# taz.de -- Verhandlungen mit Neuseeland: Japan will nur noch 1500 Wale jagen | |
> Japan hat sich dazu bereit erklärt, in der Antarktis nur noch halb so | |
> viele Wale wie bisher zu töten. Die japanische Walfangflotte harpuniert | |
> jedes Jahr mehr als 3.000 Wale in der Antarktis. | |
Bild: Ein Buckelwal springt in Hervey Bay, Australien, aus dem Wasser. | |
WELLINGTON apn | Japan hat sich zu Verhandlungen mit Neuseeland | |
bereiterklärt, das den Walfang in der Antarktis zumindest halbieren möchte. | |
Die japanische Seite gehe "in völlig gutem Vertrauen" in die Gespräche, | |
sagte Glenn Inwood vom Japanischen Institut für Walforschung. Jedes | |
Ergebnis müsse aber ein Kompromiss sein, mit dem niemand völlig glücklich | |
sein werde. | |
Die japanische Walfangflotte harpuniert jedes Jahr mehr als 3.000 Wale in | |
der Antarktis. Grundlage ist eine Ausnahmeregelung der Internationalen | |
Walfangkommission (IWC) für das seit 1986 bestehende Moratorium, die den | |
begrenzten Walfang zu wissenschaftlichen Zwecken ermöglicht. | |
Kritiker wenden jedoch ein, dass dies nur ein Vorwand ist und dass die Wale | |
in japanischen Lebensmittelgeschäften und Restaurants enden. | |
"Wir sprechen über eine erhebliche Verringung in der Zahl der getöteten | |
Wale", sagte der neuseeländische Vertreter beim IWC, Geoffrey Palmer. Der | |
neuseeländische Außenminister Murray McCully sagte, er hoffe, dass Japan | |
eine deutliche Reduzierung vorschlagen werde. Auch Australien dringt auf | |
eine Einschränkung der Jagd auf die bedrohten Meeressäuger. Der | |
australische Ministerpräsident Kevin Rudd hat rechtliche Schritte | |
angekündigt, falls bis November keine Einigung erreicht ist. | |
1 Apr 2010 | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Aktivist stellte illegales Walfleisch sicher: "Ich war schon unter Mördern" | |
Den "größten Skandal in Japans Walfanggeschichte" habe er aufgedeckt, sagt | |
Greenpeace-Aktivist Junichi Sato. Weil er dafür Walfleisch eingesackt hat, | |
drohen ihm jetzt 18 Monate Haft. | |
Illegaler Handel mit Walfleisch: Beste Filetstücke fürs Eigenheim | |
Japans Walfang steht im Zwielicht: Ein früheres Mitglied der Fangflotte | |
berichtet vom "kistenweisem" Schwarzhandel - und wie damit das eigene Haus | |
finanziert wird. | |
Walfang: Australien will Japan verklagen | |
Australien will Japan wegen Walfangs vor dem Internationalen Gerichtshof | |
verklagen. Das belastet sehr guten Beziehungen zwischen beiden | |
Handelspartnern | |
Walschutz gefährdet: Fangen verboten, töten erlaubt | |
Die Internationale Walfangkommission will die kommerzielle Jagd auf | |
Meeressäuger unter strenger Kontrolle wieder zulassen. Greenpeace spricht | |
von einem "Desaster". | |
Walfang in der Antarktis: Schiffskollision bei Protestaktion | |
In der Antarktis ist auf hoher See ein Boot von Tierschützern mit einem | |
Schiff der japanischen Walfangflotte kollidiert. Das Boot ist inzwischen | |
gesunken, die sechs Aktivisten gerettet. Wer hat Schuld? | |
Grönlandwal "nicht mehr gefährdet": Wale profitieren vom Klimawandel | |
Der Grönlandwal im Nordostatlantik erholt sich. Er hat mehr Sex mit | |
Artgenossen aus dem Stillen Ozean, die durch die schmelzende | |
Nordwestpassage zu ihm wandern. | |
Tagung zu Walfang: Japans Schlupfloch Wissenschaft | |
Die Internationale Walfangkommission sucht einen Kompromiss zu Japans | |
Walfang. Naturschützer fürchten das Ende das Fangmoratoriums. |