# taz.de -- Kommentar NRW-SPD: Aussitzen ist auch keine Lösung | |
> Keine richtige Regierung ist auch keine Lösung. Ob für die SPD in NRW am | |
> Ende etwas auf der Habenseite steht, ist zweifelhaft. Die SPD gewinnt | |
> keine Zeit - sie verliert sie. | |
Jetzt wissen wir, was die SPD in Düsseldorf alles nicht will: Sie will | |
nicht mit der Linkspartei regieren - und sie will mit den Grünen keine | |
Minderheitsregierung bilden, die sich ihre Mehrheiten je nachdem suchen | |
müsste. Sie hätte wohl gern mit Grünen und FDP regiert - aber das geht | |
landespolitisch gar nicht zusammen. Mit der CDU will sie aber auch nicht | |
regieren, wohl weil Rüttgers nicht abtreten will und es bei der | |
Bildungspolitik tiefe Gräben gibt. Wir wissen also, was für die SPD warum | |
nicht geht. | |
Nun lässt Hannelore Kraft Jürgen Rüttgers erst mal geschäftsführend | |
weiterregieren. Dahinter kann man eine besonders raffinierte Taktik | |
vermuten. Vielleicht wird Kraft im Herbst - wenn jeder sieht, dass es so | |
nicht weitergeht - doch noch eine Minderheitsregierung bilden. Oder | |
Rüttgers, König ohne Land, gibt auf und die SPD siegt rauschend bei | |
Neuwahlen. Oder in Berlin bricht Schwarz-Gelb zusammen. Vielleicht werden | |
solche Ideen in der SPD-Parteizentrale ventiliert. | |
Aber: Das sind eher Seifenblasen. Rüttgers im Amt zu lassen ist kein | |
machtpolitischer Coup. Dahinter steht das Eingeständnis, dass die SPD in | |
Nordrhein-Westfalen nicht mehr weiterweiß. Irgendwie hat sie - nicht | |
wirklich, aber gefühlt - die Wahl gewonnen. Doch sie ist unfähig, aus dem | |
Absturz von Schwarz-Gelb eine solide neue Machtoption zu schmieden. Deshalb | |
tut sie erst mal einfach gar nichts. | |
Keine richtige Regierung ist aber auch keine Lösung. Und: Dieser Aufschub | |
hat einen Preis. Schwarz-Gelb behält mindestens bis zum Herbst die Mehrheit | |
im Bundesrat. Die Chancen, Sparpaket und Akw-Laufzeitverlängerung zu | |
stoppen, sinken damit. Das steht auf der Verlustseite. Ob für die SPD in | |
NRW am Ende etwas auf der Habenseite steht, ist zweifelhaft. Die SPD | |
gewinnt keine Zeit - sie verliert sie. | |
13 Jun 2010 | |
## AUTOREN | |
Stefan Reinecke | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Regierungssuche in NRW: Kraft setzt auf Zermürbe-Taktik | |
Die Grünen wollen schnellstmöglich eine rot-grüne Minderheitsregierung. | |
Doch die SPD scheut das Risiko und will den Politikwechsel aus dem | |
Parlament heraus betreiben. | |
NRW-SPD will nicht mehr: Hessische Verhältnisse in Düsseldorf | |
Heftige Kritik von allen Seiten muss die NRW-SPD einstecken. Ihre | |
Koalitions-Absage enttäuscht CDU, Grüne und Linke. Grüne fordern | |
Minderheitsregierung. | |
Kommentar NRW: Die wahren Irren | |
Die Genossen in Düsseldorf haben gezeigt, dass die Sozialdemokraten derzeit | |
zu mehr als ein bisschen Zirkus nicht in der Lage sind. |