# taz.de -- Nach Wikileaks-Veröffentlichung: Angriff auf Merkels Krieg | |
> Die Wikileaks-Dokumente schüren die Debatte über den Abzug der Bundeswehr | |
> aus Afghanistan. Nun setzen auch Unionspolitiker die Kanzlerin unter | |
> Druck. | |
Bild: Müssen kämpfen, während zu Hause debattiert wird: Deutsche Soldaten in… | |
28 Jul 2010 | |
## AUTOREN | |
Gordon Repinski | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Nach FBI-Beobachtung: Wikileaks publiziert Lebensversicherung | |
Nachdem die US-Regierung das FBI eingeschaltet hat, wird es unangenehm für | |
die Wikileaks-Betreiber. Vorsichtshalber gibt es jetzt eine Art | |
Lebensversicherung im Netz. | |
Debatte Afghanistan: The war must go on | |
Die amerikanische Öffentlichkeit interessiert sich nicht für die von | |
Wikileaks publizierten Militärberichte - ebenso wenig wie für den Krieg. | |
Militärvideos bei Wikileaks: Whistleblower im Visier | |
52 Jahre Haft drohen US-Soldat Bradleay Manning, der Wikileaks | |
Militärvideos zugespielt hat. Leitete er auch die Geheiminfos aus dem | |
Afghanistankrieg weiter? Ein Portrait | |
Afghanistan-Dokumente bei Wikileaks: USA schalten FBI ein | |
Der US-Verteidigungsminister will wegen der Afghanistan-Dokumente auf | |
Wikileaks das FBI einschalten. Er wolle die undichte Stelle finden, um die | |
Soldaten zu schützen. | |
Kommentar Afghanistan: Wer rausgeht, muss aufnehmen | |
Echte Verantwortung aus westlicher Sicht – aus deutscher Sicht! – würde | |
bedeuten, bei einem Abzug aus Afghanistan den vielen gefährdeten zivilen | |
Kräften ein Angebot zu machen. | |
Debatte Afghanistan: Außen vor | |
Die Wikileaks-Dateien zeigen: Es gibt zwei Kriege am Hindukusch – einen | |
offiziellen und einen geheimen. Der Letztere hat kein deutsches Mandat. | |
Wahl in Afghanistan: Hamid Karsais Puppentheater | |
Im September wird in Afghanistan ein neues Parlament gewählt, der Wahlkampf | |
hat begonnen. Aber die Taliban kontrollieren 70 Prozent des Landes und im | |
Rest droht Wahlfälschung. |