| # taz.de -- Riegers braunes Hotel: "Das sind Leute, die auch hinlangen" | |
| > Mehr als einmal kündigte NPD-Funktionär Jürgen Rieger ein Neonazi-Zentrum | |
| > an. In Faßberg könnte es klappen. Die Anwohner protestieren dagegen mit | |
| > einer Mahnwache. | |
| Bild: Kein 5-Sterne-Hotel, aber hoffentlich auch keins mit Hakenkreuzen. | |
| Stimmengewirr, lautes Lachen und wehende Reichsfahnen. In der Nacht zum 2. | |
| August herrscht vor dem ehemaligen Hotel "Landhaus Gerhus" reges Treiben. | |
| Etwa 50 Neonazis sind hier seit dem späten Abend von einer Demonstration im | |
| nahen Bad Nenndorf eingetrudelt und feiern. Solche Szenen könnten sich im | |
| niedersächsischen Faßberg künftig öfter abspielen. Vieles deutet darauf | |
| hin, dass der NPD-Multifunktionär und Anwalt Jürgen Rieger hier eine | |
| dauerhafte Residenz für die Neonaziszene unterhalten will. | |
| "Die Erkenntnisse für ein solches Vorhaben verdichten sich", sagt Maren | |
| Brandenburger vom niedersächsischen Verfassungsschutz. "Rieger redet seit | |
| Jahren davon, ein Zentrum zu eröffnen. Die Szene erwartet langsam Taten." | |
| Und auch der Bürgermeister von Faßberg, Hans-Werner Schlitte, glaubt: "Die | |
| Rechtsextremen haben ein ernsthaftes Interesse an der Nutzung der | |
| Immobilie." | |
| Seit gut zwei Wochen hat sich die "Kameradschaft 73 Celle" unter ihrem | |
| Anführer Dennis Bührig in dem Hotel einquartiert. Wenn die 50 | |
| Demonstrationsteilnehmer wieder gehen, wird die "Kameradschaft" bleiben. Im | |
| Auftrag von Rieger habe man die Schlösser aufgebohrt, erklärte Bührig. | |
| Außerdem werde renoviert. An ein Holzschild nahe der Einfahrt zu dem rund | |
| 8.000 Quadratmeter großen, parkähnlichen Hotelgrundstück hängten die | |
| Neonazis ein Transparent: "Wir sind gekommen um zu bleiben". | |
| Dafür, dass sie es ernst meinen, spricht mehreres. Erstens die Lage des | |
| Hotels: Es ist von fünf Bundesländern aus gut zu erreichen, und die | |
| regionale rechte Szene ist relativ stark. Im nicht weit entfernten Eschede | |
| trifft sie sich häufiger zu Sonnenwendfeiern auf einem Hof. | |
| Außerdem lag der beliebte Neonazitreff Hetendorf ganz in der Nähe. Bis vor | |
| knapp zehn Jahren gehörte Rieger knapp 15 Autominuten von Faßberg entfernt | |
| ein Anwesen. Mehr als 20 Jahre lang kamen dort rechtsextreme Organisationen | |
| zu Unterricht in "Rassenkunde", pseudogermanischen Festen und | |
| Wehrsportübungen zusammen. Langer Protest führte 1998 zu einem Verbot von | |
| Riegers Trägervereinen. Seitdem sucht er nach Ersatz. | |
| Zu guter Letzt spricht einiges dafür, dass die Eigentümer des Hotels eng | |
| mit Rieger verbandelt sind. Rainer Hennies, der die Verhandlungen für seine | |
| Familie führt, gibt sich gern unpolitisch. Er mache nur deswegen mit Rieger | |
| Geschäfte, weil der bei einem eventuellen Kauf mehr Geld biete als die | |
| Gemeinde - nämlich 1,3 Millionen Euro. | |
| Ein Reiner Hennies taucht allerdings in einem Protokoll der rechtsextremen | |
| "Bauernhilfe" um die Holocaust-Verharmloserin Ursula Haverbeck-Wetzel auf. | |
| In dem Dokument vom 20. 6. 2004 wird Hennies als Kassenwart vorgeschlagen. | |
| Dass sein verstorbener Vater Karl ebenfalls Rieger kannte, sagte er selbst | |
| einigen Lokalzeitungen. Auf der Internetseite des Hotels steht einsam die | |
| Adresse einer Siv Annette von Fintel. Sie kennt Rieger seit Jahren und | |
| hatte bereits beim Internethändler eBay versucht, eines seiner Häuser in | |
| Hameln zu verkaufen. | |
| Ob Jürgen Rieger das Hotel tatsächlich behalten darf, ist nicht klar. Die | |
| Eigentümerfamilie hat laut Bürgermeister Schitte nämlich ungefähr 600.000 | |
| Euro Schulden. Vor Gericht erwirkten Gläubiger das Einsetzen eines | |
| Zwangsverwalters. Rieger will das Gebäude aber für 600 Euro monatlich | |
| gemietet haben. Der entsprechende Pachtvertrag trägt das Datum vom 26. 5. | |
| 2009 - einen Tag vor der Gerichtsentscheidung. Zwangsverwalter Jens Wilhelm | |
| zweifelt deshalb den Pachtvertrag an. Auch der niedrige Mietpreis stößt ihm | |
| auf. "Die Summe ist sittenwidrig, da die Gläubiger unter ihr leiden", sagt | |
| er. "Und selbst wenn Rieger recht haben sollte, dass der Pachtvertrag | |
| wirksam ist, hatte er nicht das Recht, die Schlösser aufzubohren." | |
| Am Dienstag entscheidet das Landgericht Lüneburg, ob Rieger oder Wilhelm | |
| recht hat. Urteilt es für Wilhelm, so wird dieser bei der Polizei eine | |
| Räumung erwirken. Die Neonazis haben passiven Widerstand angekündigt. Die | |
| Beamten müssten sie wohl heraustragen. | |
| Gegen die "Besetzung durch die Rechten" protestieren die Anwohner seit über | |
| einer Woche täglich mit einer Mahnwache direkt gegenüber dem Hotel. Dazu | |
| aufgerufen hat Anna Jander, denn auch sie glaubt: "Rieger will bei uns ein | |
| Nazizentrum einrichten." | |
| Mehr als 60 Neonazi-Gegner stehen wochentags vor dem Hotel, am Sonntag | |
| waren es 300. "Alles Anwohner", sagt Jander. Viele sind die drei Kilometer | |
| aus Faßberg zu Fuß gekommen, andere mit dem Rad. Auf dem Hotelgelände | |
| liefen auch kleine Kinder herum, berichtet eine 83-jährige Dame. Von ihrem | |
| Grundstück aus kann sie direkt auf das "Gerhus" schauen. "Das ist schon | |
| alles sehr bedrohlich", sagt sie. Einschüchtern lassen will sie sich | |
| dennoch nicht: "Ach, nein, so weit kommt es noch", sagt sie und lächelt - | |
| auch dann noch, als die Neonazis die Demonstranten fotografieren. | |
| Diese Gelassenheit stellen die Rechtsextremen mit ihrer martialischen Show | |
| auf die Probe. Auf dem Grundstück patrouillieren sie mit Kampfhunden. Vor | |
| zwei Wochen sollen dort laut Polizei Schüsse gefallen sein, als Linke auf | |
| das Gelände kamen. In den vergangenen Monaten fanden Ermittler bei Razzien | |
| in der regionalen Neonaziszene mehrere Waffen. Weil die Polizei eine | |
| Eskalation befürchtet, steht sie immer in der Nähe des Hotels. Erst | |
| kürzlich warnte der Präsident des niedersächsischen Verfassungsschutzes, | |
| Günter Heiß, noch einmal vor Bührig und seinen Kameraden: "Das sind Leute, | |
| die auch hinlangen." | |
| 3 Aug 2009 | |
| ## AUTOREN | |
| A. Röpke | |
| A. Speit | |
| D. Schulz | |
| ## TAGS | |
| NPD | |
| NPD | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Cellesche Zeitung druckt JN-Gastbeitrag: Plattform für Neonazi | |
| Die Cellesche Zeitung gibt dem Landesvorsitzende der Jungen | |
| Nationaldemokraten Platz für rechte Propaganda. Nun regt sich Protest. | |
| Sonnwendfeier von NPD-Anhängern: „Nazis verpisst euch“ | |
| Auf einem Hof in Niedersachsen pflegen Rechte heidnische Bräuche zur | |
| Selbstlegitimation. Abseits des Hofs protestieren Demonstranten dagegen. | |
| Zwangsversteigerung in Isernhagen: Angst vor rechten Käufern | |
| Die bisherige Eigentümerin des Landhauses Gut Schwanensee bei Isernhagen | |
| befürchtet, dass die Neonaziszene ein Auge auf ihre Immobilie geworfen hat | |
| - und mitbietet. | |
| Kommentar Jürgen Riegers Hauskäufe: Schrottimmobilie als Neonazi-Treff | |
| Im Fall des Hotels von Faßberg erwartet die Nazi-Szene, dass der Anwalt | |
| jetzt aber mal wirkiich ein Schulungszentrum durchboxt. Für ihn ein | |
| Imagegewinn, für die Gemeinde ein Horror. | |
| Unterkunft für "Mütterdank": Die Häuser des Herrn Rieger im Norden | |
| In Norddeutschland und Schweden nutzt der NPD-Multifunktionär Gebäude für | |
| seine obskuren Vereine und seine Firma. |