| # taz.de -- FBI will Tätowierungen auswerten: Big Brother is watching your tat… | |
| > Retina-Scans waren gestern. Um Terroristen zu fangen, wertet das FBI | |
| > künftig den Symbolgehalt von Tätowierungen aus – eine fragwürdige | |
| > Methode. | |
| Bild: Experten rätseln, was der Symbolgehalt dieses Tattoos sein könnte. | |
| BERLIN taz | Wie erkenne ich einen Terroristen? Die US-Marshalls der guten | |
| alten Zeit benutzten gezeichnete Steckbriefe um Bösewichter zu erkennen. | |
| Später kamen Fotografien und Fingerabdrücke hinzu. | |
| Im 21. Jahrhundert setzen die Schurkenjäger auf biometrische Daten, wie | |
| Gesichtserkennung und Retina-Scans. Das reicht dem [1][Federal Bureau of | |
| Investigation (FBI)] und dem [2][Ministerium für Innere Sicherheit der USA | |
| (DHS)] nicht mehr. Der neuste Clou: Terroristenerkennung mittels des | |
| Symbolgehalts von Tätowierungen. | |
| Am 13.Juli stellte das FBI an die Polizei und andere Behörden eine | |
| [3][//www.fbo.gov/utils/view?id=b99338c437154084aa3cad63d9fa65d1:Anfrage] | |
| zur Datenlage bezüglich „Tattoos und Symbolbildern und ihrer möglichen | |
| Bedeutung für die Zugehörigkeiten zu Gangs, terroristischen Vereinigungen | |
| und anderen kriminellen Organisationen“. | |
| Die inhaltliche Bewertung von Körperschmuck durch die Bundespolizei wird in | |
| der Bevölkerung auf wenig Gegenliebe stoßen, sie stellt eine klare | |
| Verletzung der Persönlichkeitsrechte dar. Darüber hinaus befürchten | |
| Immigrantenorganisationen in den USA, dass die Bewertung von Tätowierungen | |
| auch zur Abschiebung unschuldiger Personen genutzt werden könnte. Das ist | |
| nicht unbegründet. Wie das [4][Wall Street Journal] berichtete, hat die | |
| Regierung Ehepartnern von US-Bürgern, die zwar keine Vorstrafen, dafür aber | |
| Tätowieungen hatten, die Arbeitserlaubnis (Green Card) verweigert. | |
| Die Verlässlichkeit der Analysesysteme biometrischer Daten ist ein weiterer | |
| Schwachpunkt. Abgesehen von der mangelnden Genauigkeit, nimmt die | |
| Trennschärfe mit der Zeit ab. Wissenschaftler der Notre Dame University | |
| haben nachgewiesen, dass sich die Iris im Alter verändert, so dass | |
| Retina-Scan-Daten zur Personenerkennung wertlos werden. Gleiches gilt auch | |
| für Tätowierungen – ganz abgesehen von Sinn und Fragwürdigkeit einer | |
| „symbolischen Deutung“. | |
| Auch dem US-Senat scheinen die bundespolizeilichen Maßnahmen zur | |
| Personenerkennung nicht ganz geheuer zu sein. Ein Ausschuss soll sich mit | |
| den rechtlichen Konsequenzen der FBI-Verfahren befassen. | |
| 23 Jul 2012 | |
| ## LINKS | |
| [1] http://www.fbi.gov/ | |
| [2] http://www.dhs.gov/index.shtm | |
| [3] http://https | |
| [4] http://online.wsj.com/article/SB10001424052702303933404577505192265987100.h… | |
| ## AUTOREN | |
| Patrick Loewenstein | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Überwachung | |
| Schwerpunkt Überwachung | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Überwachungsvorwurf gegen FBI: Big-Brother-Revival in den USA? | |
| Die Hacker-Gruppe Antisec wirft dem FBI anhand einer erbeuteten Datei | |
| Massenüberwachung von Smartphones vor. Die Behörde dementiert. | |
| Gesichtserkennungs-Pläne des FBI: Dein Gesicht in meiner Datenbank | |
| Die US-Bundespolizei entwickelt ein neues System zur Gesichtserkennung. | |
| Diese Datenbank will sie mit Millionen Bildern füttern – auch von Menschen | |
| ohne Vorstrafe. | |
| Die Vermessung der eigenen Biodaten: Die Körperkontrolleure kommen | |
| Hirnströme, Mundfeuchtigkeit, Taille – zwei Studenten messen sich. Ständig. | |
| Sie wollen ihr Leben verbessern. Als Teil der digitalen | |
| Quantified-Self-Bewegung. | |
| Drogenpapst über Esoterik: Die Witze der Schamanen | |
| Der Drogenpapst Christian Rätsch rät Guttenberg, sich vier Stunden unter | |
| einen Baum zu setzen. Und er erklärt, warum er statt Verboten ein Schulfach | |
| "Rauschkunde" fordert. | |
| Esoterikmesse: Neues aus der geistigen Welt | |
| Der Markt für Übersinnliches ist ziemlich eng: Um sich da zu behaupten, | |
| muss man sich schon mal eine Drahtkrone ins Haar stecken und auch gut mit | |
| Engeln können. | |
| Esoterik für Krisengebeutelte: Der übersinnliche DAX | |
| Es wirkt wie eine Kuriosität in der momentanen Wirtschaftslage: die | |
| Esoterikbranche boomt. Sie zeigt, wie sich auch in der Krise | |
| Milliardenumsätze machen lassen. Ein Messerundgang. |