Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Urteil des Bundesverwaltungsgerichts: Keine Laufzeitverlängerung f…
> RWE und Vattenfall sind mit einer Klage vor dem Bundesverwaltungsgericht
> gescheitert. Die Atommeiler Biblis A und Brunsbüttel müssen wie geplant
> vom Netz.
Bild: Biblis in Südhessen gehört zu den ältesten Atomkraftwerken in Deutschl…
LEIPZIG reuters/dpa/ap | Die Energiekonzerne RWE und Vattenfall sind vor
dem Bundesverwaltungsgericht mit dem Versuch gescheitert, die
Atomkraftwerke Biblis A und Brunsbüttel länger laufenzulassen.
Die Kraftwerksbetreiber wollten sogenannte Reststrommengen des lange
stillgelegten Kernkraftwerks Mülheim-Kärlich auf die beiden Atomkraftwerke
übertragen, um deren Laufzeiten zu verlängern. Die Richter lehnten dies ab.
Mit ihren Klagen waren die AKW-Betreiber bereits in den unteren Instanzen
gescheitert.
Die beiden mehr als 30 Jahre alten Meiler Biblis A in Hessen und
Brunsbüttel in Schleswig-Holstein müssen nun wie im Atomkonsens vereinbart
in absehbarer Zeit vom Netz. Das Bundesumweltministerium geht derzeit davon
aus, dass Biblis A 2010 abgeschaltet wird und Brunsbüttel 2012.
26 Mar 2009
## TAGS
Anti-Atom-Bewegung
Atomausstieg
Schwerpunkt Atomkraft
## ARTIKEL ZUM THEMA
Schweizer Endlagerfrage: Strahlender Müll
Darauf, wo die Schweiz ihre radioaktiven Abfälle lagert, hat Deutschland
keinen Einfluss. Für das nahegelegene Hohentengen ist das Pech.
Stilllegung des AKW Biblis: Maulkorb gelockert
Ein wichtiger Zeuge darf nun doch im Untersuchungsausschuss aussagen. Er
warnte schon früh vor rechtlichen Risiken.
Schwarz-Grün in Hessen: Gelassenheit nach Biblis-Skandal
Die Grünen halten sich mit Kritik an Ministerpräsident Bouffier zurück. Der
soll RWE mit einem Brief eine Schadenersatzklage erleichtert haben.
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.