# taz.de -- Kommentar Merkels Bankenregulierung: Lauter super Ideen! | |
> Neue Finanzregeln sollen auf dem G-20-Gipfel verabschiedet werden. Bis | |
> 2010 will Bundeskanzlerin Merkel sie etabliert haben. Doch noch ist nicht | |
> abzusehen, dass sie wirklich kommen. | |
Im Märchen "Des Kaisers neue Kleider" flaniert der Regent in großartigen | |
Gewändern, die angeblich nur die Schlauen sehen können. Aus Angst, für dumm | |
gehalten zu werden, schweigen alle, bis ein Kind ruft: "Aber er hat ja gar | |
nichts an!" So ähnlich könnte es Angela Merkel mit der Regulierung der | |
Banken und der Reduzierung der Boni gehen. Wenn sich ihre Versprechungen | |
als Gaukelei erweisen, wird es peinlich für die Bundeskanzlerin. | |
Internationale Verhandlungen wie der G-20-Gipfel nächste Woche in den USA | |
haben zwei große Vorteile. Alles sieht total wichtig aus - und damit auch | |
die Kanzlerin. Außerdem ist alles total weit weg vom praktischen Leben. | |
Spezialisten verstehen, was da passiert, normalen Menschen können die | |
Politiker aber Gott weiß was über die Ergebnisse erzählen. | |
Zum Beispiel: Die millionenteuren Erfolgsbeteiligungen der Banker werden | |
jetzt wirklich reduziert. Stimmt aber gar nicht. Bisher ist alles nur | |
Theorie, die Welt als Wille und Vorstellung. Praktisch wirken die | |
Regelungen frühestens in ein paar Jahren, wenn überhaupt. | |
Ähnliches gilt für fast alle anderen Themen, die die G-20-Regierungen | |
verhandeln. Höheres Eigenkapital für risikoreiche, systemrelevante Banken? | |
Eine super Idee! Sie könnte sogar dazu führen, dass große Institute sich in | |
kleinere aufspalten, weil ihre Geschäfte sonst zu teuer würden. Allerdings | |
mag man nicht so recht daran glauben, dass die USA, die Schweiz oder | |
Deutschland ihren Banken das Wachstum verbieten. Warten wirs ab! | |
Merkel hat ihr Ansehen mit dem Erfolg der Regulierung verknüpft. Bis 2010 | |
müsse alles unter Dach und Fach sein, hat sie gesagt. Funktioniert das | |
nicht, wird sich der Eindruck festsetzen: Es läuft alles weiter wie bisher! | |
Bei dieser Bundestagswahl wird Merkel das nicht mehr schaden, | |
möglicherweise aber bei der nächsten. | |
19 Sep 2009 | |
## AUTOREN | |
Hannes Koch | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Kommentar Deutsche Bankenregulierung: Fahrlässige Vorsorge | |
Wenn es bei diesen Peanuts bleibt, dauert es an die 500 Jahre, bis jene | |
Summe erreicht ist, die die Regierung in der Krise für den staatlichen | |
Rettungsfonds Soffin mobilisiert hatte. | |
G-20-Gipfel soll neue Finanzregeln aufstellen: Boni-Bremse für Banker | |
Kanzlerin Angela Merkel verspricht, Bonuszahlungen international auf ein | |
"angemessenes" Maß zu reduzieren. Doch ist unklar, wie sie dies durchsetzen | |
will. |