| # taz.de -- Unicef-Bericht zu Kindern: 70 Millionen vom Tod bedroht | |
| > Das Kinderhilfswerk Unicef warnt: Arme Kinder brauchen mehr Hilfe. Sonst | |
| > sterben Millionen von ihnen, bevor sie fünf werden – an vermeidbaren | |
| > Ursachen. | |
| Bild: 119 Millionen Kinder werden in den nächsten 15 Jahren weltweit ohne Unte… | |
| New York dpa | Fast 70 Millionen Kinder werden einem UN-Bericht zufolge in | |
| den kommenden 15 Jahren noch vor ihrem fünften Geburtstag an vermeidbaren | |
| Ursachen sterben, wenn die internationale Gemeinschaft ihnen nicht hilft. | |
| Weitere 119 Millionen Kinder weltweit werden ohne Unterstützung an | |
| chronischer Mangelernährung leiden, wie es in dem am Dienstag in New York | |
| veröffentlichten Papier der UN-Kinderschutzorganisation Unicef heißt. | |
| „Das Leben und die Zukunft der am stärksten benachteiligten Kinder zählt – | |
| nicht nur für sie selbst, sondern auch für ihre Familien, ihre Gemeinden | |
| und ihre Gesellschaft“, sagte Unicef-Chef Anthony Lake. Er forderte die | |
| internationale Gemeinschaft auf, sich stärker um die armen und | |
| benachteiligten Kinder dieser Welt zu kümmern. | |
| Derzeit sterben jedes Jahr fast sechs Millionen Kinder vor ihrem fünften | |
| Geburtstag an vermeidbaren Krankheiten. Aber es gibt auch Fortschritte: In | |
| den vergangenen 25 Jahren wurde die Kindersterblichkeit nach Angaben von | |
| Unicef von weltweit 12,7 Millionen Kindern pro Jahr auf fast 6 Millionen | |
| mehr als halbiert. Zudem leiden weltweit deutlich weniger Kinder unter | |
| Mangelernährung und deutlich mehr Kinder besuchen eine Grundschule. | |
| 23 Jun 2015 | |
| ## TAGS | |
| Kinder | |
| Schwerpunkt Armut | |
| Hunger | |
| Unicef | |
| Pakistan | |
| Entwicklungsziele | |
| Entwicklung | |
| Hunger | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Schwangerschaften in Pakistan: Höchste Rate an Totgeburten | |
| Armut, Unterernährung und die fehlende Gesundheitsversorgung sind die | |
| Hauptursachen für die vielen Tot- und Fehlgeburten. | |
| Erster Entwurf der Entwicklungsziele: Wunschzettel für eine bessere Welt | |
| In diesem Jahr will die UNO neue Entwicklungsziele verabschieden – auch für | |
| reiche Länder. Nun gibt es einen konkreten Entwurf. | |
| Entwicklungspolitik der EU: Geizig im falschen Moment | |
| Die EU feiert sich für ihre Erfolge in der Bekämpfung der Armut. Bei der | |
| Finanzierung knausern viele Staaten. Dabei käme es jetzt drauf an. | |
| UN-Jahresbericht zum Hunger: Weniger Betroffene, verfehlte Ziele | |
| Knapp 800 Millionen Menschen sind weltweit von Hunger betroffen. Die Zahl | |
| sinkt – aber weniger stark als erhofft. In Afrika gibt es sogar mehr | |
| Krisenländer. |