| # taz.de -- Englands Presse fordert Capellos Kopf: "Der praktische Sündenbock" | |
| > Nach dem Achtelfinal-Aus gerät Englands Trainer Capello unter Druck. | |
| > Viele Zeitungen fordern seinen Rücktritt. Der will davon nichts wissen | |
| > und schiebt die Schuld für die Niederlage auf die Schiedsrichter. | |
| Bild: Einsam: Fabio Capello. | |
| LONDON dpa | Nach der schmachvollen 1:4-Niederlage gegen die deutsche | |
| Fußball-Nationalmannschaft haben Teile von Englands Presse den sofortigen | |
| Abschied von Coach Fabio Capello gefordert. "Zeit zu gehen, Fabio", schrieb | |
| das mit knapp drei Millionen Exemplaren auflagenstärkste Boulevardblatt The | |
| Sun am Montag und wurde noch deutlicher: "Verzieh Dich, und nimm Deine | |
| Spieler mit." Auch der Mirror forderte den 64 Jahre alten Italiener unter | |
| der Überschrift "Fabi-Go" zum "Rücktritt in Schande" auf. | |
| Nach der Schlappe gegen die glänzend aufspielende DFB-Elf hatte sich | |
| Capello zunächst ambivalent geäußert. Ein Rücktritt sei ausgeschlossen, | |
| aber er werde mit dem Vorsitzenden des englischen Fußballverbandes FA, Sir | |
| Dave Richards, ein Gespräch über die Zukunft führen. "Ich habe Zeit zu | |
| entscheiden", erklärte der Nationaltrainer. | |
| Die FA hatte Capellos bis 2012 laufenden Vertrag noch kurz vor der Abreise | |
| nach Südafrika modifiziert und den italienischen Erfolgstrainer eine | |
| Ausstiegsklausel streichen lassen, die es ihm erlaubt hätte, sein Amt nach | |
| der WM niederzulegen. | |
| Insgesamt ging Englands Presse am Tag nach dem WM-Aus mit den "Three Lions" | |
| hart ins Gericht. England habe "Fußball aus dem Mittelalter" gespielt, | |
| behauptete die Sun. "England wurde von einem geschmeidigeren, schnelleren, | |
| clevereren Deutschland an die Wand gespielt", urteilte die Times und wollte | |
| den Verweis auf "praktische Sündenböcke" mit dem uruguayischen | |
| Linienrichter als letztem in einer langen Linie nicht mehr geltenlassen. | |
| "Die Fehlschläge in Serie zwingen uns, genauer hinzusehen. Es liegt nicht | |
| an ihnen. Es liegt an uns." | |
| Beim Schuss von Frank Lampard in der 38. Minute war der Ball von der | |
| Unterkante der Latte deutlich hinter der Torlinie aufgekommen. "Das Spiel | |
| wäre nach dem 2:2 völlig anders verlaufen", hatte Fabio Capello nach dem | |
| Spiel gewettert. Die Schiedsrichter hatten das aber übersehen. | |
| Hier ein paar weitere Auszüge aus den englischen Kommentaren: | |
| The Guardian: "Echos von 1966: Aber für Englands goldene Generation ist | |
| alles aus - Einer der kontroversesten Momente in Englands Fußballgeschichte | |
| kehrte zurück, um die Nationalspieler der heutigen Generation zu verfolgen. | |
| England führt das Drama des Scheiterns wieder auf. Diese 44 Jahre ohne | |
| einen WM-Sieg sind wohl nur der Auftakt der Wartezeit." | |
| The Independent: "Opfer einer grausamen Ungerechtigkeit, aber am Ende wurde | |
| England zu Recht geschlagen. Die gewitzteren Deutschen ließen England | |
| chronisch träge aussehen. Am Ende machte die Qualität des Augenlichts des | |
| Linienrichters den Unterschied aus, und Deutschlands überlegene Schnelle, | |
| in den Beinen wie im Kopf." | |
| Daily Telegraph: "Lassen Sie sich nicht von Fabio Capellos | |
| Vernebelungsmanöver über Frank Lampards "Tor" in die Irre führen. Selbst | |
| wenn das außergewöhnliche Tor des Mittelfeldmannes gegolten hätte, was es | |
| hätte sollen, kann sich England nicht der brutalen Erkenntnis entziehen, | |
| dass Deutschland in allen Belangen überlegen war." | |
| The Times: "England draußen, Capello gibt Schiedsrichter die Schuld, | |
| Englands alte Garde zeigt alle alten Schwächen - Irgendwo, unbeachtet im | |
| Gewirr grimmig dreinblickender England-Spieler und fröhlicher, junger | |
| Deutscher wäre der Sündenbock zu finden gewesen. Irgendwo im Bauch des Free | |
| State Stadium war der uruguayische Linienrichter ... In der Vergangenheit | |
| gab es immer praktische Sündenböcke, auf die sich englische Frustrationen | |
| richten konnten - Peter Bonetti, Diego Maradona, David Beckham, Phil | |
| Neville, Cristiano Ronaldo oder Urs Meier, der Schweizer Schiedsrichter -, | |
| aber die Fehlschläge in Serie zwingen uns, genauer hinzusehen. Es liegt | |
| nicht an ihnen. Es liegt an uns." | |
| The Sun: "Zeit zu gehen, Fabio - Verzieh Dich, und nimm Deine Spieler mit. | |
| Deutschland reißt England in Stücke, Fans sauer auf "Müll"-Team. Manche | |
| Dinge ändern sich nie: Wieder eine WM, und wieder verabschiedet sich | |
| England früh, mit gesenktem Kopf und ruiniertem Ruf, nachdem es Fußball aus | |
| dem Mittelalter spielte." | |
| The Mirror: "Fabi-Go: Capello sollte in Schande seinen Rücktritt | |
| einreichen. Three Lions? Wir waren eher wie drei Kätzchen." | |
| Daily Mail: "Oh mein Gott - die Worte des Linienrichters, als er die | |
| Fernsehbilder sah. Es ist sinnlos, über Frank Lampards nicht gegebenes Tor | |
| zu weinen, die Anzeigentafel lügt nicht. Wäre es so sehr anders gelaufen, | |
| wenn es nach 38 Minuten 2:2 gestanden hätte? Hat jemand Rooney gesehen?" | |
| Express: "Deutschland zerstört Englands WM-Träume - Nach 44 Jahren der | |
| Schmerzen und des schwelenden Ärgers nahm Deutschland Revanche. Heute trägt | |
| England alle Wunden davon. ... Dieses Mal überschritt der Ball klar die | |
| Linie, aber England blieb deutlich hinter den Anforderungen zurück." | |
| 28 Jun 2010 | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Deniz Yücel | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Pro & Contra Fußball-Videobeweis: Beugehaft oder Fair Play | |
| Blatter argumentiert irrational, seine Abneigung gegen Videobeweise ist | |
| fast schon pathologisch, meint MARKUS VÖLKER. Dagegen fordert ANDREAS | |
| RÜTTENAUER mehr Fairness – auch von Manuel Neuer. | |
| Die beste Pointe der Fußballgeschichte: Jetzt sind wir quitt – oder nicht? | |
| War das nicht gegebene Tor für die Engländer am Sonntag in Bloemfontain | |
| "Rache" für das dritte Tor 1966 in Wembley? Sind wir jetzt quitt? Eine | |
| Antwort | |
| Schon wieder ein Wembley-Tor: Fifa weiter gegen Videobeweis | |
| Die Rückkehr des Wembley-Tors im Achtelfinal-Klassiker Deutschland gegen | |
| England regt nicht nur Trainer Capello auf. Der Weltverband Fifa ist aber | |
| weiter gegen einen Videobeweis. | |
| Deutschland steht im Viertelfinale: Das Fußball-Mutterland gedemütigt | |
| Deutschland schlägt England in einem rasanten und überzeugenden Spiel mit | |
| 4:1 - auch dank eines außerordentlichen Schiedsrichters. Und zählt jetzt zu | |
| den WM-Favoriten. | |
| Kommentar Deutschland-England: Ohne Japsen bis zum Gipfel | |
| Joachim Löws eigentlich doch viel zu junge Streichler und Trickser haben | |
| gerade noch rechtzeitig ihre Lust am Spielen wiedergefunden. Und können so | |
| die Sensation schaffen. | |
| Kolumne Vuvuzela 16: Balla-Balla: Wir und Ghana! | |
| Fantastisch! Super! Als einzige afrikanische Mannschaft steht Ghana im | |
| WM-Viertelfinale. Super-Sache für Süd-Afrika, West-Afrika und | |
| Überhaupt-Ganz-Afrika! Und sonst? War da was? | |
| Stürmer Thomas Müller: Der Witzelmeister | |
| 20 Jahre ist Müller erst alt, aber er nähert sich mit rasender | |
| Geschwindigkeit dem Stadium der Vollkommenheit. Dabei bleibt er so locker | |
| und schlagfertig, dass es fast gespenstisch ist. |