| # taz.de -- Grünen-Parteitag in Dulsberg: Grüne unter neuer Leitung | |
| > Hamburgs Grüne stellen sich personell neu auf und üben heftige Kritik an | |
| > „Mehr Demokratie“. | |
| Bild: Konkurentinnen um den Parteivorsitz: Anna Gallina (li.) und Sava Stomporo… | |
| Ihre Wahl kam erwartet, das Ergebnis weniger: Mit ernüchternden 55,9 | |
| Prozent der Stimmen ist Anna Gallina am Samstag zur neuen Parteichefin der | |
| Grünen gewählt worden. Von 152 gültigen Stimmen entfielen nur 85 auf die | |
| 31-Jährige. Der neue Vize-Vorsitzende Michael Gwosdz fuhr mit 93,2 Prozent | |
| ein ungleich klareres Votum ein. | |
| Das Minus-Ergebnis für Gallina lag nicht an einer starken Gegenkandidatur: | |
| Mitbewerberin Sava Somporowski brachte sich mit einer thematisch zwischen | |
| Wiener Kongress und Wiener Walzer angesiedelten Bewerbungsrede - gipfelnd | |
| in der wenig lokalpolitischen Forderung: „lasst uns zusammen eine neue | |
| Weltordnung entwickeln“ - selbst um alle Chancen. Immerhin 28 Stimmen gab | |
| es für Somporowski, 31 Stimmberechtigte lehnten beide Kandidatinnen ab. | |
| In ihrer teilweise verstörend laut vorgetragenen Bewerbungsansprache hatte | |
| Gallina zuvor klare Kante gegen SPD-Bürgermeister Olaf Scholz und mehr | |
| eigenes Profil in der Bildungspolitik gefordert. Ihre KritikerInnen konnte | |
| sie damit nicht überzeugen: Die sehen in der Politologin eine | |
| profilschwache Parteikarrieristin, der sie zudem übelnehmen, die | |
| profilierte Linke Antje Möller per Kampfabstimmung als Eimsbütteler | |
| Bürgerschaftskandidatin ausgestochen zu haben. | |
| Inhaltlich gestritten wurde auch: um das von den Grünen mitinitierte | |
| „Referendum“ - eine vom Senat zu veranlassende Volksbefragung, die im | |
| November erstmals zum Thema Olympia stattfinden wird und vergangenen | |
| Donnerstag von der Bürgerschaft in der Landesverfassung verankert wurde. | |
| Kritisiert hatte dieses „Hauruck-Verfahren“ insbesondere „Mehr | |
| Demokratie“-Vorstand Manfred Brandt, ansonsten eher ein Bündnispartner der | |
| Grünen. Anjes Tjarks, neuer Chef der Bürgerschaftsfraktion, kofferte zurück | |
| und nannte Brandts Kritik „nicht demokratiefördernd“, „unlauter“ und �… | |
| von Kindergarten“. Auch die frisch gebackene Parteichefin befand, die | |
| Einwände Brandts seien schlicht „absurd“. | |
| 31 May 2015 | |
| ## AUTOREN | |
| Marco Carini | |
| ## TAGS | |
| Grüne Hamburg | |
| Mehr Demokratie | |
| Grüne Hamburg | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Die neue Grünenchefin Anna Gallina über Kooperation mit der SPD: „Den Koali… | |
| Hamburgs neue Grünen-Chefin Anna Galina über die Zusammenarbeit mit der | |
| SPD, die Profilierung und den Konflikt um das Olympia-Referendum. |