| # taz.de -- Ökologischer Wohnen: Energieeffizienz in den Mietspiegel | |
| > SPD und Linkspartei wollen, dass sich die Energiebilanz eines Hauses | |
| > künftig auch in der Miethöhe widerspiegelt. | |
| Bild: Europa muss Energie sparen – dazu sind alle Mittel recht | |
| Berliner Mieter müssen in Zukunft möglicherweise weniger Nebenkosten | |
| zahlen. Die SPD- und Linksfraktion fordern in einem Antrag an den Senat, im | |
| Mietspiegel, der 2009 erscheint, den energetischen Bauzustand als Kriterium | |
| mit aufzunehmen. Das solle mittels der Energiepässe erfolgen, die ab dem | |
| nächsten Jahr eingeführt werden. Ist etwa ein Gebäude schlecht gedämmt, so | |
| sinke die ortsübliche Vergleichsmiete; hat ein Vermieter sein Gebäude | |
| dagegen gut gedämmt, so müsse der Mieter weniger Nebenkosten zahlen. "Wir | |
| wollen eine Umorientierung im Investitionsverhalten der Vermieter | |
| anstreben", sagte gestern der umweltpolitische Sprecher der SPD-Fraktion, | |
| Daniel Buchholz. Die konkrete Aushandlung des Mietspiegels 2009 liege aber | |
| bei den Vertragsparteien der Mieter- und Vermieterorganisationen. In dem | |
| Antrag wird zudem gefordert, für eine größere Verlässlichkeit mehr Daten | |
| für den Mietspiegel zu erheben, genauere Informationen über den Lärm in den | |
| einzelnen Bezirken einzuholen und "möglichst geringe Breiten" bei den | |
| Spannen zu erreichen. | |
| 22 Nov 2007 | |
| ## AUTOREN | |
| Benjamin von Brackel | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Peter Altmaier | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| EU-Ziel erhöht: Europa soll mehr Energie sparen | |
| Es ist ein typischer EU-Kompromiss. Statt wie vereinbart um 9 Prozent soll | |
| der Energieverbrauch in Europa bis 2030 um mindestens 11,7 Prozent sinken. | |
| Umweltministerium ohne Energiepass: Peinliche Panne | |
| Ausgerechnet im Umweltministerium, das so gern Vorreiter für Nachhaltigkeit | |
| sein will, vergisst man, die eigenen Gesetze zu befolgen. |