Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Nach den Krümmel-Pannen: CDU will noch 20 Jahre Atomkraft
> Krümmel als "Kraftwerk mit Zukunft", Dauerpannen als "Einzelfall": Die
> Union reagiert offensiv auf den Anti-Atom-Wahlkampf der SPD.
Bild: Sieht Zukunft, wo andere keine entdecken können: Baden-Württembergs Lan…
7 Jul 2009
## AUTOREN
Malte Kreutzfeldt
## ARTIKEL ZUM THEMA
Wahlkampfthema Atomkraft: CDU probt den leisen Ausstieg
Die Christdemokraten halten an der "Öko-Energie" Atomkraft fest und könnte
damit ein Problem bekommen - nach diversen Störfällen in Krümmel mitten im
Wahlkampf.
Rot-grüner Atomausstieg: Konsens oder Nonsens
Erst zwei AKWs wurden seit dem 2002 vereinbarten Ausstieg abgeschaltet.
Durch Gabriels Forderung, alte Reaktoren früher stillzulegen, dürften
neuere länger laufen.
Vattenfall räumt Versäumnisse ein: Krümmel-Panne - die nächste
Der defekte und störanfällige Atommeiler soll nun neue Trafos erhalten. Das
bedeutet Stillstand bis Sommer 2010. Der Werksleiter wurde mittlerweile
entlassen.
Kommentar Gabriels Atompolitik: Kein Mumm, kein Ausstieg
Seit dem Krümmel-Störfall wettert Umweltminister Gabriel mächtig gegen
Atomkraft. Und kann doch nicht darüber hinwegtäuschen, dass es der
rot-grüne Atomkonsens ist, der nichts taugt.
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.