Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Beinprothese als erster Preis: Angola wählt "Miss Landmine"
> Sechs Jahre nach Kriegsende ist Angola immer noch von Landminen
> verseucht. Um darauf aufmerksam zu machen, veranstaltete das Land einen
> ungewöhnlichen Schönheitswettbewerb.
Bild: Die "Miss Landminen" von Angola.
LUANDA/BERLIN ap/dpa/taz Der Schönheitswettbewerb war ungewöhnlich - und
umstritten, ebenso der Titel, der an die Gewinnerin vergeben wurde: Das
frühere afrikanische Bürgerkriegsland Angola hat seine "Miss Landmine"
gewählt.
18 Frauen, die alle bei der Explosion von Tretminen verkrüppelt wurden,
nahmen am Mittwochabend an dem Wettbewerb teil. Die Frauen, die alle
künstliche Gliedmaßen hatten, zeigten sich in der vom angolanischen
Fernsehen übertragenen Veranstaltung in Abendkleid und Badekleidung. Der
Preis für die beiden ersten Plätze: je ein Gutschein für eine maßgefertigte
Prothese.
Siegerin wurde die 31 Jahre alte Augusta Urica. Sie erhält neben der
Prothese umgerechnet 1.600 Euro Preisgeld. Die Preise wurden von Angolas
First Lady Ana Paula dos Santos überreicht. Familienministerin Candida
Celeste erklärte, die Wahl der "Miss Landmine" werde dabei helfen, die
Selbstachtung der Kriegsversehrten zu zu heben.
Der Schönheitswettbewerb soll auf die Gefahr von Landminen aufmerksam
machen, die während des 27 Jahre langen Bürgerkriegs in Angola verlegt
wurden. Auch sechs Jahre nach Ende des Krieges sind Teile des Landes von
Millionen Minen verseucht. Sie fordern nach Schätzungen der Vereinten
Nationen jährlich weit mehr als 300 Opfer. Die beiden Preisträgerinnen sind
von einer Mine verstümmelte Bürgerkriegs-Opfer. Manuel war 1998 bei der
Flucht vor Soldaten auf eine Landmine getreten und hatte ein Bein verloren.
Organisiert wurde die Misswahl von dem norwegischen Künstler Morten
Traavik, der erschüttert vom Leid der Opfer etwas für die verstümmelten
Überlebenden dieser heimtückischen Sprengkörper tun wollte. Unterstützung
erhielt er von der angolanischen Regierung und der EU.
3 Apr 2008
## TAGS
Donald Trump
Minen
## ARTIKEL ZUM THEMA
Rüstungspolitik der USA: Trump erlaubt Landminen
Die US-Armee soll die heimtückische Waffe wieder einsetzen dürfen.
Vorgänger Obama hatte Minen im Einsatz gegen Personen 2014 verboten.
Minenräumung in Angola: Hoffnung für Nationalparks
Die Regierung kündigt ein 60-Millionen-Dollar Programm an, um die Gebiete
von Minen zu säubern. Dadurch soll die lokale Entwicklung gefördert werden.
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.