem | |
| ganzen Leben noch nicht verhandelt. | |
| Wie viel Zeit hat das Ganze denn gekostet? Und woher nehmen Sie die neben | |
| Ihrem Job als Ministerpräsident? | |
| Die reinen Schlichtungsgespräche haben 75 Stunden gedauert – fast nur am | |
| Wochenende. Falls ein Ministerpräsident überhaupt Freizeit hätte, gab es | |
| bei mir in diese Phase gar keine. Die Hauptleidtragende war meine Frau. | |
| Hoffentlich wurde die Ehekrise der Bahn dann nicht durch eine private | |
| abgelöst … | |
| Nein, meine Frau ist begeistert von der Einigung. Als regelmäßige | |
| Bahnfahrerin legt sie Wert auf Züge, die fahren. | |
| Und glauben Sie, dass es dabei auf Dauer bleibt? Wird die Vereinbarung | |
| halten? | |
| Die Voraussetzungen sind jedenfalls geschaffen. Und wenn die Lokführer und | |
| Zugbegleiter spüren, dass ihre Belastung tatsächlich weniger wird und der | |
| Wettbewerb nicht mehr über Lohndumping ausgetragen wird, führt das mit | |
| Sicherheit zu viel Entspannung. | |
| Wer eine Einigung zwischen der Bahn und der GDL erreichen kann, empfiehlt | |
| sich ja durchaus für andere festgefahrene Verhandlungen. Sind bei Ihnen | |
| schon Anfragen aus Brüssel oder Athen eingegangen? | |
| Natürlich würde ich mich freuen, wenn das Thema Griechenland endlich | |
| rational gelöst würde, statt mit Austerität und Drohungen. Aber auch wenn | |
| mein Herz für die Syriza schlägt, kann ich da leider nicht helfen. | |
| 1 Jul 2015 | |
| ## LINKS | |
| [1] http://twitter.com/bodoramelow/status/615979547926921216 | |
| ## AUTOREN | |
| Malte Kreutzfeldt | |
| ## TAGS | |
| Bodo Ramelow | |
| GDL | |
| Tarifkonflikt | |
| Deutsche Bahn | |
| Deutsche Bahn | |
| GDL | |
| Bahn | |
| Bahn | |
| Schwerpunkt Bahnstreik | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Schlichtung im Bahntarif-Konflikt: Keine weiteren Streiks bis Ende 2018 | |
| Nach ergebnislosen Runden und zwei Monaten Schlichtung: Der Tarifstreit | |
| zwischen Bahn und Lokführern ist beigelegt. | |
| Kommentar Bahn-Schlichtung: Das Himmelfahrtskommando | |
| Die Bahn untergräbt den 2015 mit der Lokführergewerkschaft errungenen | |
| Erfolg. Ramelow und Platzeck sollen nun wieder schlichten. | |
| Einigung zwischen Bahn und GDL: 5,1 Prozent mehr Lohn | |
| Nach einem Jahr Streit: Bahn und GDL haben sich auf einen | |
| 450-Seiten-Tarifvertrag samt Lohnerhöhungen einigen können. | |
| Bahn-Tarifkonflikt beendet: Schöner Bahnfahren in den Ferien | |
| Streiks der Lokomotivführer in der Urlaubszeit sind abgewendet. Den | |
| Schlichtern gelang nach fünf Wochen die Einigung in dem Tarifkonflikt. | |
| Schlichtung bei der Bahn geht weiter: Auf dem Weg zu einer Einigung | |
| Keine Streiks bei der Bahn zumindest bis Ende Juni. Die Schlichtung im | |
| Tarifstreit mit den Lokführern scheint voranzukommen. |