| # taz.de -- Die Wahrheit: Die Sofa-Lüge | |
| > Neue Technologien sollen private Daten überallhin senden. Mit „Smarter | |
| > than you“ kann man ein richtiges Leben im falschen vorgaukeln. | |
| Bild: Für das wahre Datenleben ist eine Smart-Barbie mehr als nützlich | |
| Nach neuesten Meldungen hat Google zusammen mit Levi’s eine Hose | |
| entwickelt, die vor Gewichtszunahme warnt. „Die Technik gab es ja | |
| eigentlich schon“, lacht Computerfreak Hanno Burckhard und sein Bäuchlein | |
| wackelt fröhlich unter dem verwaschenen schwarzen T-Shirt, „wir nannten es | |
| ‚Gürtel‘. Aber ein alter Gürtel sendet seine Daten halt nicht in die Welt… | |
| Burckhard ist Mastermind und einziger Mitarbeiter von „Smarter than you“, | |
| einem Dienst, der die Datenspuren, die wir hinterlassen „optimiert“. „Ich | |
| mache aus Ihnen einen sportlichen Typen mit einem gesunden Lebensstil, ohne | |
| dass sie einen Handschlag dafür tun müssen“, sagt der blasse Unternehmer. | |
| Ihm zufolge warten die Krankenkassen sehnsüchtig auf den Tag, an dem sie | |
| endlich ihre Beiträge nach dem Lebensstil der einzelnen Mitglieder | |
| berechnen können. „Der Schritt vom Bonusheft zur Smart-Watch, die Ihr | |
| Bewegungsprofil und Ihre Körperdaten an die Krankenkasse sendet, ist nicht | |
| mehr weit“, meint der übergewichtige Hacker, der einen Dienst anbietet, der | |
| in Zukunft immer wichtiger werden dürfte: „Während Sie noch tief und fest | |
| schlafen, sendet Ihre Smart-Watch-Daten, die vorgaukeln, sie würden gerade | |
| zehn Kilometer joggen. Da sparen sie in Zukunft bei der Krankenkasse bares | |
| Geld.“ | |
| Das berühmte „Internet der Dinge“, da sind sich Trendforscher sicher, wird | |
| in den nächsten Jahren unser Leben verändern: Es bedeutet das endgültige | |
| Ende der Privatsphäre. Kühlschränke, Häuser, Autos, Fernseher, Uhren, | |
| Kaffeemaschinen, Waschvollautomaten, alle Geräte werden in Zukunft täglich | |
| wesentlich mehr Daten über uns produzieren und in die Welt schicken, als | |
| die Stasi in der gesamten Zeit ihrer Existenz zu sammeln imstande war. Wer | |
| sich dem verweigert und alte Kühlschränke benutzt, alte Autos fährt, seinen | |
| Fernseher nicht ans WLan anschließt, seine Wegstrecken nicht im Netz | |
| postet, macht sich erst recht verdächtig. | |
| „Es kann also nicht darum gehen, keine Daten zu produzieren, sondern nur | |
| darum, selbst zu kontrollieren, welche Daten man produziert, indem man sie | |
| fälscht“, erklärt Burckhard. Und da kommt ‚Smarter than you‘ ins Spiel: | |
| „Der Kühlschrank gaukelt eine gesunde Ernährung vor, während wir Chips | |
| fressend auf dem Sofa liegen. Er ist auf Lüge programmiert und meldet statt | |
| Dosenbier und Tiefkühlpizzen, er sei voll mit Gemüsesmoothies und | |
| Bio-Putenbruststreifen.“ | |
| Der Service von „Smarter than you“ bezieht sich auf alle Bereiche, das | |
| wahre Leben kann von der durch Daten dokumentierten Lebensführung auf | |
| Wunsch komplett abgekoppelt werden. „Wir passen natürlich ihre Präsenz in | |
| den sozialen Medien an die Daten, die die smarten Dinge liefern an. Ich | |
| zeige ihnen gerne meinen Facebook-Account, vergleichen Sie mal: Vor ihnen | |
| sitzt ein dicklicher Zyniker mit einer Leidenschaft für Pizza, psychoaktive | |
| Drogen und Endzeitfilme aus den achtziger Jahren. Dieser hübsche Kerl im | |
| Netz hingegen ist mein ‚Daten-Ich‘. Dort sehen Sie meinen Arbeitsweg, den | |
| ich heute morgen um sieben, als der echte Hanno noch mit Restalkohol im | |
| Bett lag, mit dem Rad zurückgelegt habe. Durchschnittsgeschwindigkeit 21,3 | |
| km/h. Nicht übel, oder?“, meint er stolz. | |
| „Dieser vegane Scheiß auf dem Foto ist mein Mittagessen, ich bin voll | |
| gespannt auf den nächsten Film mit Audrey Tautou und ich mache mir irre | |
| Sorgen um die Wale, und zwar nicht wegen meiner Thunfischpizza, haha! Hier | |
| mache ich einen billigen Witz über Angela Merkel. Insgesamt bin ich ein | |
| angepasstes, konsumfreudiges, sich über seinen hübschen Körper | |
| definierendes, widerliches, dummes Arschloch! Mein Gott, wie ich mich | |
| hasse!“ Kurz wirkt Burckhard ein wenig verstört, dann lacht er wieder. | |
| „Wenn ich mir Sie so anschaue, werde ich Sie wohl bald als Kunden begrüßen | |
| dürfen“, sagt er fröhlich. | |
| ## Was passiert, wenn man mal zum Arzt muss? | |
| „Ich optimiere natürlich auch Ihren Google-Suchverlauf: Malediven, | |
| Muskelkater, ein paar mehrheitsfähige Sexfantasien, na ja – und | |
| dementsprechend sieht dann eben auch Ihr Browserverlauf aus. Völlig | |
| unabhängig davon, was Sie kleiner Perversling wirklich gemacht haben. Ach | |
| übrigens, ich habe hier eine sprechende Smart-Barbie, die ich mit einem | |
| anderen Server verbunden und perfekt auf Dirty-Talk umprogrammiert habe. | |
| Und wenn ich ‚dirty‘ sage, meine ich ‚dirty‘, mein Freund, haben Sie | |
| vielleicht Interesse?“ | |
| Es ist schon faszinierend, was heutzutage alles machbar ist. Eine Frage | |
| bleibt allerdings, schließlich gibt es ja immer noch das wirkliche Leben: | |
| Was passiert, wenn man mal zum Arzt muss und der mit geübtem Blick | |
| feststellt, dass nicht der pumperlgesunde Adonis aus dem Datensatz vor ihm | |
| steht, sondern ein leicht schwabbeliger, kurzatmiger Typ, der offenbar | |
| dieselben Personalien besitzt? | |
| „Tja, das ist eine gute Frage. Wir brauchen ein Netzwerk von Ärzten, die | |
| auf unserer Seite sind. Ärzte, die rauchen, die gern Drogen nehmen – aber | |
| das machen ja sowieso die meisten. Ich recherchiere da gerade, vor allem in | |
| den Nachtschichten der großen Krankenhäuser besteht ein großes Interesse an | |
| unseren Plänen. Warten Sie’s ab. Und: Viel Spaß mit Ihrer neuen Barbie.“ | |
| 24 Jun 2015 | |
| ## AUTOREN | |
| Christian Gottschalk | |
| ## TAGS | |
| Technologie | |
| Menschheit | |
| taz.gazete | |
| Udo Jürgens | |
| Mannheim | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Die Wahrheit: Mensch, cool! | |
| Im Vergleich mit Tiefseefischen hat unsere Spezies doch einige | |
| entscheidende Vorteile – und sei es nur das Aussehen. | |
| Die Wahrheit: Meine No-Go-Areas | |
| Es gibt Orte, an denen gelten Arschloch-Mantras. Flohmärkte gehören dazu. | |
| Die Wahrheit: Leonard und die Luschen | |
| Achtzigjährige Männer sollte man nicht unterschätzen. Heißen sie Leonard | |
| Cohen, werden sie von jüngeren Frauen nicht von der Bettkante gestoßen. | |
| Die Wahrheit: Karaoke mit 100 Sozialpädagoginnen | |
| To-do-Listen gibt es viele. Die meisten davon sind überflüssig, weil sie | |
| nicht auf die wichtigen Dinge hinweisen – wie die Erotik der Fahrradflucht. | |
| Die Wahrheit: CSI Mannem | |
| Die angestaubten deutschen Fernsehkrimis sollen von US-Produzent Jerry | |
| Bruckheimer aufgemöbelt werden. Ein CSI-Franchise ist in Produktion. |