| # taz.de -- Deutscher Jugendbund Sturmvogel: Rechte Brutpflege | |
| > Die rechte "Heimattreue Deutsche Jugend" und die "Wiking-Jugend" sind | |
| > verboten. Doch im Verborgenen etabliert sich schon eine Alternative: der | |
| > schwarze Sturmvogel. | |
| Bild: Erzogen in einem "Deutschen Jugendbund"? Junge Nazis auf einer Demo. | |
| Ein idyllischer Ort am Urstromtal der Recknitz mitten in | |
| Mecklenburg-Vorpommern. Kalter Wind weht über das abgelegene Anwesen. Nur | |
| über einen holprigen Weg ist die Jugendfreizeitstätte Recknitzberg zu | |
| erreichen. Kurz vor Neujahr ist die Zufahrt zur Freizeitstätte mit | |
| Gutshaus, Nebengebäude und Köhlerhütte vereist. Eine Fahne flattert auf dem | |
| Grundstück: Ein schwarzer Vogel auf weiß-rotem Grund. | |
| Selten weht das Symbol der rechten Gruppierung "Sturmvogel - Deutscher | |
| Jugendbund" so sichtbar. Denn auch dieses Treffen ist geheim. In der | |
| Abgeschiedenheit glaubt die bündische Jugendgruppe wohl ihr Lager unbemerkt | |
| ausrichten zu können. Wollen sie laut Gründungsflugblatt doch mit ihrer | |
| Jugendarbeit ein "Vorleben" vermitteln, das gegen den "Ungeist" steht, "der | |
| unser Volk derzeit jeden Atemzug verpestet". | |
| Zum "Neujahrsfest" ist der "Sturmvogel" in der Freizeitstätte vom 27. | |
| Dezember bis 1. Januar 2010 zusammengekommen. Etwa vierzig Personen, | |
| Betreuer, Kinder, aber auch Kleinkinder, nehmen an dem Lager teil, bei dem | |
| vermeintlich völkische Traditionen und heidnische Bräuche ausgelebt werden. | |
| "Die Bedeutung von solchen Gruppen und ihren Schulungen darf nicht | |
| unterschätzt werden", betont Gideon Botsch, vom "Moses Mendelssohn | |
| Zentrum". | |
| Ihre antidemokratischen Erziehungsideale wirken nachhaltig. "Viele Kader | |
| der NPD wurden in Gruppen, wie der ,Wiking-Jugend' (WJ) politisiert und | |
| sozialisiert", hebt Botsch hervor. Der NPD-Fraktionschef Udo Pastörs aus | |
| Mecklenburg-Vorpommern, aber auch der NPD-Bundesordnerchef Manfred Börm | |
| kommen aus der WJ, die wie der "Sturmvogel" sich um die rechte Gesinnung | |
| bei Kindern und Jugendlichen bemühte. Edda Schmidt, die nachweislich beim | |
| "Sturmvogel" agierte, ist heute Vorsitzende der NPD-Frauenorganisation | |
| "Ring Nationaler Frauen". Auch der "Sturmvogel", sagt Botsch, liefere eine | |
| "umfassende Schulung, die eine ideologische Festigung nach sich zieht". | |
| ## | |
| Der "Sturmvogel" selbst hat seine Wurzel in der WJ. "Er ist eine radikale | |
| Abspaltung", betont Botsch, der zur bündischen Jugend forscht. 1987 | |
| entstand sie aus einem internen Streit. Der ehemalige | |
| WJ-Bundesfahrtenführer Rudi Wittig wurde erster Bundesführer des | |
| "Sturmvogel". Nur wenige Jahre später verbot das Bundesinnenministerium die | |
| WJ - der "Sturmvogel" blieb davon unberührt. In einem der | |
| Gründungsflugblätter stellten sie ihre Intention allerdings eindeutig dar: | |
| Sie seien "volkstreu eingestellte Deutsche". In einem ihrer Jahreskalender | |
| 2006 offenbaren sie, wo die Grenzen Deutschlands verlaufen: "Auf unseren | |
| Wanderungen lernen wir Deutschland kennen", von "Schleswig-Holstein bis | |
| nach Tirol, von Elsass bis ins Memelland". | |
| Im Nebenhaus der Freizeitstätte sitzen die "Sturmvögel" am Tisch. Ein | |
| Jugendlicher kommt heraus. Kaum wird das Gespräch gesucht, wendet er sich | |
| ab. Ein älterer Jugendlicher versucht mit einem Auto den Weg zu versperren. | |
| Als das nicht gelingt, beginnt eine Verfolgung. Bei einem Stopp wird das | |
| Gespräch jedoch verweigert. Es wird gar versucht, eine Kamera zu entwenden. | |
| Seit über zwanzig Jahren richtet der "Sturmvogel" Fahrten und Lager für | |
| Kinder und Jugendliche aus. "Singen, wandern, toben", so wirbt der | |
| "Sturmvogel" 2009 für ein "Wochenendlager" bei Nordhausen, deren | |
| Einladungen auch an Neonazi-Familien in Thüringen gegangen sein sollen. Nur | |
| nach Rücksprache durfte die Einladung weitergegeben werden. Ähnlich wie die | |
| kürzlich verbotene "Heimattreue Deutsche Jugend" (HDJ) ist die Gruppe eben | |
| sehr bemüht, ihre Aktivitäten geheim zu halten. Anfang 2009 hat das | |
| Bundesinnenministerium die HDJ, die ebenso mit der WJ eng verwurzelt war, | |
| verboten. | |
| Trotzdem: "Der ,Sturmvogel' ist kein Beobachtungsobjekt", sagt ein Sprecher | |
| des Bundesamts für Verfassungsschutz (VS) der taz. Mitte der 90er-Jahre | |
| erklärte das Bundesinnenministerium aber, dass der "Sturmvogel" | |
| "Anhaltspunkte für rechtsextreme Bestrebungen" aufwies. Die Zurückhaltung | |
| des VS kann Botsch nicht ganz nachvollziehen. "Wir wissen, dass die HDJ | |
| nach neuen Möglichkeiten sucht", betont er, "ich könnte mir denken: Der | |
| ,Sturmvogel' könnte ein Teilersatz für die Jüngsten werden." Geschichte und | |
| Charakter böten es an. | |
| "Die haben sich als Pfadfindergruppe angemeldet", sagt Olaf Gottschalk, | |
| Betreiber der Freizeitstätte Recknitzberg. Schon zweimal sei diese Gruppe | |
| da gewesen. Aufgefallen wäre ihm nichts, sagt er, außer dass sie "sehr | |
| umweltbewusst" seien. Klischees von Rechtsextremen versperren oft den Blick | |
| auf völkisch-nationalistische Kreise. Besonders wenn die einen vermeintlich | |
| alternativen Lebensentwurf und ökologisches Bewusstsein offenbaren. In der | |
| Region Benz, knapp eine Autostunde von Recknitzberg entfernt, kennt die | |
| Familie von Werder diese trügerischen Wahrnehmungsmuster. In Ilow, wo keine | |
| Zäune die Grundstücke trennen, kennt jeder jeden - so dachte die Familie | |
| zumindest. Nachdenklich wurden die von Werders aber, als die Nachbarskinder | |
| ihren Kindern nahelegten, statt "cool" "toll" zu sagen. Ihnen fiel nun auch | |
| auf, dass ihr Nachbar vom "Europa der Völker" beim Grillen sprach. Bald | |
| mussten sie feststellten: Die Nachbarsfamilie ist beim "Sturmvogel". Nicht | |
| weit von ihnen, in Kalsow, entdeckten sie eine zweite Familie: auch beim | |
| "Sturmvogel". "Es war ein Schock", sagt ein Elternteil: "Wir gingen auf | |
| Distanz zu den Eltern." Aus der Initiative für einen Waldorfkindergarten | |
| konnten sie sie heraushalten. | |
| Rechte Region | |
| Gibt es Ansiedlungen von "Sturmvögeln" in bestimmten Regionen? Das | |
| "Regionalzentrum für demokratische Kultur Westmecklenburg" möchte nicht | |
| spekulieren. Ein "Pimpfenlager" fand allerdings in Brook bei Grevesmühlen | |
| statt. In der Gemeinde Benz ist Elmar Mehldau parteiloser Bürgermeister - | |
| früher war er Herausgeber des "Sturmboten". "Das war in meiner | |
| Studentenzeit", bestätigt er der taz. Mehldau, der in Goldebee lebt, | |
| betont: "Ich habe mit denen nichts mehr zu tun." Von Mehldaus Gutshof aus | |
| betreibt aber der erste "Sturmvogel"-Führer Wittig ein Versandantiquariat. | |
| Doch der "Sturmvogel" löst in der bündischen Jugend, der heute etwa 10.000 | |
| Aktive angehören, Debatten aus. In der Szene missfallen auch der "Freibund | |
| - Bund Heimattreu Jugend e. V", die "Deutsche Gildenschaft" und die | |
| "Katholischen Pfadfinderschaft Europas" wegen ihren rechtslastigen | |
| Ausrichtungen. Mit dem "Sturmvogel" zusammen sollen die Gruppen an die | |
| 4.000 Anhänger haben. | |
| "Das bündische Erbe ist ein kompliziertes", erklärt Karin Peter, | |
| Bundesführerin der "Deutschen Freischar". Die rechtslastigen Bünde, so | |
| Peter, nutzen aus, dass sich die bündische Jugend in den 20er-Jahren | |
| überwiegend zu einer nationalen Gesinnung bekannte. Sie betont: Grenzen zu | |
| extrem rechten Bünden müssen gezogen werden. Hier wollen Gruppen auch nicht | |
| auf staatliche Verbote warten. Ende 2009 erklärten der "Deutsche | |
| Pfadfinderbund Mosaik" und der "Zugvogel", dass den deutlich | |
| "rechtsnational-konservativen, völkischen und rechtsextremen Anschauungen" | |
| in dem "jugendbewegten Spektrum" "entschieden entgegen" zu treten sei. | |
| Auf der "Jugendburg Ludwigstein" im hessischen Werra-Meißner-Kreis ist der | |
| "Sturmvogel" mittlerweile unerwünscht. Die Burg ist die Begegnungsstätte | |
| der Pfadfinder- und Jugendbewegung. Wegen seiner Positionen wurde der | |
| "Sturmvogel" unlängst zu einem Gespräch geladen. "Deren Bundesführer | |
| weigerte sich jedoch, seinen Klarnamen zu nennen. Dies ist mit den | |
| Grundsätzen nicht vereinbar", sagt Peter. | |
| In Mecklenburg-Vorpommern erklärte das Ministerium für Soziales und | |
| Gesundheit, nun einen Blick auf den "Sturmvogel" zu werfen. "Wir sorgen uns | |
| um das Kindeswohl der Kinder und Jugendlichen", betont eine Mitarbeiterin | |
| des zuständigen Ministeriums. | |
| In Ilow haben indes nicht die "Sturmvögel" Ärger, sondern ihre Kritiker. | |
| "Wir ziehen weg", sagt die Familie von Werder. Die Familie gilt als "die | |
| Störer". | |
| "Weil wir offen über die Rechtextremen geredet haben", betont ein | |
| Familienmitglied. | |
| 7 Jan 2010 | |
| ## AUTOREN | |
| Andrea Röpke | |
| Andreas Speit | |
| ## TAGS | |
| Völkisch | |
| Rechtsextremismus | |
| Lehrkräfte | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Schulleitung mit rechten Verbindungen: Lehrer mit rechtem Geist | |
| An einer niedersächsischen Schule soll ein Lehrer stellvertretender Leiter | |
| werden, der Bundesführer beim Freibund war. Der bietet Rechten ein Forum. | |
| Rechte Studentin an der Uni Bremen: Was tun? | |
| Bei der Frage des Umgangs mit einer rechtsextremen Lehramtsstudentin | |
| knirscht es zwischen Uni-Leitung und Studierenden-Vertretung. | |
| Rechtsradikale Grundschullehrerin in spe: Nationale Erziehung | |
| Eine rechte Kommilitonin treibt Studierende der Uni Bremen um. Was tun, | |
| wenn Menschen mit völkischer Ideologie Grundschullehrer*innen werden | |
| wollen? | |
| HDJ-Mitglieder verurteilt: Hakenkreuze im Pimpfenlager | |
| Zwei Ex-Kader der inzwischen verbotenen "Heimattreuen Deutschen Jugend" | |
| (HDJ) kommen mit einer Bewährungsstrafe davon. Sie hatten Kinder mit | |
| NS-Propaganda indoktriniert | |
| Bundesführerin der Deutschen Freischar: "Revisionismus nicht mit uns" | |
| Die Kluft des "Sturmvogel": Fahrtenhemd mit unverdächtigem Emblem. Ist er | |
| eine Pfadfindergruppe wie viele? Karin Peter, Bundesführerin der "Deutschen | |
| Freischar", zieht Grenzen nach Rechts. |