| # taz.de -- Esoterik für Krisengebeutelte: Der übersinnliche DAX | |
| > Es wirkt wie eine Kuriosität in der momentanen Wirtschaftslage: die | |
| > Esoterikbranche boomt. Sie zeigt, wie sich auch in der Krise | |
| > Milliardenumsätze machen lassen. Ein Messerundgang. | |
| Bild: Räucherstäbchen, Pendel und Kristalle gehören bei der Esoterikmesse da… | |
| "Und jetzt bitte ich Erzengel Raphael, alle im Raum einmal ganz fest zu | |
| umarmen!", flüstert Cornelia Mallon mit andächtiger Stimme. Ende Februar | |
| hörte man es im prall gefüllten Saal 2 des Berliner AVZ-Logenhauses | |
| schnaufen, manche Teilnehmer hatten Tränen in den Augen, andere zitterten | |
| vor Engelsenergie. Aus dem Vorraum drang das Geschepper vom Buffet, die | |
| schwere Holztür knarzte gegen die spirituelle Ruhe der Engelsmeditation an. | |
| "Ich bedanke mich bei Erzengel Raphael! Sie können nun die Augen öffnen, | |
| sobald Sie bereit sind", sagte Cornelia Mallon zum Abschluss ihrer medialen | |
| Livedemo. Dann verteilte sie Flyer, die ihre Berliner Praxis für | |
| energetisches Heilwesen bewerben. So funktionierte das auf den | |
| Esoteriktagen, die gerade wieder wie ein Wanderzirkus durchs Bundesgebiet | |
| ziehen. Insgesamt 20 Stationen machen sie auf ihren Frühlings- und | |
| Herbsttourneen in Deutschland. Mit jeweils gut 70 Vorträgen an drei Tagen | |
| und Dutzenden von Ausstellern locken sie scharenweise esoterisch denkendes | |
| Publikum an. | |
| In Berlin strömten mehrere hundert Besucher von Vortrag zu Vortrag und | |
| besichtigten die umfangreiche Ausstellung im ersten Stock. Dort fand sich | |
| alles von der Aurafotografie über Geistheilung, Karma und Reiki bis hin zu | |
| Tarot und Zen. Auf den Informationstischen stapelten sich Unmengen von | |
| Flyern, Broschüren und Katalogen. Es scheint, die allgegenwärtige | |
| Wirtschaftskrise ist noch nicht bis in die "feinstoffliche" Ebene | |
| vorgedrungen. Hier florieren die Geschäfte nach wie vor. | |
| Es fällt auch nicht schwer, sich vorzustellen, dass die Anziehungskraft des | |
| Übersinnlichen in schweren Zeiten wächst. Denn gerade dann ist eine Flucht | |
| aus der Realität sehr bequem. Neben der aktuellen Rezession und der Angst | |
| vor Arbeitslosigkeit bescheren auch Faktoren wie häufigere | |
| Naturkatastrophen und sich stetig beschleunigende Entwicklungen in einer | |
| globalisierten Welt der Esoterikbranche Zulauf. Wie viel genau, lässt sich | |
| kaum sagen, schließlich sind Esoteriker von Natur aus eine faktenscheue | |
| Gemeinde. Detailliertes Material über diese undurchsichtige Branche gibt es | |
| nicht. Die einschlägigen Verbände, etwa der Tarotverband, der Deutsche | |
| Astrologenverband oder der Dachverband Geistiges Heilen, erfassen keine | |
| aktuellen Umsätze. Beim Astrologenverband spürt man allerdings nichts von | |
| der Krise: Die Mitgliederzahlen liegen wie immer stabil um die 850. Die 2. | |
| Vorsitzende des DAV, Ute Flörchinger, berichtet sogar von Aufschwung: "Aus | |
| meiner eigenen Praxis- und Unterrichtstätigkeit kann ich nur sagen, dass es | |
| derzeit besser läuft als etwa noch vor ein bis zwei Jahren und ich von der | |
| Rezession nichts spüre." Diesen Eindruck bestätigten auch Kollegen im | |
| ganzen Bundesgebiet. Konkretes Zahlenmaterial gibt es allerdings kaum. Die | |
| wenigen verfügbaren Fakten trägt die kritische Aktion für Geistige und | |
| Psychische Freiheit (AGPF) regelmäßig zusammen und veröffentlicht sie auf | |
| ihrer Homepage. Der Jahresumsatz der Esoterikbranche wird dort auf bis zu | |
| 10 Milliarden Euro geschätzt. | |
| Bei dem Berater für Persönlichkeitsentwicklung Harald Wolf gab es in Berlin | |
| Messerabatt - die Kunden standen Schlange. Der gelernte Schlosser aus | |
| Kronberg im Taunus bot für 10 Euro pro Hand eine Handanalyse per Computer | |
| an. Kurz die Handfläche auf den Scanner legen, schon druckt der Laptop | |
| vollautomatisch ein DIN-A4-Blatt mit einer persönlichen | |
| Lebenslinien-Auswertung aus. "1000-mal genauer als das menschliche Auge", | |
| sagt Harald Wolf und versucht damit, dem Esoterischen einen technisch | |
| fundierten Anstrich zu geben. Als kleine Präsente verteilt er Heilsteine an | |
| die umstehenden Interessenten. Auch er braucht sich um seine Zukunft wohl | |
| kaum zu sorgen, die Branche expandiert. | |
| So erklärt auch die Biografieberaterin Wiebke Kossecki, dass sie eine | |
| stärkere Nachfrage verzeichnet. Vielleicht auch, weil es momentan ratsam | |
| erscheint, "durch Biografiearbeit einen neuen Blick auf den Lebensfilm zu | |
| werfen" und durch die Verarbeitung von Schlüsselerlebnissen, Krisen, | |
| Begegnungen und Chancen ein "Selbst- und Schicksalsbewusstsein" | |
| auszubilden. | |
| Nicht nur Dienstleitungen profitieren, es werden nach wie vor Firmen | |
| gegründet, die esoterisches Zubehör herstellen: etwa die erst seit wenigen | |
| Monaten am Markt agierende Ni-Ma Germany Ltd. Sie produziert "feinstofflich | |
| aktive Bettwäsche", die den Schlafenden einen "astral ungestörten Schlaf" | |
| ermöglichen und vor unliebsamen Energien schützen - gar energetisch | |
| unsichtbar machen soll. Wenigstens vermerkt das Unternehmen in seinen | |
| Broschüren, dass "ein Heilerfolg nicht garantiert werden kann" und auch ein | |
| "wissenschaftlicher Nachweis bisher nicht erbracht wurde". Das Geschäft | |
| laufe trotzdem sehr gut an, erfährt man am Ni-Ma-Stand auf der | |
| Esoterikmesse. | |
| Gut scheinen die Geschäfte auch auf der Medienebene zu laufen: Die in | |
| Verruf geratene Questico AG, die auch den Fernsehkanal Astro TV betreibt, | |
| rühmt sich, mit rund 1,1 Millionen Kunden Deutschlands größter Anbieter für | |
| Esoterik im Internet und im TV zu sein. Auch wenn das Unternehmen | |
| prinzipiell keine umsatzrelevanten Daten veröffentlicht, bestätigt Sprecher | |
| Sven Vogel doch: "Es lässt sich feststellen, dass es schon von jeher so | |
| gewesen ist, dass Menschen in Krisenzeiten eher Rat suchen als in Zeiten, | |
| wo es ihnen besser geht." Eine Einschätzung, die ihn mit einem seiner | |
| Kritiker verbindet. Bernd Harder, Vorstandsmitglied der esoterikskeptischen | |
| Gesellschaft zur wissenschaftlichen Untersuchung von Parawissenschaften e. | |
| V. (GWUP), ist der Meinung: "Es ist absehbar, dass die Wirtschaftskrise | |
| natürlich einem bestimmten Zweig der Esoterik starken Zulauf bescheren | |
| wird, nämlich den Wahrsagern, Hellsehern und Lebensberatern." Allerdings | |
| merkt er an, dass die Anbieter von "barem Unsinn" oder "Luxusesoterik" wohl | |
| auch sehr bald unter der Krise leiden dürften. "Ich vermute, dass die Leute | |
| hierfür absehbar weder das Geld noch den Sinn haben werden, um sich zum | |
| Beispiel mit Außerirdischen, Geistern, Parapsychologie oder Ähnlichem zu | |
| beschäftigen." | |
| Wer dennoch genug Zeit und Geld dafür hat, wird im ausgesprochen | |
| umfangreichen Printmarkt fündig. Selbst bei nicht spezialisierten | |
| Onlinebuchhändlern finden sich momentan in der Sparte Esoterik über 13.000 | |
| Einträge, die sich um Seelenforschung, Spirituelle Medizin oder | |
| Jenseitsbotschaften drehen. Aber auch Themen wie Geld, Krisenbewältigung | |
| oder Mobbing werden auf esoterischer Ebene behandelt. Man muss nicht | |
| hellsehen können, um zu vermuten: Vor allem diese Titel könnten noch zu | |
| Bestsellern werden. | |
| Gute schlechte Zeit | |
| 2009 soll laut einigen "Börsenastrologen" noch nicht das Ende der Krise | |
| sein. Laut dem österreichischen Finanzastrologen Gerald Peraus drohe gegen | |
| Ende des Jahres an den Börsen ein ähnliches Desaster wie schon 2008. Wer es | |
| noch genauer wissen möchte, kann auf den Internetseiten astrologischer | |
| Unternehmensberater nachsehen und sich dort die aktuellen Tagesvorhersagen | |
| für den DAX besorgen. Natürlich gilt auch für das Übernatürliche: "Alle | |
| Prognosen ohne Gewähr." Schlechte Aussichten also für die Weltwirtschaft | |
| und gute für die Esoteriker, die noch etwas länger von der Krise | |
| profitieren dürfen. Vielleicht hat ja wenigstens Erzengel Raphael eine | |
| tröstende Umarmung für alle notleidenden Banker und Konzernmanager übrig. | |
| 30 Mar 2009 | |
| ## AUTOREN | |
| Michael Gückel | |
| ## TAGS | |
| Geister | |
| Esoterik | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Spiritismus in Berlin um 1900: … aber die Geister sächselten immer | |
| Spiritistische Tischrunden und das Geheimnis im Unterrock: Vor 120 Jahren | |
| wurde Berlin dem „Blumenmedium“ Anna Rothe zum Verhängnis. | |
| Heiler im Härte-Test: Ein Gladiator des Übersinnlichen | |
| Seher, Heiler und Wünschelrutengänger treffen sich an der Uni Würzburg. Sie | |
| wollen ihre übersinnlichen Fähigkeiten beweisen – und scheitern. Alle. | |
| FBI will Tätowierungen auswerten: Big Brother is watching your tattoo | |
| Retina-Scans waren gestern. Um Terroristen zu fangen, wertet das FBI | |
| künftig den Symbolgehalt von Tätowierungen aus – eine fragwürdige Methode. |